![]() |
Windows 7: Erst Bundestrojaner, dann Fehler beim Start von xujbyrubjjipjyqcsed.bfg Hallo, ich habe den Laptop eines Nachbarn zur "Pflege" bekommen. Die Fehlermeldung lies auf einen der Bundestrojaner schliessen. Wir haben den Rechner gemeinsam gestartet und eine kurze Zeit nachdem man den Desktop gesehen hat, zeigte sich der "bezahlen Sie 100€" Bildschirm. Daraufhin habe ich mir die aktuelle System-Recue-CD an Avira Antivir als ISO geladen und gebrannt. Von dieser CD gestartet und einen Scan durchgeführt, der 6 Bedrohungen erkannt und gesäubert hat. Welche genau das waren, habe ich mir nicht notiert. Beim nächsten Neustart des Win7 64Bit Systems zeigte sich ein Fehlerfenster "RunDll" mit folgender Fehlermeldung: "Problem beim starten von C:\users\haloman\appdata\local\temp\xujbyrubjjipjyqcsed.bf". Der Bundestrojaner trat bisher aber nicht mehr zu Tage. Mein nächster Schritt war das löschen aller temporären Files mit dem aktuell CClean. Dabei viel mir auf, das der Löschvorgang recht lange dauerte. Ein Blick auf den Bildschirm zeigte, das aus dem Internet Explorer Cache jede Menge Dateien mit meist sehr obszönem Dateinamen gelöscht wurden. Am Ende waren >1GB temporäre Files gelöscht worden. Danach habe ich noch die Registry mit CClean repariert, im Internet Explorer die Regeln auf Standard zurück gesetzt und alle Windows updates angestoßen. Aufgrund dieses "RunDLL" Fensters (das immer wieder nach einem Start kommt) und dem, was ich bisher hier im Forum gelesen habe, gehe ich davon aus, das noch deutlich mehr mit dem Rechner nicht stimmt. Daher habe ich besser mal die Finger davon gelassen und ersuche hiermit um professionelle Hilfe. Zur Informationssammlung habe ich die angegebenen Schritte ausgeführt: defogger: hat keine Fehlermeldung ausgegeben FRTS: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-08-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-08-2013 Auf dem Laptop läuft als Antivirus "G Data Antivirus 2014". Die Virendatenbank (oder wie die das nennen) ist schon aktuell gewesen. Ich hoffe, soweit alles richtig gemacht zu haben und bin gepannt auf die weiteren Schritte :-) |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema (Link zur Anleitung). :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code:
Das sollte es eigentlich gewesen sein. |
hier der FRST fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 17-08-2013 Hm, das wars dann schon? Der Rechner hatte quasi schon Frieden mit seiner digitalen Welt geschlossen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erwartet :-) Aber so wäre das viel schicker. Vielen Dank. |
Es war ohnehin nur ein wenig Werbung. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Das ESET Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus (Installationsanleitung). Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Uff, fertig :party: Habe zusätzlich zu Deinen Aufgaben noch folgendes getan: - Autostart deaktiviert - SEHOP aktiviert - Secunia PSI installiert und alle Programme aktualisiert (war nur noch OpenOffice) - Firefox + WOT + AddBlockPlus + NoScript installiert - einen kompletten Scan mit Gdata absolviert Was mir aufgefallen ist: Wenn ich ein Programm starten will, muss ich keinen Doppelklick machen. Einfach klicken startet schon. Finde ich nervig und auch "unsicherer". Feature, oder Bug? Argh, eben hat sich GData verabschiedet, im Sinne von "dieses Programm funktioniert nicht mehr richtig...". Das war nicht während des Scans, sondern im normalen Betrieb. Ich lass noch mal ESET laufen...21%... Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dem Eigentümer des Rechners zu vermitteln, wie er seinen Rechner künftig besser verwendet. Das wird noch spannend :-) VIELEN DANK für Deine Hilfe! |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board