![]() |
Telekom schickt abuse Brief (Sinkhole) Hallo, habe am wochenende ein Brief von der Telekom bekommen bzw abuse, aus dem brief wurde email kontakt und abuse schrieb folgendes--- Über Ihren Internetzugang wurde ein "Sinkhole" kontaktiert. Bei den beschwerdegegenständlichen Zugriffen handelt es sich nicht um den Versand von E-Mails. Die Steuerung der Bots erfolgt über die Ports 80 (HTTP) und 443 (HTTPS), das ist die übliche Vorgehensweise der Botnetzbetreiber, da es keine Internetzugänge gibt, bei denen diese Ports gesperrt sind. Per HTTP(S) aktualisieren sich die Bots, liefern gestohlene Login-Daten ab und holen sich ihre Aufgabenlisten ab: An DoS-Attacken teilnehmen, rechtswidrige Inhalte verbreiten, Spam versenden, usw. (Insbesondere die rechtswidrige Verbreitung von Inhalten kann ein sehr teurer "Spaß" werden, wenn plötzlich drei, vier kostenpflichtige Abmahnungen (500-800 Euro pro Abmahnung sind durchaus normal) ins Haus flattern.) Den Beschwerden zufolge befindet sich in Ihrem LAN mindestens ein mit der Schadsoftware 'Citadel' verseuchter Rechner. Citadel ist eine modifizierte Version des berüchtigten Trojanischen Pferdes 'ZeuS' (oder 'Zbot') und ist - genau wie ZeuS selbst - nur sehr schwer zu finden: Die Wahrscheinlichkeit liegt unter 40%. Wenn diese Schadsoftware sich an Ihrer Schutzsoftware bereits vorbei gemogelt hat, dürften die Chancen auf einen Fund noch einmal deutlich sinken. ********.85 Fr, 31.05.2013 15:51:12 MESZ Ermahnung Jetzt weiß ich natürlich nicht welcher unserer Computer damit Infiziert ist. Alle Drei Rechner haben Microsoft Essential und maleware Bytes installiert die auch regelmässig sauber machen. aber ob das problem damit behoben ist weiß ich leider nicht mag mir vll jemand helfen??? lg |
Hallo, Zitat:
Starten wir mit Rechner 1. Wichtig ist, dass wir jetzt zuerst nur diesen einen Computer betrachten und nicht noch andere, sonst gibt's ein gewaltiges Durcheinander. Zitat:
Zusätzlich arbeite auf diesem Computer bitte diese Anleitung ab und poste die entsprechenden Logfiles hier. |
Hallo aharonov, Vielen dank erstmal das du mir helfen möchtest und ich hoffe das ich es dir nicht all zu schwer mache. Ich habe jetzt alle Punkte durch gearbeitet. du hast angegeben das du gerne, von MSE (Microsoft Essential???) Einen Log möchtest damit kann ich denke ich nicht dienen. Ich kann kein Log finden und der Verlauf ist leer. Ich habe aber die anderen Programme durch gearbeitet das OTL gestern und heute wobei auf der Seite Quick Scan stand, aber da kommt keine Extra datei mit raus also habe ich einen normalen scan gemacht, wo dann die Extra datei mit kam. das OTL ist von heute morgen im Quck Scan. Ich hoffe mit MBAM ist das maleware Byts bedacht da wusste ich nicht welchen verlauf deshalb habe ich den von gestern genommen. So hoffe das ich alles richtig gemacht habe!!!! |
Ok, dann weiter: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Scan mit Combofix
Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
hallo, danke für deine antwort ich habe auch die nächsten schritte alle durch gearbeitet!!! Code: ComboFix 13-06-08.02 - Knoepfchen-Angelus 11.06.2013 15:45:54.1.2 - x64 |
Hallo, sieht nicht so aus, als wäre dieser Rechner betroffen. Aber wir machen nochmals eine Kontrolle, bevor wir den nächsten Rechner unter die Lupe nehmen: Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :commands
Schritt 2
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
hallo :) hier die weiteren logs. |
Hallo, dieser Rechner ist es nicht. Installier noch den neusten Adobe Reader und dann machen wir mit Rechner 2 weiter. Schritt 1 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Schritt 2 Schnapp dir den zweiten in Frage kommenden Rechner und fang dort wieder von vorne an (mit dieser Anleitung). Poste dann die Gmer- und OTL-Logs. |
vielen lieben dank für deine Hilfe. Ich bin schon einige zeit dran den Rechner meines Mannes unter die lupe zu nehmen in den angegebenen Schritten. Leider habe ich das problem das er mir jetzt 2 mal hintereinander abgeshmiert ist und mir ein bluescreen gezeigt hat mit Driver_Power_'habs vergessen'_Failure Ich bin grade dabei ihn ein drittes mal zu scannen und hoffe das es jetzt klappt. |
Auf dem anderen Rechner vorerst nur die OTL- und Gmer-Scans machen und die Logs posten. Das weitere Vorgehen werden wir dann anhand dieser Logs festlegen. (Wenn Gmer abschmiert, dann überspring das mal und poste nur die OTL-Logs.) |
also die otl datei beim qick scan gibts keine extra soll ich noch einen normalen scan machen???? und wie gesagt beim gem ist er auch beim dritten mal abgeschmiert wieder blue screen driver_pwer_state_Filure |
Hallo, ist ok so. Gmer macht gerne mal solche Probleme. Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Scan mit Combofix
Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
so einmal die drei geforderten datein. *Mein leben wird nie langweilig lol* |
Auch dieser Rechner sieht nicht infiziert aus. Aber auch hier kontrollieren wir noch: Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :commands
Schritt 2
