![]() |
Windows 7: Persönliche Dateien unsichtbar oder weg (?); WLAN funktioniert nicht mehr Liebes Forum, ich fürchte, dass ich mir vor einigen Wochen einen Virus o.ä. eingefangen habe. Seitdem ist mein Desktop nicht mehr "personalisiert", d. h. private Dateien nicht mehr sichtbar, wie etwa das Hintergrundbild oder auch Dateien mit Bildern. Außerdem war es nicht mehr möglich, kabellos ins Internet zu gehen (sonst hatte sich der PC immer automatisch eingewählt) - ich bin jetzt mit Kabel verbunden und habe auch die beschriebenen Schritte durchgeführt. Ich habe diverse Antivirenprogramme, die aber nicht aktuell sind und ggf. auch im Zusammenwirken die Probleme ggf. nicht besser machen (AntiVir, TuneUpUtilities, Norton) - ein "Fund" wurde von dort aber nicht vermeldet. Ich glaube, dass die Probleme ggf. auch durch TuneUpUtilities hervorgerufen werden, da ich sie seitdem habe (ich kann es auch nicht deinstallieren). Die Dateien über Farbar (2 Stück) bzw. GMer sind beigefügt. DeFogger habe ich durchgeführt, eine txt-Datei finde ich insoweit aber nicht auf meinem Rechner. Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im Voraus. :dankeschoen: Kira2013 |
Das ist mit ein Grund warum die dringend Empfehlen keine Tuneuputitilies u.ä. zu nutzen. !! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code:
Schritt 2: Probiere Tuneup jetzt nochmal zu deinstallieren Schritt 3: Deinstallation von Programmen
Schritt 4: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 5: Scan mit Combofix
Schritt 6: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
Hi ryder - danke schon mal für die schnelle Antwort und Hilfe.:applaus: Folgendes habe ich vorhin noch vergessen: Nach Anmelden erscheint bei Windows "Sie sind mit temporärem Profil angemeldet", ohne dass ich mir das erklären kann. Außerdem kommt nach Start von Chrome die Frage, ob Änderungen zugelassen werden (egal ob ich ja oder nein klicke, komme ich weiter). Die Punkte unten habe ich - so hoffe ich - abgearbeitet: 1. Eine Fixlog-Datei konnte ich zwar nicht erstellen. Allerdings konnte ich jetzt alle der unten genannten Programme deinstallieren und habe dies entsprechend getan. 2. Logdatei AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 05/08/2013 um 18:52:43 erstellt Logfile Combofix Code: ComboFix 13-08-05.03 - Kira 05.08.2013 19:05:25.1.4 - x64 Datei Farbar´s Scan Code: Farbar Service Scanner Version: 04-08-2013 LG Kira |
Lass uns mal was ausprobieren: Farbars MiniRegTool (Schlüssel auslesen) Bitte lade dir die passende Programmversion auf deinen Desktop: MiniRegTool | MiniRegTool64
|
ok, das habe ich (hoffentlich) hingekriegt. Hier die results: Code: MiniRegTool64 by Farbar Version:18-06-2013 |
Goldrichtig. Genau wie ich mir dachte. So ich habe das noch nie gemacht - schauen wir mal ob das funktioniert. Farbars MiniRegTool (Schlüssel löschen) Bitte lade dir die passende Programmversion auf deinen Desktop: MiniRegTool | MiniRegTool64
|
ok, durchgeführt: hier die results: Code: MiniRegTool64 by Farbar Version:18-06-2013 |
In Ordnung. Hm jetzt müssen wir sehen ob das geholfen hat. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Starte deinen Rechner neu. Schritt 2: Führe nochmals Combofix aus und zeige mir das Logfile. Schritt 3: Kommt der Hinweis mit dem temporären Profil wieder? |
ok, Neustart durchgeführt. Hinweis mit temporärem Profil kam nach Neustart (und auch nach Durchführung von Schritt 2) nicht. Hier die FIles (Schritt 2) Combo: Code: ComboFix 13-08-05.03 - Kira 05.08.2013 22:29:14.2.4 - x64 Kira |
Sehr gut, wir prüfen das noch bevor wir weiter machen. Drücke WIndowstaste + R und schreibe cmd (Enter) Danach: whoami (enter) Was sagt dir Windows dann? Danach bitte: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte |
Hallo ryder, also Windows sagt mir, dass ich kira-pc\kira bin. Anbei das Logfile nach Scan und Entfernen der Funde Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 |
Dann hat das schon mal echt gut geklappt. Wir brauchen noch einen Lauf, um die Adware zu entfernen. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) AdwCleaner wiederholen Die vorliegende Version der Werbeprogramme ist ziemlich hartnäckig und kann von AdwCleaner erfahrungsgemäss nur bei zweimaliger Anwendung entfernt werden. Also wiederhole diesen Schritt bitte und poste auch das Logfile. Schritt 2: Adware entfernen mit JRT Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 3: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 4: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
ok, also 1) hier das Log vom 2. Durchlauf AdWCleaner Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 06/08/2013 um 10:28:39 erstellt Ergebnis JRT Code: Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Security Check meldet mir leider "unsupported operating system - abort now"; daher kann ich hier nichts posten.... Hoffe, das hilft trotzdem etwas weiter. Danke und LG Kira |
Jepp müßte es gewesen sein. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Ryder: Vielen Dank für die tolle Hilfe. Ich habe aber doch noch zwei Fragen: 1) Der PC erkennt meine WLAN-Verbindung nach wie vor nicht; andere PC´s die wir hier nutzen wählen sich immer automatisch in unser Netzwerk ein. Hast Du hier noch einen Tipp? 2) Die "verlorenen" Bilder etc. finde ich auf meinem Desktop nach wie vor nicht. Sie sind aber jetzt wieder da: Wenn ich nämlich unter Windows "Programme suchen" nach Namen suche, finde ich Bilder (z. B. Ordner "Weihnachten" oder Ähnliches); es kommt dann die Info, dass diese unter: C:\Users\Kira\Desktop\[Name] sind... Wie komme ich dazu, dass ich alle dort gespeicherten Dokumente wieder ganz normal nach Anmeldung sehe?? Hast Du eine Idee? Danke im Voraus und liebe Grüße, Kira:dankeschoen::dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board