![]() |
Win XP: Meldung "Server ausgelastet...", Avira findet EXP/CVE-2012-1723.A.4222 und EXP/CVE-2011-3402 Liebe Experten, dieser Post bezieht sich auf einen freiberuflich genutzten XP-Rechner (SP3). Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte, den Rechner wieder einsatzfähig zu bekommen. Gestern Abend ließen sich die Programme auf dem Rechner nicht mehr starten, und es erschien mehrfach die Meldung "Server ist ausgelastet. Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da die andere Anwendung aktiv ist. Klicken Sie auf 'Wechseln zu' um zu der anderen Anwendung zu wechseln und das Problem zu beheben.". Da die Programme nicht mehr reagierten, ließ ich den Rechner im abgesicherten Modus starten und den Systemscan von Avira Internet Security durchlaufen, der folgenden Log ergab (E-Mail-Adresse mit Klarnamen im Log durch ***** ersetzt): Exportierte Ereignisse: 07.08.2013 12:32 [System-Scanner] Malware gefunden Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp\CJIuog+c.zip.part' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/CVE-2012-1723.A.4222' [exploit]. Durchgeführte Aktion(en): Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 1d24cf65.qua erstellt ( QUARANTÄNE ). 07.08.2013 10:47 [System-Scanner] Malware gefunden Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\.minecraft\texturepacks\textures\minecraft_xr ay_3.5.0\lib\native\liblwjgl.jnilib' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/CVE-2012-1723.A.4222' [exploit]. Durchgeführte Aktion(en): Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 4f54af01.qua erstellt ( QUARANTÄNE ). 07.08.2013 10:47 [System-Scanner] Malware gefunden Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\.minecraft\texturepacks\minecraft_xray_3.5.0\ lib\native\liblwjgl.jnilib' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/CVE-2012-1723.A.4222' [exploit]. Durchgeführte Aktion(en): Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 57c3875a.qua erstellt ( QUARANTÄNE ). 07.08.2013 07:11 [Echtzeit-Scanner] Malware gefunden In der Datei 'C:\WINDOWS\Fonts\BATANG.TTF' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/CVE-2011-3402' [exploit] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern 04.08.2013 23:54 [Email Schutz] Malware gefunden (eingehend) In der eingehenden Email von ""Dewayne Clay" <calibrated@gmail.com>" an "<*****>" wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Spy.ZBot.nyis.1' [trojan] gefunden. Betreff: "statement of expenses". Durchgeführte Aktion: Mail in Quarantäne verschoben 04.08.2013 23:54 [Email Schutz] Malware gefunden (eingehend) In der eingehenden Email von "<guilingqm62@gmail.com>" an "<*****>" wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Spy.ZBot.nyis.1' [trojan] gefunden. Betreff: "statement of expenses". Durchgeführte Aktion: Mail in Quarantäne verschoben 19.07.2013 18:16 [Email Schutz] Malware gefunden (eingehend) In der eingehenden Email von "<hences0@gmail.com>" an "<*****>" wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Spy.ZBot.nnse' [trojan] gefunden. Betreff: "Your transaction is completed". Durchgeführte Aktion: Mail in Quarantäne verschoben 17.07.2013 06:34 [Email Schutz] Malware gefunden (eingehend) In der eingehenden Email von ""Sadie Valencia" <doggingn866@gmail.com>" an "<*****>" wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Strictor.34797' [trojan] gefunden. Betreff: "Merchant Statement". Durchgeführte Aktion: Mail in Quarantäne verschoben Vielen Dank im Voraus, Leo |
Hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! FIRST.txt: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 04 --- --- --- ADDITION.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 07-08-2013 04 Viele Grüße Leo |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. |
Hallo schrauber, vielen Dank für Deine Antwort. Ist es in Ordnung, den Rechner für das Installieren von Combofix im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten und ihn so das ggf. Benötigte herunterladen zu lassen? Im normalen Modus reagieren die Programme ja nicht. Grüße Leo |
Jap :) |
"Combofix hat festgestellt, dass folgende Real-Time-Scanner aktiv sind: antivirus: Avira Desktop" In der Statusanzeige von Avira Internet Security werden aber alle Funktionen als "AUS" angezeigt, also auch der Echtzeit-Scanner. Soll ich fortfahren, oder muss ich Avira zusätzlich deaktivieren, und wenn ja, wie? |
fortfahren :) |
