![]() |
Immer locker. Drück Remove bei Javara. Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
Firefox wie beschrieben deinstallieren und neu installieren, aber nicht ausser den Lesezeichen behalten. Die Meldung mit der gesicherten Verbindung einfach nen Haken reinmachen bei "Enstscheidung speichern" und ok drücken, dann frisches FRST Log bitte. |
Oh, da hat vielleicht doch noch etwas gefehlt, hab ich was übersehen? Firefox ist wieder da, aber gleich wieder mit den Lesezeichen und den alten Suchmaschinen Delta Search auch... My Video, OTTO und Preisvergleich sind neuerdings seit kürzlich auch dabei. FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-06-2013 01 |
IE tut wieder? AdwCleaner löschen, neu laden, laufen lassen und löschen lassen. DAnn frisches FRST log bitte. |
IE tut wieder? --> IE versteht ich nicht. Immerhin kommen jetzt die Download sofort, das könnte ein Erfolg sein. FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 29-06-2013 01 --- --- --- Der Adward Cleaner konnte zuerst nicht fertig ausgeführt werden. Beim 2. Anlauf ging es, aber es mußten nicht sichtbare Programme geschlossen werden. |
Zitat:
Bestehn momentan noch Probleme? |
Jetzt versteh ich, was IE meint! Internet Explorer. Ich weiß zwar nicht, wie, wo ich ihn jetzt aufmachen kann, find ihn nicht unter Programme, und hab Firefox wieder als Standartbr., aber wenn ich recht erinnere, war er zuletzt mit Bing als Starseite aufgegangen. Das kann also passen. Sonst gibt es nichts Auffälliges. und die ungewünschten Suchmaschinen hab ich jetzt in der Firefox-Zeile gelöscht. |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Schrauber, bei Combofix/uninstall kommt "...konnte nicht gefunden werden". bei Combofix /uninstall kommt nix mit uninstall, sondern Combofix.exe. ? bei www. grabsteinschubser wird empfohlen: Sollte dies nicht funktionieren, reicht es auch aus, das Verzeichnis C:\QooBox zu löschen. Sollte okay, sein? Gruß, Sternrubin ... dann mach ich gerne weiter Deine Hinweise sind gut, ich hatte bisher irgendwie keine Klarheit, warum Updates nötig sind, das hatte mir keiner so erklärt. Nun ja. Jetzt beim Suchen nach combofix fand ich noch eine Altlast auf dem PC: Adobe Photoshop CS (1) müßte noch entfernt werden. Ich glaubte, das ist schon weg. Läßt sich nicht deinstallieren. statt dessen die Meldung: >SetupDLL/DetupDLL.cpp(422) PAPP:Adobe Photoshop CS und ImageReady CS ... Übrigens: Der andere Weg "Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen." hatte nicht recht geklappt. So etwas wie Entfernen war am Laufen, aber dann kam eine Updateanfrage (zu Updates hast du mir ja generell geraten, war hier wohl nicht angemessen?) Nun ist Combofix zweimal durchgelaufen bis zur Auswertung, obwohl das Programm nun uninstall.exe heißt. |
Einfach Delfix laufen lassen, das entfernt die Reste von Combofix. Für Adobe, bitte mal Revo Uninstaller versuchen Revo Uninstaller Pro - Uninstall Software, Remove Programs easily, Forced Uninstall, Leftovers Uninstaller |
Hallo Schrauber, ich bin noch beim Basteln nach deinen Anweisungen und Tips, Hab ich folgendes richtig verstanden? MalwareBytes Anti Malware ist ein zusätzlicher Schutz, also neben Microsoft Security Essentuials oder jetzt neue Variante, die die alte ablösten kann? TCF "You MUST be logged on as an administrator to use this utility." ---> als Administrator einloggen? Das sagt mir nichts. Vielleicht erledigt sich noch diese oder jene offene Frage oder Ungewißheit beim Durcharbeiten. Jedenfalls hab ich bis jetzt wirklich ne Menge gelernt. Danke schon mal. Gruß, Sternrubin |
Zitat:
Zitat:
|
Für TFC: Den Eingang zu Admin finde ich jetzt, aber nicht das Paßwort für den Admin. --> mit PC Login Now zurücksetzen? ansonsten hab ich schon so gut wie alles erledigt (Nur diverse Adobeprogramme aktualisieren ist noch ein Rätsel.) Ist Microsoft Removel Tool Blaster/Nachi ein Programm, das dazugehört oder eins, dass den Virenscanner stört? Nun gute Nacht, Sternrubin |
Du musst TFC einfach in deinem Adminkonto laufen lassen, wo auch die ganzen Scans liefen. Das sollte funktionieren. Zitat:
|
Das hatte ich unter den Programmen bei der Secunia-Analyse entdeckt und kann es selbst nicht zuordnen. Ich kenne es selbst nicht. Manchmal weiß ich einfach nicht, ist das UNBEKANNTE Programm (o.ä.) hilfreich, essentiell oder gar störend. Zu TCF: Es wird für den Admin das Paßwort abgefragt, ich hab keine Ahnung, wo ich das herbekomme. .. einen Namen für den Admin (ich) hab ich erst mal gefunden. Jetzt fehlt noch das PW. |
Du hast TFC mit rechtsklick als Admin ausführen gestartet? Mein Fehler, das funzt nur bei Win 7 und höher. Einfach im Adminkonto das Tool mit Doppelklick laufen lassen. Das andere Tool einfach deinstallieren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board