![]() |
Dateien auf Desktop werden verschlüsselt Hallo, offenbar habe ich mir was auf meinem Windows 7-Rechner eingefangen. Wenn ich Dateien auf den Desktop ablege, werden diese umgehend verschlüsselt und ich habe darauf keinen Zugriff mehr. Ich kann sie weder öffnen noch kopieren. Löschen funktioniert aber. Hier gibt es bereits einen ähnlichen (identischen?) Fall. Die dortige Anleitung arbeite ich gerade durch. Vielleicht kann ja jemand bereits was mit den Logs anfangen. Das System wurde vor ca. 6-8 Wochen neu aufgesetzt. Es sind externe Festplatten im Dauergebrauch angeschlossen. Diese sind aber zur Zeit ausgestöpselt und werden von mir noch komplett gescannt. Folgendes habe ich bereits gemacht: - Eine automatische Verschlüüselung ausgeschaltet, gemäß dieser Anleitung. - Einen OLT Scan; die Logdateien füge ich unten bei - Avira läuft grad noch, hat aber nichts gefunden bisher - Malwarebytes heruntergeladen, noch nicht ausgeführt - Eset Smartinstaller heruntergeladen, noch nicht ausgeführt |
Hi werden die Dateien umbenannt oder gibt es sonst irgendwelche meldungen beim öffnen? |
Avira ist durchgelaufen, keine Fundmeldung. Dateien werden nicht umbenannt, sie werden lediglich verschlüsselt. Ich kann auch keine Downloads auf den Desktop speichern. Bei JPGs gibt es folgende Meldung, wenn ich sie mit der Windows-Fotoanzeige öffne: "Das Bils kann nicht geöffnet werden, da Sie nicht berechtigt sind, auf den Speicherort zuzugreifen." PDF öffne ich mit dem Acrobat Reader: "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff verweigert." Ich habe nur einen Benuzer eingerichtet, der natürlich auch Adminrechte hat. Nicht verschlüsselte Dateien kann ich wie gewohnt nutzen. Möchte ich Ordner öffnen, die auf dem Desktop liegen, bekomme ich die Meldung: "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Klicken Sie auf 'Fortsetzen', um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten." Edit 1: Ich sehe gerade, die Links im ersten Beitrag sind nicht übernommen worden: http://www.trojaner-board.de/123811-...rtet-win7.html hxxp://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2512.htm Edit 2: Malwarebytes hat auch nichts gefunden im Quick-Scan: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
hör bitte auf, irgendwelche scans zu machen, die nicht angefordert sind was ist, wenn du die Dateien an nen andern ort kopierst, gehen sie dann? |
Zwei Scans laufen grad noch, Malwarebytes hat bereits einen Fund. Ich benötige Adminrechte, um die Datei zu kopieren, anschließend heißt es "Dateizugriff wurde verweigert. Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von 'DoVi-PC\DoVi' erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können." (Das ist eben mein Benutzerkonto...) Dann kann ich wiederholen oder abbrechen klicken. |
du sollst keine weiteren scans laufen lassen sagte ich ja. warum ist in der hosts datei adobe geblockt? |
Was hat das für einen Vorteil wenn ich die Scans abbreche? Oder soll ich erst was anderes machen, bevor ich scannen lasse? Kann ich dir nicht sagen. Ich hab die Installation nicht vorgenommen. Hat ein Kumpel gemacht. Er sagte, er hätte von der Arbeit her Mehrfachlizenzen oder so, keine Ahnung. |
scans abbrechen, und vor allem nich mehrere auf einmal. Downloade dir bitte ![]()
|
Auf dem Desktop kann ich die nicht speichern bzw. ich kann die Datei anschließend nicht öffnen. Kann ich das in einem anderen Ordner machen? Folgende Meldung erhalte ich beim Öffnen: "Aufdas angegebene Gerät bzw. den Pfad kann nicht zugegriffen werden.Si verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können." |
a kannst du |
Logfile TDSSKiller: Code: 19:03:57.0942 3896 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
weiter: Scan mit Combofix
|
Ist das normal, dass jetzt kein Browser funktioniert? Bin grad mobil online |
während des scans sollst du nicht am pc arbeiten, und nach dem scan musst du evtl. neustarten, steht alles in der anleitung |
Klar. Ich frage nur, weil avira einen registry Zugriff blockiert hat, obwohl ich den echtzeitscanner deaktiviert hatte. Demnach ist avira gar nicht komplett abgeschaltet. Wie mache ich das denn? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board