Hallo, danke für Deine Antwort. Leider konnte ich mit dem Rechner nicht online gehen. Normalerweise wird die Internetverbindung über einen Fritz WLAN-USB-Stick mit der Fritzbox 6360 hergestellt, aber jetzt meldete die Systemsteuerung, dass diese Verbindung nicht hergestellt werden kann. Während ich noch an meiner Antwort schrieb, machte Combofix auf einmal weiter, ohne online zu gehen. Hier der Log: Code: Combofix Logfile: Grüße Leo |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo schrauber, danke für Deine Antwort. Die Aktualisierung von Malwarebytes kann ich nicht durchführen, weil der Rechner im abgesicherten Modus nicht online geht - sollen die genannten Schritte ohne Aktualisierung durchgeführt werden, oder kann/soll ich auf dem Laptop eine aktuelle Version herunterladen und per USB-Stick auf den Rechner kopieren? Grüße Leo |
Normaler Modus klappt immer noch nicht? |
Hallo schrauber, auf Deine Frage hin habe ich den Rechner jetzt normal gestartet, und es sieht wie folgt aus: Das Desktop wird angezeigt, aber Windows - Start reagiert mit großer Verzögerung. Nach einer Weile erscheint das Start-Menü, aber kurz darauf wird die Meldung "Server ausgelastet..." erneut angezeigt. Im normalen Modus kann ich also nach wie vor keine Maßnahmen durchführen. Danke und viele Grüße Leo |
Kannst abgesichert mit Netzwerktreibern booten? Dann klappt auch das Internet. |
Hallo schrauber, nachdem ich den Rechner per LAN-Kabel direkt an den Router angeschlossen habe, hat der abgesicherte Modus mit Internetverbindung geklappt. Hier also die Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 10/08/2013 um 12:43:57 erstellt Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 04 Nach dem Scan von AdwCleaner wurde der Rechner neu gestartet, aber im normalen Modus reagierten alle Icons nach wie vor extrem langsam, sodass ich ihn jetzt wieder im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern gebootet habe. Vielen Dank schon mal so weit, Grüße Leo |
Zitat:
Downloade dir bitte Windows Repair (All In One) von hier.
|
Hallo schrauber, vielen Dank für Deine Antwort. Das von Dir eingefügte Zitat verweist auf die Spracherkennungssoftware Dragon Naturally Speaking und ist somit bekannt. Bei Step 3 steht, dass für den Vorgang die XP-CD erforderlich ist - jetzt habe ich wahrscheinlich ein Problem: XP wurde damals beim Kauf von PC und Notebook rechtmäßig erworben, aber jetzt kann ich die CD leider nicht mehr finden (unverantwortlich, ich weiß). Kann ich irgendwie fortfahren, oder ist an dieser Stelle Schluss, und ich muss das Problem anders beheben? Ein Umstieg auf Win 7 ist zwar sowieso geplant, aber im Moment nicht mal eben zwischendurch machbar. Versuchsweise habe ich den Rechner jetzt im normalen Modus gestartet: Bis jetzt ist die "Server ausgelastet..."-Meldung nicht erschienen, und die Programme lassen sich normal öffnen. Sollte das Problem womöglich behoben sein? Grüße Leo |
Ignorier Step 3, am wichtigsten ist der letzte Schritt wo du die Haken setzt, dort bitte am Besten alles anhaken und laufen lassen. |
Hallo schrauber, OK, vielen Dank! Habe Windows Repair wie von Dir beschrieben durchlaufen lassen. Der Rechner wurde neu gestartet und verhält sich normal - keine Fehlermeldung, Programme lassen sich problemlos und zügig öffnen :-) Soll ich jetzt noch weitere Suchläufe/Maßnahmen durchführen? Grüße Leo |
Also kannst Du jetzt im normalen Modus unterwegs sein? Dann ab jetzt alles im normalen Modus: ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo schrauber, erst einmal ein riesengroßes :dankeschoen: - anbei die Logs. Ich würde sagen, keine Probleme mehr - bis auf die Tatsache, dass ich in Avira den Browserschutz und den E-Mail-Schutz nicht mehr aktivieren kann. Echtzeit-Scanner und Firewall sind an, aber bei den anderen Optionen wird nur ein Kreuz angezeigt, wenn ich sie wieder aktivieren will - muss ich mich dafür vielleicht noch mal als Administrator im abgesicherten Modus anmelden, wenn ich Avira dort deaktiviert habe? Und dürfte ich Dich vielleicht noch kurz fragen, was Deine Empfehlung für einen möglichst guten Internet-Schutz wäre? Dass so etwas trotz regelmäßig aktualisierter Schutz-Software durchkommen kann, hat mich geschockt, zumal es ja offensichtlich mit den ganzen Spam-Mails gekommen ist. ESET war laut stiftung warentest 2013 Testsieger; wäre das Deiner Meinung nach eine zuverlässigere Lösung als Avira Internet Security? Grüße Leo Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-08-2013 --- --- --- --- --- --- |
Zitat:
![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Ich empfehle Emsisoft. Adobe und Firefox updaten. Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo schrauber, alles erledigt, der PC läuft einwandfrei, keine weiteren Fragen :-) Tausend Dank nochmals dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast, alle meine Posts und Fragen zu beantworten und mir so toll geholfen hast, den PC wieder in Ordnung zu bringen! Eigentlich unfassbar, dass es hier ein Forum gibt, in dem sich kompetente Menschen Zeit nehmen, einer weniger bedarften schädlingsgeplagten Masse aus der Patsche zu helfen. Meinen größten Respekt dafür! Beste Grüße Leo |
Gern Geschehen :) |
Hallo schrauber, nachdem dank Deiner Bereinigung wochenlang alles problemlos lief, wurde heute auf meinem PC die Meldung, um die es in diesem Thread die ganze Zeit ging ("Server ausgelastet...", wieder angezeigt. Auch das Verhalten war genau wie beim letzten Mal: Der PC reagiert extrem langsam bis gar nicht, Programme lassen sich nicht starten. Jedwede Bedienung ist nur im abgesicherten Modus möglich. Könntest Du Dir das evtl. noch einmal ansehen? Und ist es OK, den alten Thread wieder aufzugreifen, oder soll ich einen neuen erstellen? Gruß Leo |
passt, poste bitte ein frisches FRST log :) |
Hallo schrauber, OK, vielen Dank für Deine Antwort. Da ich nicht rechtzeitig in den abgesicherten Modus geschaltet habe, ist der Rechner normal hochgefahren. Die Meldung "Server ausgelastet..." wurde dieses Mal nicht angezeigt, und alles scheint normal zu funktionieren. Ist vielleicht alles in Ordnung? Anbei die FRST.txt und, falls ebenfalls benötigt, die Addition.txt. Gruß Leo FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 05-09-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 05-09-2013 |
Virtueller Arbeitsspeicher: Um den einzustellen gehst du in der Systemsteuerung auf System -> Erweitert -> Systemleistungsoptionen -> Ändern. Dort stellst du bei Anfangsgröße so viel ich weiß deine Größe vom (Arbeitsspeicher * 1,33) ein, du solltest 2GB haben. Bei der maximalen Größe gibst du das dreifache vom Arbeitsspeicher ein. |
Hallo schrauber, die Werte lassen sich nicht ändern. Im Moment ist Folgendes eingegeben: Anfangsgröße: 2046 Maximale Größe: 4092 Aber heißt das erst mal, dass zumindest keine Malware auf dem Rechner ist? Gruß Leo |
Malware ist es nicht. Ich denke ne verbogene Einstellung. Mach mal bitte Screenshot davon. |
Hallo schrauber, danke für Deine Antwort, das nehme ich dann erst mal als Entwarnung. Bis jetzt wurde die Fehlermeldung nicht wieder angezeigt, der PC läuft normal. Sollte sie sich noch einmal zeigen, mache ich als erstes einen Screenshot. Ich hatte den Thread erneut aufgenommen, weil beim letzten Auftreten dieser Fehlermeldung der komplette PC lahmgelegt war; da wollte ich jetzt vermeiden, dass eventuelle Malware im Verborgenen ihr Unwesen treibt. Aber dann war es dieses Mal ja wohl nichts Schlimmes. Vielen Dank jedenfalls, dass Du Dir die Logs angeschaut hast :-) Gruß Leo |
Ich meinte nen Screenshot der Einstellungen Virtueller Arbeitsspeicher :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ah, verstehe. Danke - hier der Screenshot: |
und wenn Du jetzt in das Zahlenfeld klickst kannst Du keine andere Zahl eingeben? |
Nein. Also, ich kann eine andere Zahl eingeben und dann auf OK oder Festlegen klicken, aber wenn ich das Fenster danach wieder aufrufe, sind die Zahlen wieder die alten. |
Hast du ausser Ok auch Übernehmen in dem darunter liegenden Fenster gedrückt? |
Hallo schrauber, "Übernehmen" im Fenster "Leistungsoptionen" ist nicht mehr aktiv, nachdem ich "OK" im Fenster "Virtueller Arbeitsspeicher" angeklickt und dieses damit geschlossen habe. Wenn ich nach Eingabe der Zahlen zuerst noch "Festlegen" anklicke, erscheint daraufhin die Meldung "Geben Sie die Maximalgröße der Auslagerungsdatei an, die größer oder gleich dem Anfangswert der Auslagerungsdatei ist und kleiner als 4096 MB." Gruß Leo |
komisch. Naja, ist das Problem nochmal aufgetreten? |
Hallo schrauber, nein, das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten :-) Vielleicht war es ja tatsächlich eine einmalige Erscheinung. Vielen Dank nochmals für Deine Zeit und Hilfe! Gruß Leo |
Gern Geschehen :) |
Zitat:
Aber ich habe in dem Programm "Windows Repair (All In One)" keine Möglichkeit "Advanced Mode" auzuwählen... wie kommt das? Bei mir sieht das Fenster "Start Repaires" anders aus. |
Eröffne bitte ein eigenes Thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board