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Juten Tach, nach 10 stunden eset habe ich auch das abgearbeitet lol. |
Hallo ich noch mal, Ich habe jetzt festgestellt, das der IE hier am Lappy von meinem Mann nicht mehr funktioniert nach dem ich die letzte liste abgearbeitet habe. Welche ursache könnte das haben? vll geben ja die log datein aufschluss. mfg |
Hallo, also, dann machen wir hier bei diesem Laptop die Updates und schauen noch nach dem IE. Danach kannst du noch mit Rechner Nummer 3 starten. Schritt 1 Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
Funktioniert er jetzt wieder wie gewünscht? Schritt 2 Downloade und installiere dir die neuste Version des Mozilla Firefox, falls du ihn weiterhin verwenden willst. Ansonsten deinstalliere ihn. Schritt 3 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 21.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 4 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Schritt 5 Starte wieder mit der Einstiegsanleitung für Rechner 3. Poste die OTL- und Gmer-Logs hier. |
huhu, Firefox will sich nicht deinstallieren lassen. der computer reagiert nicht wenn ich dieses tun möchte. java hingegen ist deinstalliert. sollte er es wieder brauchen kann er es sich runter laden. mit comp 3 fange ich dann morgen an. |
Zitat:
Der Internet Explorer läuft wieder normal? |
So, Den Firefox installiert und nun auch deinstalliert. Der Plugincheck sagt jetzt Browser nicht erkannt, und Java nicht installiert oder aktiviert. wobei ich es sehr witzig finde wenn ich die plugin seite auf rufe möchte er Java se addon ausführen. Ja der Explorer funktioniert jetzt wieder |
Ja vergiss diesen Plugincheck. Wenn du alles erledigt hast wie angegeben, ist es in Ordnung. ;) |
alles klar, dann fange ich morgenfrüh mit dem letzten rechner an. Angenehme Nachtruhe wünsche ich :D |
Jep, dann bis morgen. Dir ebenfalls eine angenehme Nachtruhe. ;) |
was frau nicht im kopf hat muss sie ebbend 2 mal machen hmpf... nundenn der gmer ist nun endlich fertig nach dem ich beim ersten mal vergessen zu speichern habe. also im anhang die ersten logs |
Auch dieser Rechner sieht bis jetzt nicht infiziert aus.. Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Dachte schon du bist verschollen kicher. Hier die angeforderten datein. wenn es aber keiner von meinen rechnern sind, dann weiß ich nicht wo die telekom das her nimmt. |
Kommando zurück. Dieser Rechner hier ist es - die Telekom lag richtig. ;) Da ist im neuen OTL-Log der klare Hinweis darauf aufgetaucht. Sieht aber so aus, als hätte MSE oder MBAM den aktiven Teil davon bereits entfernt. ![]() Aus deinen Logs ist ersichtlich, dass du Malware eingefangen hast, die es speziell auf deine sensitiven Daten (Benutzernamen, Passwörter, Onlinebankingzugangsdaten, etc.) abgesehen hat. Man kann nicht genau wissen, was alles mitgeloggt wurde, aber sicherheitshalber würd ich alle auf diesem Rechner eingegebenen Daten und Passwörter als bekannt voraussetzen. Ich würde dir daher raten, zum Schluss oder von einem sauberen Rechner aus sämtliche Zugangsdaten, welche an diesem Rechner verwendet wurden, zu ändern. Schritt 1 Scan mit Combofix
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
na gott sei dank mache ich kein online banking über den comp meiner tochter kicher. aber kurz eine andere frage, ich führe grade den combofix aus er schreibt mir grade heutiges datum 14.6 combofix ist abgelaufen klicke ja um combofix in reduzierter funktionalität aus zu führen oder nein um combo zu beenden?????? |
ich hatte es nochmal neu runtergeladen dann ging es. hier der anhang |
So, dann kontrollieren wir auch hier noch einmal gründlich und schliessen die vorhandenen Sicherheitslücken, damit sich der Rechner der Tochter in Zukunft nicht mehr infiziert.. ;) Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :OTL
Schritt 2
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte ![]()
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Ich hätte da ne frage, welchen usernamen soll ich da rein schreiben den vom administrator oder den worüber sie immer online geht????? |
Denjenigen, welchen du im OTL-Log durch ***** ersetzt hast.. Ich nehme an, es ist das Benutzerkonto, welches sie im Alltag benutzt (also nicht das Adminkonto). |
Okay, dann muss das der admin log sein, weil ich darüber auch die ganze arbeit durchführe, dann werde ich mich dem sofort annehmen danke für die antwort |
Und wenn es nicht der richtige Name war, dann seh ich das ja und du kannst noch den anderen versuchen.. Also halb so wild.. :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) so hier mal die angeforderten logs. Und Entschuldige bitte ich hatte die eine log datei nicht im code tags gespeichert. |
Hallo, das wär's jetzt. :) Bring auch auf diesem Rechner noch alle Software auf den neusten Stand und dann räumen wir auf. Die Cleanup-Schritte sind auf allen 3 Rechnern noch auszuführen. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 21.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 2 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board