Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   GVU Trojaner auf Windows 7 Laptop (https://www.trojaner-board.de/137706-gvu-trojaner-windows-7-laptop.html)

inneedofhelp 04.07.2013 14:59

GVU Trojaner auf Windows 7 Laptop
 
Hallo zusammen,

ich habe seit heute (04.07.2013) das erste Mal Probleme mit dem GVU Trojaner durch den mein Laptop (Windows 7) gesperrt wurde und hoffe hier Hilfe zu finden.

Was ich bis jetzt gemacht habe:
1.) Nachdem mein Desktop gesperrt wurde, habe ich den Laptop ausgeschaltet und diesen dann im gesicherten Modus wieder hochgefahren. Dann habe ich im Windows-Laufwerk C:\ nach "*.exe" gesucht und die Suchergebnisse nach Änderungsdatum sortiert. Leider konnte ich keine für mich verdächtigen Dateien finden (ich weiß auch nicht wie der Trojaner heißt) und daher habe ich auch keine Dateien gelöscht.

2.) Danach habe ich in anderen Foren gelesen, dass der oben beschriebene Weg nicht zu einer sicheren Beseitigung des Trojaners führt.

3.) Anschließend habe ich mich hier angemeldet und die geforderten Downloads gestartet:
- DeFogger hat nicht geklappt, weil sich das dazu nötige Programm ZipOpener nicht auf meinem Laptop installieren lies. Nach der Öffnung des Setup tat sich nichts mehr.
- Der OTL Download hat geklappt
- Den Gmer muss ich noch machen

Kurze Frage hier: Muss DeFogger installiert sein damit die anderen Scans sauber laufen?

Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen den GVU Trojaner zu entfernen. Auf dem Laptop sind so einige Dateien die nicht extern gesichert sind. Falls also bei einer Bereinigung Daten verloren gehen sollten, wäre es gut wenn ich die vorher retten kann.

Vielen Vielen Vielen Dank schon mal!!

aharonov 04.07.2013 15:38

Hi,

Zitat:

Muss DeFogger installiert sein damit die anderen Scans sauber laufen?
Nein. Und deine Daten gehen bei einer Bereinigung im Normalfall nicht verloren...

Zitat:

- Der OTL Download hat geklappt
Dann mach bitte den OTL-Scan und poste die Logs:


Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
  • Doppelklick auf die OTL.exe.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Klicke nun auf Run Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, werden 2 Logfiles (OTL.txt und Extras.txt) erstellt.
  • Poste den Inhalt dieser Logfiles hier in den Thread.

aharonov 12.07.2013 01:41

Hi,

ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe?

Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos.

aharonov 15.07.2013 12:46

Fehlende Rückmeldung
Dieses Thema wurde aus meinen Abos gelöscht. Somit bekomme ich keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten.
Schreib mir eine PM, falls du das Thema doch wieder fortsetzen möchtest. Dann machen wir hier weiter.

Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein Rechner schon sauber ist.

Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131