![]() |
Windows XP: Weiterleitung auf ominöse Webseiten bei der Benutzung von Google Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich bei der Google-Suche auf andere Webseiten umgeleitet werde, unter anderem auf "www.ihavenet.com" und habe keine Ahnung, wie ich es beheben kann. Dann habe ich mich hier im Forum eingelesen und versucht, der Anleitunug zu folgen. Hier die Resultate: 1. Defogger Hier kam ich leider zu keinem abschließendem Ergebnis. Lediglich folgendes war zu sehen: "Defogger will forcefully terminate and disable all CD Emulator related drivers and processes. You will not be able to use this software until you click “Re-enable”. Please do not click disable again, unless instructed otherwise. The scan may take a minute or two, this is normal. Continue? Yes / No" 2. FRST FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 19-08-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 19-08-2013 3. GMER Das hat leider auch nicht geklappt. Nach dem Scan wurde der PC-Bildschirm kurz blau und dann hat sich der PC von alleine neu gestartet. Einen Scanbericht habe ich daher auch hier nicht. Seit ich die Scans durchgeführt habe bzw es zumindest versucht habe, öffnen sich bei Firefox zusätzliche Browserfenster wenn ich eine Seite anklicke auf denen dann Anzeigen erscheinen mit "Reparieren Sie ihren PC" oder "Achtung, geringer Speicherplatz. Beheben Sie das Problem". Mit ganz viel Buntem und Geblinke. Das habe ich wohlwissender Weise nicht angeklickt. Also nach den Scans ist das Internet quasi gar nicht mehr Nutzbar. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße, Melina |
Melde mich gleich. |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema (Link zur Anleitung). :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Achtung! Lade dir keinenfalls den ZipOpener herunter. Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: AdwCleaner wiederholen Die vorliegende Version der Werbeprogramme ist ziemlich hartnäckig und kann von AdwCleaner erfahrungsgemäss nur bei zweimaliger Anwendung entfernt werden. Also wiederhole diesen Schritt bitte und poste auch das Logfile. Schritt 4: Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: C:\WINDOWS\Tasks\At1.job => C:\DOKUME~1\Melina\ANWEND~1\DSite\UPDATE~1\UPDATE~1.EXE
Schritt 5: Kontrollscan mit FRST Führe wie zuvor beschrieben einen Scan mit FRST aus. Es wird nur eine FRST.txt erzeugt. Poste mir diese. |
Hallo Ryder, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Habe die To-Do-Liste abgearbeitet. Hier meine Ergebnisse: AdwCleanerS1: Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 19/08/2013 um 16:58:16 erstellt Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 19/08/2013 um 17:02:37 erstellt Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 19-08-2013 FRST Kontrollscan: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 19-08-2013 --- --- --- Habe gerade gesehen, dass ich den ZipOpener heruntergeladen habe, als ich das Thema hier erstellt habe. Ich hoffe, dass das nicht allzu schlimm ist... Mein Avira braucht nun sehr lange um sich zu öffnen und ist dabei auch schon einmal abgestürzt. Weiß nicht, ob das noch wichtig zu Wissen ist. Lieben Dank, Melina |
Ja weil du dir irgendwie zwischendurch noch ein Rootkit geholt hast. ![]() Lesestoff: Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast. Scan mit Combofix
|
Hallo, hmm...das ist ja mal richtig mies! Das es soo schlimm um meinen PC steht, hätte ich nicht gedacht :heulen: Ich habe den Scan mit dem combofix durchgeführt. Bei Antivir habe ich den echtzeitscanner und den Browserschutz deaktiviert, combofix hat aber dennoch gemeckert. Hier das Ergebnis: Code: ComboFix 13-08-19.01 - Melina 19.08.2013 18:50:14.1.4 - x86 Besteht noch Hoffnung oder kommt man um eine Neuinstallation nicht herum? Danke, Melina |
Wenn du dir eben freiwillig Werbung runterlädst ... dann müssen wir da intensiver arbeiten :) Combofix-Skript
|
na ja...von freiwillig kann keine Rede sein :rofl: Hier das nächste Ergebnis: Code: ComboFix 13-08-19.02 - Melina 19.08.2013 21:34:47.2.4 - x86 Das "Supect und Collect" kam bei mir nicht vor. |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, habe meine Hausaufgaben gemacht ;) and here are the results: Malewarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 ESET: KEIN Fund! Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 Anmerkungen: Die nervigen blinkenden Werbebanner sind weg :) Antivir hat beim ersten automatischen Update heute 147 Dateien aktualisiert Antivir hat einen Virus/schädliches Programm gefunden: "ADWARE/InstallCore.Gen7" Danke! |
Das können nur noch Überreste sein. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus (Installationsanleitung). Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
so...habe die letzten Schritte befolgt, viel gelesen und das ein oder andere Programm von deiner Liste installiert :) Nun habe ich noch 2 Fragen: 1.) Hatte vorher den Spyware Terminator auf meinem PC und ihn aufgrund deiner Anleitung entfernt. Kann / soll ich den wieder installieren oder ist der komplett unbrauchbar? 2.) Beim Öffnen von Firefox erscheint immer diese Startseite, obwohl ich bereits eine andere als Startseite festgelegt habe: "hxxp://www.qvo6.com/?utm_source=b&utm_medium=cor&from=cor&uid=SAMSUNGXHD103SJ_S246JX0C400985&ts=1376930440" WOT sagt mir, dass diese nicht vertrauenswürdig ist. Den Eindruck hatte ich auch schon :rofl: Wie bekomme ich das weg? Dankee! |
1) Empfehlen haben wir dir was anderes. Was du aber benutzt ist deine Sache. 2) Das erscheint beim ersten Öffnen? Browserreset mit ZOEK Achtung! Sichere vorher deine Bookmarks und persönlichen Einstellungen! Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/
|
ja, das erschien beim ersten Öffnen. Hier der Scan von ZOEK: Code: Zoek.exe Version 4.0.0.4 Updated 19-08-2013 |
Okay. Und jetzt soll ich raten obs noch immer passiert? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board