Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   TubeSaver - wie entfernen? Im Browser sind plötzlich Werbung + unterstrichende Wörter mit Pop-Ups und Links (https://www.trojaner-board.de/139505-tubesaver-entfernen-browser-ploetzlich-werbung-unterstrichende-woerter-pop-ups-links.html)

uknobi 07.08.2013 21:55

TubeSaver - wie entfernen? Im Browser sind plötzlich Werbung + unterstrichende Wörter mit Pop-Ups und Links
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Allerseits!

Ich habe seit heut abend auf verschiedenen Webseiten Werbung, die eigentlich dort nicht sein dürften, außerdem sind auf meiner eigenen Homepage Wörter grün hinterlegt und doppelt oder einfach unterstrichen. Wenn man darüber fährt, öffnen sich pop-up Fenster zu verschiedenen Werbeseiten.

Nachdem ich dies Auftreten gegoogelt habe, habe ich nach Toolbars gesucht, die ich vielleicht mitinstalliert habe und bin dabei auf TubeSaver gestoßen.
Da ich meinen PC gestern leider wieder neu aufsetzen musste, war ich mir ziemlich sicher, das ich das weder kenne noch irgendwo als Zusatz dazu installieren musste....
Google sagt nun, das ist so ein ziemlich gefährlicher Virus....

Bitte darf ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen, den nun wieder los zu werden.
Herzlichen Dank,
Ulrike


Anbei die von Euch gewünschten log. Dateien:

Code:

defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1)
Log created at 21:38 on 07/08/2013 (Ulrike)

Checking for autostart values...
HKCU\~\Run values retrieved.
HKLM\~\Run values retrieved.

Checking for services/drivers...


-=E.O.F=-

.... offenbar komm ich mit der Datenmenge nicht durch. Somit reiche ich die frst.txt, die addition.txt und die gmer.txt Files gerne nach, wenn sich einer meiner annimmt ;-)
DANKESCHÖN

t'john 07.08.2013 22:58

:hallo:

Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen.
Diese Nacheinander abarbeiten und die 3 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen.

Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern melde dies bitte.

1. Schritt

Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

HKLM-x32\...\Runonce: [Del50273640] - cmd.exe /Q /D /c del "C:\Users\Ulrike\AppData\Local\Temp\0.del" [x]
HKCU\...\Runonce: [Del50273640] - cmd.exe /Q /D /c del "C:\Users\Ulrike\AppData\Local\Temp\0.del" [x]
HKLM-x32\...\Run: [ApnTBMon] - C:\Program Files (x86)\AskPartnerNetwork\Toolbar\Updater\TBNotifier.exe [1558480 2013-07-26] (APN)
2013-08-07 11:09 - 2013-08-07 11:09 - 00000310 _____ C:\WINDOWS\Tasks\Dealply.job


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.





2. Schritt
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



danach:

3. Schritt
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

uknobi 08.08.2013 07:38

Hallo T'John,

Danke für Deine Antwort und die Anweisungen.

Schritt 1:

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 07-08-2013 05
Ran by Ulrike at 2013-08-08 07:42:57 Run:1
Running from C:\Users\Ulrike\Downloads
Boot Mode: Normal
==============================================

HKLM\Software\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce\\Del50273640 => Value not found.
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce\\Del50273640 => Value not found.
HKLM\Software\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\ApnTBMon => Value deleted successfully.
C:\WINDOWS\Tasks\Dealply.job => Moved successfully.

