![]() |
Delta Search löschen - "dds+.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung" Hallo, ich habe mir Delta Search eingefangen und bin froh, im Internet so detailierte Anleitungen zu finden. Ohje, ich lese gerade, "Jede Infizierung bedarf individuelle Behandlung. " hoffe, ich komme trotzdem damit wieder weiter. Bin nach den 4 Schritten nach "Delta Search löschen aber wie?" im Beitrag von TomTailor vorgegangen, aber bei Schritt 4 hängengeblieben: "dds+.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung" Wo könnte da das Problem liegen? Danke schon mal für sachkundige Hinweise, Sternrubin PS: Ich hab ein Win XP, bin noch ganz neu hier im Forum und muß mir diese vielen Softwarefachbegriffe erst erarbeiten, oft gelingt es,... |
Hi, Systemscan mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit (Wenn du nicht sicher bist: Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften)
|
Danke für die schnelle Antwort. Wollte schon aufgeben, weil wieder die Anzeige wie oben genannt kam. Ich hatte aber gesehen, dass der erste Download nur 2 KB maß und dann noch mal download angeklickt. (Ist so was normal?) Das brachte mich dann weiter. So kann ich die 2 Dateien nun anhängen. *#*-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken ??? --> Das habe ich weder gefunden noch verstanden, aber die Daten sind ja dabei und du wirst etwas damit anfangen können. Danke schon mal und gute Nacht. Sternrubin |
Logs bitte in den Thread posten, ich schau dann morgen früh direkt :) ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Okay, hier ist es: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-06-2013 01 und hier das zweite: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 29-06-2013 01 |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hallo Schrauber, auch das hat geklappt. Wußte nicht, wo ich Microsoft Security Essentials deaktiviere, hab es einfach deinstalliert. Allerdings mußte ich noch während des Prozessses einen "Microsoft-Wiederherstellungskonsole" installieren. (((Das sind so typische Situationen, wo ich unsicher werde. Hab aber einfach überlegt, was du antworten könntest und es dann runtergeladen. Es sieht aber so aus, als ob es wirklich gepaßt hat.))) Steht nun noch was an? Mit freundlichem Sonntagsgruß, Sternrubin Hier nun mein Log Code: ComboFix 13-06-28.02 - mira 30.06.2013 12:42:51.1.2 - x86 |
Programmierst Du irgendwas? Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches DSS Log bitte. |
So, nun bin ich mit mehreren Anläufen durchgekommen. Bin mir nicht sicher,ob ich alle Schritte drin hatte. Bin dabei mehrfach abgelenkt worden, daher die doppelten Dateien. Hier die Ergebnisse. Programmieren ist nicht mein Ding, aber ich hab mal einen Kurs htlm und css mit gemacht und ein paar Tage geübt. Aber das ist ne Weile her. Auffällig war derzeit, dass ich PDFs aus dem Netz und jetzt die .exe-Dateien nicht sofort runterladen kann. Code: ComboFix 13-06-28.02 - mira 30.06.2013 12:42:51.1.2 - x86 Code: # AdwCleaner v2.303 - Datei am 30/06/2013 um 16:37:29 erstellt Code: # AdwCleaner v2.303 - Datei am 30/06/2013 um 16:37:29 erstellt Code: ComboFix 13-06-28.02 - mira 30.06.2013 12:42:51.1.2 - x86 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Sternrubin Sorry, da war noch was offen: DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 --- --- --- --- --- --- oder wolltest du das hier:? Code: . Sternrubin |
Soweit gut. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches DDS Log bitte. Noch Probleme? |
Hallo Schrauber, nun bin ich auch hier durch, die Festplatte hatte ich gestern schon mit dazu genommen. Hab für die Sticks aber nicht genug Steckplätze. Lassen die sich auch seperat noch im Nachhinein checken? Hab auch einen Laptop, der über die Sticks mit dem PC zeitweise über die Sticks verbunden ist, der hätte wohl auch eine Überprüfung nötig, hab dort aber keine besonderen Symptome vor Augen. ... Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine Grundanleitung? Ich finde es faszinierend, dass du mit den Daten was anfangen kannst! Dir eine gute Woche noch, Sternrubin Nun die Logs Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.68 Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.68 Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 Firefox habe ich gerade aktualiesiert. |
Zitat:
