![]() |
Avast Scan findet Bedrohungen (z. B. Yabector) Guten Morgen Ein Scan mit Malwarebytes brachte keine bösartigen Objekte zum Vorschein. Jedoch wurden Avast und Eset fündig. Avast fand beim ersten Scan folgende Bedrohungen: Win32:Adware-ATG [Adw] Win32:AddLyrics-F [Adw] Win32:AddLyrics-C [Trj] Bei einem weiteren Scan während des Neustarts wurden folgende Virus-Objekte gefunden: Win32:Somoto-F [PUP] (mit diversen Namen) Win32:Somoto-J [PUP] Win32:Adware-ATG [Adw] Win32:PUP-gen [PUP] Win32:Yabector [Adw] Gerne würde ich eine Log-Datei einfügen, jedoch finde ich dies in Avast nicht. Ich habe nur Bildschirmfotos vom Viruscontainer. :-( Ein Scan mit Eset findet noch etwas. :heulen: Eset Scan Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Vielen Dank für Eure Hilfe. |
:hallo: Ich bin smeenk und ich werde versuchen dir zu helfen :) Bitte lade dir zoek.exe von hier: http://hijackthis.nl/smeenk/
|
Hallo smeenk, zu aller erst möchte ich mich ganz herzlich für Deine Hilfe bedanken.:dankeschoen: Code: Zoek.exe Version 4.0.0.4 Updated 10-July-2013 |
Eigentlich sieht es ziemlich sauber aus. Versuch mal folgendes:
|
Hallo smeenk Du hattest Recht, dieses Mal öffnete Notepad das Log erst nach dem Neustart. Code: Zoek.exe Version 4.0.0.4 Updated 10-July-2013 |
Das ist gut gelungen :daumenhoc Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Hallo smeenk, ich hoffe Dir wird nicht schwindelig von den vielen Logs. :crazy: AdwCleaner Log: Code: # AdwCleaner v2.305 - Datei am 13/07/2013 um 17:41:11 erstellt Nun das Log zum JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Danke Hele |
Bemerkst Du momentan noch einige Probleme? Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo smeenk, nein ich bemerke keinerlei Probleme, das war auch so als Avast und ESET fündig wurden. :confused: Hier die Log-Datei: Code: UNSUPPORTED OPERATING SYSTEM! ABORTED! |
Werden jetzt immer noch infektionen angezeigt durch Avast und ESET? |
Hab ich noch nicht ausprobiert! Lasse Avast gerade mal prüfen. Ich meinte, das es genau so war, als ich die Viren fand. |
Zitat:
|
Avast hat die Schnelle-Überprüfung abgeschlossen: Keine Bedrohung gefunden. :applaus: Empfiehlst Du noch einen Check mit ESET? |
Zitat:
Ich denke wir sind fertig :) Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Grüße Smeenk |
Hallo smeenk, ich habe alles von delfix aufräumen lassen. :abklatsch: Vielen lieben Dank für Deine tolle Hilfe! Grüße Hele |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board