Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windowsinstallation hängt sich auf - Kryptische Zeichen bei Startbildschirm (https://www.trojaner-board.de/138540-windowsinstallation-haengt-kryptische-zeichen-startbildschirm.html)

saibot38 21.07.2013 14:36

Windowsinstallation hängt sich auf - Kryptische Zeichen bei Startbildschirm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

Ich habe mir die Checkliste durchgelesen, jedoch kann ich leider nicht alle Schritte durchführen, da mich mein Laptop daran hindert :)

Problembeschreibung:
Mein Laptop fährt nicht mehr hoch - es erscheint dieser Bildschirm (siehe Foto). Eigentlich müsste hier die Meldung "Drücken sie eine beliebige Taste, um von CD zu starten" erscheinen (Windows 7 CD ist eingelegt).

Bisherige Lösungsversuche:
Nachdem ein ähnlicher Bildschirm ist erschienen und ein Start mit Notfall-CDs und im abgesicherten Modus nicht möglich war, habe ich die Festplatte ausgebaut. Anschließend habe ich mit einem anderen PC die Festplatte mit dem Norton-Antivirus-Programm überprüft. Allerdings hat Norton nichts gefunden. Weder auf der Betriebssystempartition (C) noch auf der Datenpartition (D). Danach habe ich meine Daten von D gesichert und die ganze Platte formatiert. Dann habe ich noch die CMOS-Batterie aus dem Laptop ausgebaut.
Nachdem wieder alles an seinem Platz war, habe ich den Laptop gestartet. Das BIOS habe auf die Default-Settings zurückgesetzt und die Windows7 Installation von CD gestartet. Die Installation hängt sich allerdings nach circa 5 Minuten auf. Bei dem Neustart des Laptopsbildschirm erscheint dieser Bildschirm - siehe Datei - und der Laptop reagiert nicht.
Wenn man den Laptop etwas länger aus lässt, kann man die WindowsInstallation wieder starten, jedoch hängt sie sich wie auf.
Ab und zu erscheinen noch feine grüne vertikale Streifen auf dem Bildschirm.

Informationen zum System:
Laptop: MSI MS 1013
AMD Gurion 1600Mhz
AMIBIOS (C) 2003 American Megatrends
BIOS-Version: A1013AMS V6.70 01/09/06

Betriebssystem:
Als die Fehler begannen hatte ich Windows XP Service Pack 3 und die kostenlose Version von Antivir drauf.
Jetzt habe ich versucht Windows 7 zu installieren.

Nun meine Fragen:
Was habe ich mir da eingefangen? Wie kann das Ding eine Festplattenformatierung überleben? Kann das ein BIOS-Virus sein (Da habe ich ja viel im Netz gelesen, reicht von sowas gibt es nicht bis hin zu ich muss das BIOS neu einspielen)?
Was kann ich tun um die alte Kiste wieder flott zu machen?

Wie soll ich mit meinen Daten von der Festplattenpartition D verfahren? Kann ich die wieder verwenden eventuell auf einem anderen Rechner?

über eine Rückmeldung würden ich mich sehr freuen!

viele Grüsse

schrauber 21.07.2013 15:24

hi,

versuch das mal:

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


saibot38 21.07.2013 17:17

Hallo Schrauber,
danke für deine Antwort!
Ich habe versucht, das Farbar's Recovery Scan Tool auszuprobieren. Allerdings hat mein Laptop meinen USB mit der Kaspersky-Notfall-CD nicht erkannt (Ich habe den USB an einem anderen Rechner probiert - hier konnte ich von dem USB booten).
Deshalb werde ich morgen eine Boot-CD erstellen und das FRST über den Laptop laufen lassen.

Ich bin absoluter Anfänger, deshalb muss ich nochmal nachfragen: Kann das FRST überhaupt was finden, wenn die Festplatte des Laptop formatiert / leer ist?

grüße

schrauber 21.07.2013 21:09

Achso, nee sorry ,hab ich überlesen.

kannst Du in die Computer Reparieren Option booten von CD, wie oben beschrieben? dann bitte mal folgende Befehlen eingeben

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot

und neu booten , wieder versuchen von CD zu installieren.

saibot38 23.07.2013 15:14

Hallo Schrauber,

leider hat das mit der CD noch nicht geklappt. Ich bin jetzt eine Woche unterwegs und kann nicht an den Laptop ran. Kann ich dich Ende nächste Woche noch einmal anschreiben?

Grüße

schrauber 23.07.2013 18:49

Klar einfach hier in den Thread schreiben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27