Java bitte updaten. Firefox komplett deinstallieren, keine Daten behalten, neu installieren, Profil verseucht. Noch Probleme? |
Bei Firefox gar keine Daten behalten? Auch nicht die Einstellungen? Ich nutze sehr viel meine Lesezeichen, kann ich die irgendwie mitnehmen? Einstellung zu Firefox,... hab ich womöglich auf Festplatte in der Datensicherung mit drin. Ohje. okay, dann kopiere ich die Lesezeichen in ein Schreibdokument, das müßte passen? Aber jetzt hänge ich sogar bei Java fest. Hatte meherere Versionen nebeneinander. Hab alle gelöscht. Neuinstallation. ---> "Installation konnte nicht richtig ausgeführt werden." Hab es mehrmals versucht. Der Klick zur Hilfe brachte: "GetDefaultBrowserError:2" |
Lesezeichen kannste exportieren und wieder importieren, aber sonst nix behalten. Java: alles deinstallieren was da ist. JavaRa Free Download Javara laden und laufen lassen, alle Reste entfernen. dann Java neu installieren. |
Mußte den Unzipper neu installieren. Javara laufen lassen? Da gibt es Update, Remove, Update Definitions und Additional Tasks. Oder die DEF-Datei. Das sagt mir alles nichts. Wo finde ich die Reste, die ich entfernen soll? Vielleicht meinst du, ich soll Javara wieder entfernen? Oder ist Javara schon gelaufen und die DEF-Datei "Javara-Editor" das Ergebnis? Ich steh manchmal wie auf dem Schlauch, sorry. .... Jetzt ist doch wirklich wieder diese Delta-Search-Seite da! Und noch eine dumme Überraschung: Delta Serch auf dem Internet Explorer! Ich war dabei, über Suchen noch Mozilla-Ordner und Dateien zu finden. Da waren so seltsame Sachen wie tbtestpilot@labs.mozilla.com.xpi. Bis auf M.Thunderbrid müßte jetzt Mozilla raus sein. Wo stehen wir momentan eigentlich: Ist es noch richtig, dass die Firewall raus ist, Microsoft Secutity E. deaktiviert? Wollte gerade FRST laufen lassen: Niicht mehr die aktuelle Version! ... und dann jetzt immer wieder die Anzeige: Sie sind dabei, eine gesicherte Internetverbindung zu verlassen.... Ist wirklich nicht normal. Besser ich warte auf deine Hinweise. Oje, auf dem Internetexplorer kann ich nicht einmal mehr google o.ä.unter den Suchmaschinen finden, um De.S. zurückzusetzen. Das ist echt eine Prüfung im Durchhalten für mich! |
Immer locker. Drück Remove bei Javara. Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
Firefox wie beschrieben deinstallieren und neu installieren, aber nicht ausser den Lesezeichen behalten. Die Meldung mit der gesicherten Verbindung einfach nen Haken reinmachen bei "Enstscheidung speichern" und ok drücken, dann frisches FRST Log bitte. |
Oh, da hat vielleicht doch noch etwas gefehlt, hab ich was übersehen? Firefox ist wieder da, aber gleich wieder mit den Lesezeichen und den alten Suchmaschinen Delta Search auch... My Video, OTTO und Preisvergleich sind neuerdings seit kürzlich auch dabei. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-06-2013 01 |
IE tut wieder? AdwCleaner löschen, neu laden, laufen lassen und löschen lassen. DAnn frisches FRST log bitte. |
IE tut wieder? --> IE versteht ich nicht. Immerhin kommen jetzt die Download sofort, das könnte ein Erfolg sein. FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-06-2013 01 --- --- --- Der Adward Cleaner konnte zuerst nicht fertig ausgeführt werden. Beim 2. Anlauf ging es, aber es mußten nicht sichtbare Programme geschlossen werden. |
Zitat:
Bestehn momentan noch Probleme? |
Jetzt versteh ich, was IE meint! Internet Explorer. Ich weiß zwar nicht, wie, wo ich ihn jetzt aufmachen kann, find ihn nicht unter Programme, und hab Firefox wieder als Standartbr., aber wenn ich recht erinnere, war er zuletzt mit Bing als Starseite aufgegangen. Das kann also passen. Sonst gibt es nichts Auffälliges. und die ungewünschten Suchmaschinen hab ich jetzt in der Firefox-Zeile gelöscht. |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Schrauber, bei Combofix/uninstall kommt "...konnte nicht gefunden werden". bei Combofix /uninstall kommt nix mit uninstall, sondern Combofix.exe. ? bei www. grabsteinschubser wird empfohlen: Sollte dies nicht funktionieren, reicht es auch aus, das Verzeichnis C:\QooBox zu löschen. Sollte okay, sein? Gruß, Sternrubin ... dann mach ich gerne weiter Deine Hinweise sind gut, ich hatte bisher irgendwie keine Klarheit, warum Updates nötig sind, das hatte mir keiner so erklärt. Nun ja. Jetzt beim Suchen nach combofix fand ich noch eine Altlast auf dem PC: Adobe Photoshop CS (1) müßte noch entfernt werden. Ich glaubte, das ist schon weg. Läßt sich nicht deinstallieren. statt dessen die Meldung: >SetupDLL/DetupDLL.cpp(422) PAPP:Adobe Photoshop CS und ImageReady CS ... Übrigens: Der andere Weg "Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen." hatte nicht recht geklappt. So etwas wie Entfernen war am Laufen, aber dann kam eine Updateanfrage (zu Updates hast du mir ja generell geraten, war hier wohl nicht angemessen?) Nun ist Combofix zweimal durchgelaufen bis zur Auswertung, obwohl das Programm nun uninstall.exe heißt. |
