![]() |
Server-Timeout bei Google-Suche, Facebook u.a. Hallo, beim Aufruf von Fecebook, und bei vielen anderen Servern kommt ein Timeout. Ich hatte Delta-Search in Verdacht und bin gemäß dieser Anleitung von ryder vorgegangen: Schritt 1: Deinstallation von Programmen Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software > [Programmname] > Deinstallieren Windows Vista / 7: Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > [Programmname] > Deinstallieren ggf. Neustart zulassen Deinstalliere - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält. Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden: CCleaner oder andere Registry-Cleaner, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall, McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Klicke auf Löschen. Bestätige jeweils mit Ok. Dein Rechner wird neu gestartet, je nach Schwere der Infektion auch mehrmals - das ist normal. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt. Schritt 3: Temporäre Dateien löschen mit TFC Bitte lade dir TFC auf deinen Desktop und starte es. Es wird automatisch alle temporären Dateien entfernen. Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com Schließe alle laufenden Programme und starte DDS mit Doppelklick. Der Desktop wird verschwinden, das ist normal. Stelle folgendes ein: [X] dds.txt [X] attach.txt [ ] options for dds.txt Ändere keine Einstellung ohne Anweisung. Klicke auf Start. Es werden 2 Logfiles auf deinem Desktop erstellt. dds.txt attach.txt Poste die beiden Logfile hier, möglichst in CODE-Tags. Delta-Search Dominanz scheint behoben, aber die Probleme bzgl Timeouts sind geblieben. Logfiles dds.txt und attach.txt: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 Code: . |
Sehr schön, dass du hier mitliest, aber was meinst du könnte das hier bedeuten? Zitat:
Scan mit Farbar's Service Scanner
|
Also: Jetzt schon mal besten Dank für die Aufnahme des Themas, obwohl ich etwas voreilig war und zur Tat geschritten bin, BEVOR ich die Anleitung bzw. die Regeln des Forums genauer durchgelesen habe! Inhalt FSS.txt: Farbar Service Scanner Version: 13-07-2013 Ran by X (administrator) on 17-07-2013 at 17:30:16 Running from "C:\Users\X\Downloads" Microsoft Windows 7 Professional Service Pack 1 (X64) Boot Mode: Normal **************************************************************** Internet Services: ============ Connection Status: ============== Localhost is accessible. LAN connected. Google IP is accessible. Google.com is accessible. Yahoo.com is accessible. Windows Firewall: ============= Firewall Disabled Policy: ================== System Restore: ============ System Restore Disabled Policy: ======================== Action Center: ============ Windows Update: ============ Windows Autoupdate Disabled Policy: ============================ Windows Defender: ============== WinDefend Service is not running. Checking service configuration: The start type of WinDefend service is set to Demand. The default start type is Auto. The ImagePath of WinDefend service is OK. The ServiceDll of WinDefend service is OK. Windows Defender Disabled Policy: ========================== [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender] "DisableAntiSpyware"=DWORD:1 Other Services: ============== File Check: ======== C:\Windows\System32\nsisvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => MD5 is legit C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => MD5 is legit C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => MD5 is legit C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => MD5 is legit C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\mpssvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\bfe.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => MD5 is legit C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\vssvc.exe => MD5 is legit C:\Windows\System32\wscsvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\wuaueng.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\qmgr.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\es.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => MD5 is legit C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => MD5 is legit C:\Windows\System32\svchost.exe => MD5 is legit C:\Windows\System32\rpcss.dll => MD5 is legit **** End of log **** Code: Farbar Service Scanner Version: 13-07-2013 |
Also das hat jetzt keinen Fehler ausgeworfen. Es ist sehr schwer sowas einzugrenzen. Wie stellst du denn Netzverbindung her? |
Uii, das ging ja fix!!! -> :dankeschoen: Ich gehe per WLAN über einen Router und T-Online ins Internet. Ich komme (auch) in die Konfiguration des Routers, habe aber nicht die Zugangsdaten zum T-Online-Server, da es nicht mein Anschluss ist. Sperrungen (gesperrte Ports o.ä.) habe ich auf dem Router nicht feststellen können. |
Hast du den Router einfach mal neu gestartet? Du könntest auch bei der Telekom mal einen Leitungsreset anfordern. Das löst gelegentlich solche Probleme. |
Ja, bzw. Reboot per Konfig-Programm. Auch die Firewall schon deaktiviert. Zurücksetzen-lassen der Leitung werde ich mal angehen. Ob die das auch machen, wenn man sich nicht als Anschlussinhaber authentifizieren kann? Kann das tatsächlich an einer zu lahmen DSL-Verbindung liegen? Denn das ist hier auf jeden Fall gegeben... |
Das kann schon mal vorkommen. Wenn du von dem betreffenden Anschluss anrufst, machen die das schon. |
Telekomiker meinten, die Leitung wäre tadellos. (mehr als 1000er DSL beim Download ist hier wg. Infratruktur nicht drin, hat aber früher auch immer ausgereicht, um keine Timeouts zu bekommen). Vom Leitungsreset haben sie abgeraten, da angeblich sinnlos und eher riskant...-hätten mir aber gern ihren kostenpflichtigen IT-Service angedreht :blabla::lmaa: Router-Firmware habe ich geupdatet und den Router auch (durch Spannungsunterbrechung) resettet. Interessant vielleicht: -Die gleiche Suche, die über Suchmaschine Google in den Timeout geht, fnktioniert bei Wahl der Suchmaschine bing tadellos und fix. -Beim Laptop einer Bekannten gibt es die gleichen Probleme -Malwarebytes Anti-Malware findet beim Scan auch nichts |
Ja ....... hm kommen diese Timeouts in jedem Browser? |
Beim Internet-Explorer gleiches Verhalten. Es liegt eindeutig am Router bzw. am Telekom-Zugang. Gehe ich mit meinem PC über den Internet-Zugang eines Nachbarn (auch Telekom, auch über Router mit WLAN) )ins Netz, funktioniert alles tadellos. Werde (nicht zeitnah) mal den Router austauschen und sehen, was passiert. Werde dann vom Ergebnis berichten. Nochmal vielen Dank für Deine Mühe :daumenhoc und erstmal schönes Wochenende! |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board