![]() |
CPU Auslastung dauerhaft bei 50 Prozent oder mehr Hallo in die Runde, mein Rechner hat eine permanente CPU Auslastung von 50 Prozent im Ruhezustand. Bei laufenden Programmen teilweise bis zu 100 Prozent. Es kommt auch mal vor, dass die CPU Auslastung im Ruhezustand auf 100 Prozent stehen bleibt. Dieses geschieht meistens, wenn der Rechner aus dem Energiesparmodus wieder aktiviert wird. Die Grundauslastung der CPU von 50 Prozent bleibt auch bestehen, wenn der Rechner vom Internet getrennt wird. Da das Problem wohl verschiedene Ursachen haben kann, habe ich erstaml ein paar Scans auf Schadsoftware laufen lassen. G-Data Code: Virenprüfung mit G Data TotalProtection 2014 ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber, hier die beiden Log`s FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 24-07-2013 --- --- --- Code: Ran by Martin at 2013-07-24 20:43:07 P.S. Ich habe heute mal den Energieoptionen geändert. Nun ist dei CPU Auslastung wieder im normalen Bereich. Gruß |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hallo Schrauber, du bist ja fast immer hier. Respekt. Leider konnte ich Combofix nicht ausführen. Programm wie beschreiben ausgeführt. Nach einiger Zeit kam folgende Meldung Code: Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt ….. Programm schließen. So weit so schlecht. Nun habe ich folgende Schritte ausgeführt. Combofix wie folgt deinstalliert Code: Windowstaste + R > Combofix /Uninstall Leider mit dem Ergebnis wie oben beschrieben. Combofix erneut deinstalliert und das ganze zwei mal im abgesicherten Modus versucht. Im abgesicherten Modus kommt zwar die Fehlermeldung nicht mehr. Allerdings läuft Combofix auch da nicht durch sondern bleibt einfach stehen, so dass der Rechner nur durch den On/Off Schalter wieder zu betätigen ist. Anscheinend mögen sich mein Rechner und dieses Programm nicht besonders :sword2: Gruß |
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Moin Schrauber, habe den ADWCleaner durchlaufen lassen. Ohne Probleme. Nun zum Junkware Removal Tool. Da in der Anleitung ja stand, dass dieser Scan länger dauert, habe ich das Programm gestern Abend gestartet und ab ins Bett. Heute Morgen war der Rechner runtergefahren und auf dem Desktop kein Log zu finden. Wird das Log irgendwo gespeichert? Wenn nein soll ich JRT erneut laufen lassen? Gruß |
Nein einfach JRT weglassen :) |
Hallo Schrauber, nun endlich zuhause - Das Wochenende ist da:zunge: Hier die Logs: ADWCleaner Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 25/07/2013 um 20:30:39 erstellt FRST habe ich neu heruntergealden, weil das Programm ein Update gefordert hat. FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 25-07-2013 --- --- --- Gruß |
Sorry für die Verspätung, liege flach mit Grippe und Fieber. Noch nen Onlinescan und wir sind durch. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST Log bitte. noch Probleme? :) |
Zitat:
Hier der ESET Log mit 2 Funden: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Und hier vom SC Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.70 Was mir auffällt ist, dass meien CPU Auslastung im Ruhezustand mal 50 Prozent und mal 0 Prozent beträgt. Gruß |
HI, Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. und ein frisches FRST log bitte. Schau mal welcher Prozess so viel zieht wenn die Auslastung hoch ist. |
Hallo Schrauber, so TFC ist gelaufen. Hier das neue FRST Log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 27-07-2013 04 --- --- --- Die hohe CPU AUslastung im Ruhezustand wird von Folgenden Prozess verursacht. Abbildname: System Benutzername: System Beschreibung: NT Kernel & System Was mir besonders auffällt, ist das dieser Prozess mal gestartet wird ( sofort beim hochfahren ) und mal nicht. Es ist für mich kein Muster zu erkennen warum dieser Prozess mal gestartet und mal nicht gestartet wird. Gruß |
ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). |
Hallo Schrauber, die hohe CPU Auslastung im Ruhezusand wird duch einen Systemprozess ohne Beschreibung ( Namen ) verursacht. Wenn mann auf diesen per Doppelklick die einzelenen Prozesse aufruft wird ersichtlich, dass die gesammte Auslastung durch den folgenden Vorgang ausgelöst wird: StartAdress: gddcd64.sys+0x8718 Lt. Google ist es ein Vorgang der über G-Data ausgelöst wird. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board