Einfach Delfix laufen lassen, das entfernt die Reste von Combofix. Für Adobe, bitte mal Revo Uninstaller versuchen Revo Uninstaller Pro - Uninstall Software, Remove Programs easily, Forced Uninstall, Leftovers Uninstaller |
Hallo Schrauber, ich bin noch beim Basteln nach deinen Anweisungen und Tips, Hab ich folgendes richtig verstanden? MalwareBytes Anti Malware ist ein zusätzlicher Schutz, also neben Microsoft Security Essentuials oder jetzt neue Variante, die die alte ablösten kann? TCF "You MUST be logged on as an administrator to use this utility." ---> als Administrator einloggen? Das sagt mir nichts. Vielleicht erledigt sich noch diese oder jene offene Frage oder Ungewißheit beim Durcharbeiten. Jedenfalls hab ich bis jetzt wirklich ne Menge gelernt. Danke schon mal. Gruß, Sternrubin |
Zitat:
Zitat:
|
Für TFC: Den Eingang zu Admin finde ich jetzt, aber nicht das Paßwort für den Admin. --> mit PC Login Now zurücksetzen? ansonsten hab ich schon so gut wie alles erledigt (Nur diverse Adobeprogramme aktualisieren ist noch ein Rätsel.) Ist Microsoft Removel Tool Blaster/Nachi ein Programm, das dazugehört oder eins, dass den Virenscanner stört? Nun gute Nacht, Sternrubin |
Du musst TFC einfach in deinem Adminkonto laufen lassen, wo auch die ganzen Scans liefen. Das sollte funktionieren. Zitat:
|
Das hatte ich unter den Programmen bei der Secunia-Analyse entdeckt und kann es selbst nicht zuordnen. Ich kenne es selbst nicht. Manchmal weiß ich einfach nicht, ist das UNBEKANNTE Programm (o.ä.) hilfreich, essentiell oder gar störend. Zu TCF: Es wird für den Admin das Paßwort abgefragt, ich hab keine Ahnung, wo ich das herbekomme. .. einen Namen für den Admin (ich) hab ich erst mal gefunden. Jetzt fehlt noch das PW. |
Du hast TFC mit rechtsklick als Admin ausführen gestartet? Mein Fehler, das funzt nur bei Win 7 und höher. Einfach im Adminkonto das Tool mit Doppelklick laufen lassen. Das andere Tool einfach deinstallieren :) |
TFC hab ich immer wieder ausprobiert. Über Öffnen und Start bleibt es hängen und blockt den ganzen PC. Einmal hat es vorher die Symbole auf dem Bildschirm runtergenommen, aber blockte dann auch. Hab MSE rausgenommen. -Dann wars immer noch so. Die Variante Ausführen als aktueller Benutzer (Ich bin Admin) hat eine Art Durchlauf gebracht, aber die Schreibtischsymbole blieben alle. (?) Woran erkenne ich, dass es erfolgreich gelaufen ist? Gruß, Sternrubin __ ... Es hatte auch 0,00 MB Änderungen angeziegt, da sollte wohl mehr Erfolg verziechnet sein. |
Zitat:
|
Hallo Schrauber, insgesamt ist mein System jetzt nun wieder im grünen Bereich. ;-) Die tempörären Dateien hat das Programm wohl doch nicht rausgenommen. Ich hab recherchiert und mir die 3 Ordner angesehen: "Win XP Temporäre Dateien - Glücklicherweise kann man diese Dateien auch von Hand entfernen, man muss nur die Pfade kennen: 1. Temporäre Internet Dateien C:\Dokumente und Einstellungen\<Nutzername>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files 2. Temporäre Windows Dateien C:\Windows\Temp\ 3. Temporäre Programm Dateien C:\Dokumente und Einstellungen\<Nutzername>\Lokale Einstellungen\Temp\" Aber da ist mit nur 1 Ausnahme (TMP-Datei) nur was vom 3. und 4. Juli drin. Damit sollte dann alles okay sein, wenn ich mir die Ordner gelegentlich auch so ansehen kann. Meinen Laptop habe ich jetzt auch ans Internet gehängt, die Programme (incl. Servicepack für Win 7) aktualisiert, mit Micro Secy Essentials im Volldurchlauf gescannt. Alles Okay! Dort waren ja auch keine seltsamen Suchmaschinen aufgetaucht. Also auch hier alles im grünen Bereich! Gruß, Sternrubin :dankeschoen: |
Alles klar :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board