Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   pc wegen GVU trojaner mit knopix getstartet, aber desktop bleibt leer (https://www.trojaner-board.de/137692-pc-wegen-gvu-trojaner-knopix-getstartet-desktop-bleibt-leer.html)

frau51 04.07.2013 13:21

pc wegen GVU trojaner mit knopix getstartet, aber desktop bleibt leer
 
Hallo
ich bin angehende fachinformatikerin, habe aber noch nicht alles gelernt,
ich habe nun den pc meines cousins hier bei mir, der meldete, das ein Gvu trojaner
drauf ist, er solle 100€ zahlen ansonsten bleibt der pc gesperrt,
ich kann den pc nur bis zum windows logo hochfahren und dort rödelt er ohne ende,
habe nun eine knoppix cd genutzt und nach ewigkeiten ist das teil zwar bis zum desktop gelangt, aber der ist leer, wollte eigentlich nur einige daten retten und das system komplett neu installieren,nachdem ich die festplatte formartiert habe. was tue ich nun???:confused: ich habe versucht hilfe aus dem netz zu bekommen bezüglich der rettung von daten aber leider in keinster weise , was mein problem betrifft.jeder tip den ich bisher gefunden geht davon aus, dass der pc hochfährt ob eben mit oder ohne knoppix.
achso, ins abgesicherten modus komme ich auch nicht

kann mir bitte einer einen tip geben?

frau51

cosinus 04.07.2013 13:23

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.
  1. Lade Dir ISO-Image von PartedMagic
  2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
  3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist
  4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
  5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens ist das /dev/sda1 bzw. /dev/sda2 bei Win7 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du
    bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
  6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
  7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten)

frau51 04.07.2013 13:36

woowww

danke erstmal vielmals für die erstaunlich schnelle antwort,

werde das mal alles durchlesen und versuchen

melde mich

frau51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19