![]() |
Hallo Leo, habe wie beschrieben den Rechner im angesicherten Modus mit Netzwerktreibern gestartet. Allerdings wird nur ein File erzeugt. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 16-08-2013 Gruß Roland |
Hallo Roland, du hast dich wieder neu infiziert. Verzichte bitte aufs Surfen mit diesem Rechner, bis wir hier ganz fertig sind und den Computer gegen einen neuerlichen Befall abgesichert haben. Immer noch im abgesicherten Modus weiter: Schritt 1 Scan mit Combofix
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, hier die beiden Files. Combofix Code: Combofix Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 16-08-2013 Gruß Roland |
So, dann jetzt so weiter: (Immer noch aufs Surfen verzichten, um eine erneute Re-Infektion zu vermeiden.) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2013-08-12 19:39 - 2013-08-12 19:39 - 00460800 __RSH C:\Windows\system32\KBDYCLP.dll Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Lade SystemLook (von jpshortstuff) herunter und speichere das Tool auf dem Desktop.
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, hier die Ergebnisse. Schritt 1 Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 16-08-2013 Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Hallo Roland, der FRST-Fix hat nicht ganz geklappt. Ich hab hier einen neuen für dich. Achte dieses Mal bitte darauf, dass in deinem Fixskript, dass du von hier kopierst, die Zeilenumbrüche vorhanden sind, so dass jede Angabe auf einer eigenen Zeile steht. Schritt 1
Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2013-08-12 19:39 - 2013-08-12 19:39 - 00460800 __RSH C:\Windows\system32\KBDYCLP.dll Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, beim Schritt 1 erscheint folgende Fehlermeldung im abgesichteren Modus. "Fehler beim Laden von C:/ProgramFiles/FromDocToPDF_65/bar/1.65Bar.dll" "Das angebene Modul wurde nicht gefunden Für das zweite Programm göeicher Fehler. Gruß Roland |
Ah, ich hab vergessen zu schreiben: Du musst jetzt nicht mehr im abgesicherten Modus arbeiten, der normale Modus sollte auch wieder funktionieren. Benutze diesen Rechner einfach noch nicht zum Surfen im Internet, bis wir hier ganz fertig sind. Wenn der Schritt 1 nicht klappt, dann überspring ihn und mach mit Schritt 2 weiter. (Wichtig ist beim Schritt 2 wie gesagt, dass die Zeilenumbrüche beim Rüberkopieren nicht verloren gehen.) |
Hallo Leo, kann den Est online scanner nicht wie beschrieben starten. Folgende Fehlermeldung erscheint "Can not get update. Is proxy configured?" Gruß Roland |
Ok, dann überspringen und weiter mit Schritt 4. :) |
Hallo Leo, hier die Ergebnisse. Fixlog von FRST Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 16-08-2013 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 16-08-2013 -------------------------------------------------------------------------- Code:
|
Hallo Roland, das sieht jetzt besser aus. Wie läuft der Rechner? Bemerkst du noch Probleme? Dann müssen wir jetzt den Rechner noch absichern, damit sowas nicht wieder passiert... ![]() Ich sehe in deinen Logfiles kein laufendes Antivirenprogramm mit Hintergrundwächter. Das ist gefährlich. Auch wenn so ein Wächter niemals alle Bedrohungen abwehren kann, ist er doch ein wichtiger Bestandteil, um den Rechner sauber zu halten. Downloade und installiere bitte ein Antivirenprogramm mit Hintergrundwächter. Hier sind zwei mögliche Vorschläge: Schritt 1 Mache einen Vollscan (über die ganze Festplatte) mit deinem neu installierten Antivirenprogramm. Poste das Logfile, falls es Funde gibt. Schritt 2 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 3 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Schritt 4 Dein Firefox ist nicht mehr aktuell. Starte deinen Firefox als Administrator, klicke Hilfe --> Über Firefox und führe das angebotene Update durch. Wiederhole diesen Schritt, bis Firefox als aktuell angezeigt wird. Schritt 5 Dein Flashplayer ist veraltet. Installiere folgendermassen die aktuelle Version:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, danke für die Hinweise, werde diese umsetzen, wird allerdings heute nichts mehr da ich gleich zum Dienst muss. Kann ich den IE verwenden oder sollte es lieber lassen? Gruß Roland |
Oh, beim IE hab ich vergessen, der muss ja auch noch unbedingt erneuert werden! Downloade und installiere den Internet Explorer 9. Der Internet Explorer sollte auch dann aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird. Ich würde nicht im Internet surfen, bis du alle diese Punkte abgearbeitet hast, denn im jetzigen Zustand ist dein Rechner höchst verwundbar! |
Hallo Leo, danke für die schnelle Rückantwort, wünsche Dir noch einen schönen Abend. Melde mich dann Morgen wieder. Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board