==== End of Fixlog ====

Schritt 2:

hier bekomm ich beim Aktualisieren der Datenbank immer den Fehler gezeigt,

Programm_error_updating (0, 0, incomplete transfer)

er lädt immer bis ca 54-58% und fängt dann wieder bei 0 an so ca. 3-4mal, dann kommt eben diese Fehlermeldung.

sollt ich mit der alten version scannen?

lg Ulrike

t'john 10.08.2013 08:56

ja, versuche es.

uknobi 10.08.2013 13:10

so dann hier Schritt 2:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.04.04.07

Windows 8 x64 NTFS
Internet Explorer 10.0.9200.16635
Ulrike :: IDEA-PC [Administrator]

10.08.2013 13:13:35
mbam-log-2013-08-10 (13-13-35).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 513805
Laufzeit: 51 Minute(n), 57 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Code:

# AdwCleaner v2.306 - Datei am 10/08/2013 um 14:06:42 erstellt
# Aktualisiert am 19/07/2013 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 8  (64 bits)
# Benutzer : Ulrike - IDEA-PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Ulrike\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****

Gestoppt & Gelöscht : APNMCP

***** [Dateien / Ordner] *****

Datei Gelöscht : C:\WINDOWS\Tasks\TubeSaver Update.job
Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\AskPartnerNetwork
Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\tubesaver
Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\APN
Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\AskPartnerNetwork
Ordner Gelöscht : C:\Users\Ulrike\AppData\Local\AskPartnerNetwork
Ordner Gelöscht : C:\Users\Ulrike\AppData\Local\Temp\APN
Ordner Gelöscht : C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\DealPly
Ordner Gelöscht : C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\pdfforge

***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AskPartnerNetwork
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\grusskartencenter.com
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\grusskartencenter.com
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\AskPartnerNetwork
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\Interface\{79FB5FC8-44B9-4AF5-BADD-CCE547F953E5}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Freemake Video Converter_is1
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Tubesaver@istqt.co
Wert Gelöscht : HKCU\Software\Mozilla\Firefox\Extensions [Tubesaver@istqt.co]
Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar [{25A3A431-30BB-47C8-AD6A-E1063801134F}]

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16537

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v22.0 (de)

Datei : C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8srq6la5.default\prefs.js

C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8srq6la5.default\user.js ... Gelöscht !

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [2515 octets] - [07/08/2013 23:35:18]
AdwCleaner[R2].txt - [2575 octets] - [07/08/2013 23:36:28]
AdwCleaner[S1].txt - [2688 octets] - [10/08/2013 14:06:42]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [2748 octets] ##########

lg Ulrike

uknobi 12.08.2013 12:22

entschuldige bitte... mir brennt leider ein Auftrag unter den Nägeln und ich kann deine Antwort leider nicht mehr so geduldig abwarten....

ich habe nun weder bei den Add-ons bei Firefox noch unter Systemsteuerung bei den Programmen den TubeSaver gefunden, auch im Explorer unter C:/Programme taucht nichts mehr dergleichen auf....

Ich hoffe nun, das ich keinen groben Fehler begehe, wenn ich mein Planungsprogramm nun installiere....!?

Über ein Statement zu den Log.Dateien, bzw. ob ich nun virusfrei bin oder was ich als nächstes noch zu tun habe, wäre ich natürlich nach wie vor sehr dankbar!

Vielen Dank,
lg Ulrike

So... das Prgr

außerdem habe ich nochmal den Malwarebytes Anti-Malware laufen lassen inkl. Aktualisierung - diesmal hat er es geschafft...

hier die Log-File:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2013.08.12.02

Windows 8 x64 NTFS
Internet Explorer 10.0.9200.16635
Ulrike :: IDEA-PC [Administrator]

12.08.2013 12:21:11
mbam-log-2013-08-12 (12-21-11).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 525641
Laufzeit: 55 Minute(n), 14 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 5
C:\Users\Ulrike\AppData\Local\Temp\is1326335552\wajam_validate.exe (PUP.Optional.Wajam.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
E:\Ulrike\Downloads\chocolat_bleu_downloader_by_SchriftartenFontsde.exe (PUP.Optional.Somoto) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
E:\Ulrike\Downloads\SketchyTimesvonSchriftartenFontsde_downloader_by_SchriftartenFontsde.exe (PUP.Optional.Somoto) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
E:\Ulrike\Downloads\Tafelschrift_downloader_by_SchriftartenFontsde.exe (PUP.Optional.Somoto) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
E:\Ulrike\Downloads\Neuer Ordner\MyPhoneExplorer_Setup_1.8.4.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

und hier den AdwCleaner:

