![]() |
Win XP - AntiMalware findet PUM.hijack.startmenu in der Registry Guten Abend. Ich habe evtl. ein Problem mit dem Rechner und bin bei der google-Recherche auf dieses Forum gestossen. Beschreibung und Logs sind hier im Thread, und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen würde. Der betroffene Rechner (mein alter Laptop) kann noch problemlos booten, möglicherweise ist es sogar falscher Alarm. Ich arbeite das Problem aber sicherheitshalber hier an meinem sauberen Erstrechner ab. Kurz die Vorgeschichte: Ich habe gestern bemerkt, dass mein Rechner recht langsam geworden ist. Im taskmanager habe ich gesehen, dass das Programm rundll32.exe mehrfach aufgerufen war und ich es nicht abschiessen konnte - die Schaltfläche "Prozess beenden" hat nichts gebracht. Ich habe mit dem Process Explorer von Microsoft rausgefunden, dass ein übergeordneter Prozess, "svchost.exe -k netsvcs", die rundll32 aufgerufen hatte. Mit Process Explorer konnte ich die svchost beenden und der Rechner lief wieder flüssig. Weil es anscheinend ein paar Viren etc. gibt, die sich als svchost tarnen, hab ich den Rechner mit Malwarebytes' AntiMalware gescannt, das dann den Eintrag PUM.hijack.startmenu in der registry entdeckt hat. Den aktuellsten Log (ich hab MBAM direkt vorher online aktualisiert) hab ich angehängt. defogger, FRST und GMER habe ich auch gleich noch laufen lassen, die Logs sind alle im zip (zu lang zum posten). Alle Diagnoseprogramme hab ich vom Admin-Konto aus gestartet, weil's vom normalen Benutzerkonto nicht wirklich ging (sieht man auch an den Logs, interessant (: ). Ach ja: in FRST war das Häkchen "additions.txt" nicht standardmässig gesetzt, das hab ich mal aus Eigeninitiative aktiviert. Was ich noch sagen sollte: Ich habe den Verdacht, dass die Sache mit der rundll32 an meinem USB-Stick liegen könnte, den ich für's online-Banking verwende. Der zickt ganz selten mal, und seit ich ihn abgezogen hab, läuft eigentlich alles wie gewohnt. Aber da MBAM diesen Eintrag gefunden hat, wollte ich vorsichtshalber mal jemanden drüberschauen lassen, der sich mit sowas auskennt. Vielen Dank im Voraus (: M |
hi, ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo schrauber. Vielen Dank schonmal fürs Helfen. Die Logs waren tatsächlich zu gross um sie in einem einzigen Post unterzubringen, deshalb hab' ich sie gleich alle ins .zip gepackt. Aber ich seh' grad, dass ich etwas zu schnell über die Anleitung gelesen hab, deshalb mach' ich's hier nochmal richtig. Die Logs von adwcleaner, jrt und frst packe ich platz- und übersichtshalber in den nächsten Post. MBAM Log von gestern Abend: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 21-08-2013 02 In der Anleitung hier (http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html ) steht, man soll die "EXTRAS.txt" (das wird wohl die "Addition.txt" sein) und die "GMER.txt" in ein zip schieben, wenn sie zu gross zum Posten sind. Das ist der Fall, deshalb habe ich deine Aufforderung vorweggenommen und das zip unten angehängt (; Ach ja: Werden die Textbausteine "FRST Logfile:" und "--- --- ---" (nach dem FRST log) automatisch ergänzt? Ich lösch' das immer weg und es erscheint automatisch von Neuem. |
So, hier kommen die aktuellen Dateien. Hier die adwcleanerS0.txt: Code: # AdwCleaner v3.000 - Report created 23/08/2013 at 12:46:04 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 21-08-2013 02 Das sieht alles recht unkritisch aus, oder? Brauchst du die addition.txt? Viele Grüsse, M |
Sieht nicht wild aus, noch nen Onlinescan und Reste entfernen. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo schrauber. Hier kommen die neuen logs. Probleme sind sonst keine mehr aufgetreten. ESET: Das einzige, was er gefunden hat, kommt vom Rooten meines Telefons. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 21-08-2013 02 Danke soweit, und viele Grüsse, M |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi schrauber. Alles erledigt, das scheint soweit alles zu laufen. Mein Rechner ist zwar insgesamt noch etwas langsamer, aber das hat wohl andere Gründe. Ich lass' mal ein paar Diagnosetools über meine Hardware laufen. Vielen Dank jedenfalls für die schnelle und kompetente Hilfe. Und viel Erfolg fürs Studium :) Viele Grüsse, M |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board