![]() |
Win 7: keineantwortadresse@web.de Hallo, vor ca 4 wochen bekam ich einige Mails von keineantwortadresse@web.de mit dem Titel "Mail delivery failed: returning message to sender". Darauf hin hab ich einen kompletten Scan mit avast durchgeführt. Es wurde Malware gefunden und entfernt (Protokolle im Anhang). Von einem anderen Rechner habe ich mein WEB.de Passwort geändert. Damit hatte ich eigentliche Ruhe, bis heute. Ein neuer Scan mit avast hat keinen Fund geliefert. Das OTL Logfile befindet sich ebenfalls im Anhang. mfG Sigi |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Schrauber, gestern hatte ich den Pfad der avast Protokolldateien noch nicht. Da ich wenigstens eine Info über die Malware wollte hab ich einen screen shot der Liste des Programms gemacht und in ein Archiv gepackt um nicht die maximale Dateigröße zu überschreiten. Hier die gewünschten Log Dateien von FRST: FRST.TXT FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-08-2013 01 --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-08-2013 01 |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hallo Schrauber, hier die Combofix Logdatei Code: ComboFix 13-08-14.02 - Sigi 14.08.2013 20:21:59.1.8 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schrauber, anbei die Log Dateien. Bei FRST war die Checkbox von Addition.txt nicht markiert. mfG Sigi Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 15/08/2013 um 21:17:07 erstellt Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-08-2013 01 |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo Schrauber, anbei die Log-Dateien. Ob Eset normal durchgelaufen ist kann ich nicht sagen, da mein Rechner trotz Scan in der Nacht in den Energiesparmodus fiel. Nach dem Einschalten lief der Scan dann weiter. Scandauer 12 h ? Bei dem zweiten Versuch gabs einen blue screen. mfg Sigi Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-08-2013 01 |
Adobe updaten. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Schrauber, alles erledigt. Fragen sind keine offen geblieben. Danke für die tolle Hilfe, Anweisungen waren sehr gut, man konnte praktisch nichts falsch machen (es fehlte lediglich der Hinweis, dass für Combofix uninstall auch der Virenscanner deaktiviert werden muss). mfg Sigi |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board