Code:

# AdwCleaner v2.306 - Datei am 12/08/2013 um 13:18:30 erstellt
# Aktualisiert am 19/07/2013 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 8  (64 bits)
# Benutzer : Ulrike - IDEA-PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Ulrike\Downloads\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****


***** [Registrierungsdatenbank] *****


***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v10.0.9200.16537

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v22.0 (de)

Datei : C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8srq6la5.default\prefs.js

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [2515 octets] - [07/08/2013 23:35:18]
AdwCleaner[R2].txt - [2575 octets] - [07/08/2013 23:36:28]
AdwCleaner[S1].txt - [2817 octets] - [10/08/2013 14:06:42]
AdwCleaner[S2].txt - [881 octets] - [12/08/2013 13:18:30]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S2].txt - [940 octets] ##########


Was ich nun leider im Windows-Explorer feststellen muss, ist das wenn ich auf der Ordnerseite einen Ordner mit der rechten Maustaste anklicke, sich das Explorerfenster schliesst... Hat das irgendetwas mit dem zu tun, was ich heute/die letzten Tage getan/verändert habe???

Danke, Ulrike

t'john 18.08.2013 16:41

Sorry war krank.

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.




dann:

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm gemäß Anleitung zu Malwarebytes Anti-Rootkit
  • Aktualisiere unbedingt die Datenbank und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers

uknobi 18.08.2013 20:27

Hey - hoffe, es geht soweit wieder gut!

Schritt 1:

Code:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu
Version: 5.4.9 (08.17.2013:3)
OS: Windows 8 x64
Ran by Ulrike on 18.08.2013 at 20:53:32,17
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




~~~ Services



~~~ Registry Values



~~~ Registry Keys

Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{79FB5FC8-44B9-4AF5-BADD-CCE547F953E5}
Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_CURRENT_USER\Software\AppDataLow\software\tubesaver
Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{0fa3e5c1-3c9c-4d41-957e-e89c46525ad2}
Successfully deleted: [Registry Key] HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0fa3e5c1-3c9c-4d41-957e-e89c46525ad2}



~~~ Files

Successfully deleted: [File] "C:\WINDOWS\wininit.ini"



~~~ Folders



~~~ FireFox

Successfully deleted: [File] C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\mozilla\firefox\profiles\8srq6la5.default\extensions\toolbar_avira-v7@apn.ask.com.xpi
Emptied folder: C:\Users\Ulrike\AppData\Roaming\mozilla\firefox\profiles\8srq6la5.default\minidumps [1 files]



~~~ Event Viewer Logs were cleared





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 18.08.2013 at 20:56:17,30
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Schritt 2:
Code:

Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.1.1005
www.malwarebytes.org

Database version: v2013.08.18.04

Windows 8 x64 NTFS
Internet Explorer 10.0.9200.16660
Ulrike :: IDEA-PC [administrator]

18.08.2013 21:05:09
mbar-log-2013-08-18 (21-05-09).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUM | P2P
Scan options disabled: PUP
Objects scanned: 266395
Time elapsed: 8 minute(s), 25 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

Physical Sectors Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)


bei den Malwarebytes Anti-Rootkit kam dieses PopUp Fenster - das hab ich mal mit Nein beantwortet.... Nur als Info...

hxxp://sdrv.ms/1bK46RT (ein SkyDrive Ordner)


Lg Ulrike

t'john 25.08.2013 19:59

Nochmal sorry :(

besteht das Problem noch?

uknobi 27.08.2013 10:33

Nein - das Problem besteht nicht mehr.

Muss ich sonst noch was tun - irgendwas wieder löschen - etwas sichern oder regelmäßig kontrollieren???

Danke,
lg Ulrike

t'john 28.08.2013 03:44

Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)




Tool-Bereinigung
Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.




Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.



Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html
PC wird immer langsamer - was tun?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27