Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Telekom schickt abuse Brief (Sinkhole) (https://www.trojaner-board.de/136355-telekom-schickt-abuse-brief-sinkhole.html)

babydean 10.06.2013 21:21

Telekom schickt abuse Brief (Sinkhole)
 
Hallo, habe am wochenende ein Brief von der Telekom bekommen bzw abuse, aus dem brief wurde email kontakt und abuse schrieb folgendes---

Über Ihren Internetzugang wurde ein "Sinkhole" kontaktiert.

Bei den beschwerdegegenständlichen Zugriffen handelt es sich nicht um
den Versand von E-Mails. Die Steuerung der Bots erfolgt über die Ports
80 (HTTP) und 443 (HTTPS), das ist die übliche Vorgehensweise der
Botnetzbetreiber, da es keine Internetzugänge gibt, bei denen diese
Ports gesperrt sind. Per HTTP(S) aktualisieren sich die Bots, liefern
gestohlene Login-Daten ab und holen sich ihre Aufgabenlisten ab: An
DoS-Attacken teilnehmen, rechtswidrige Inhalte verbreiten, Spam
versenden, usw. (Insbesondere die rechtswidrige Verbreitung von Inhalten
kann ein sehr teurer "Spaß" werden, wenn plötzlich drei, vier
kostenpflichtige Abmahnungen (500-800 Euro pro Abmahnung sind durchaus
normal) ins Haus flattern.)

Den Beschwerden zufolge befindet sich in Ihrem LAN mindestens ein mit
der Schadsoftware 'Citadel' verseuchter Rechner. Citadel ist eine
modifizierte Version des berüchtigten Trojanischen Pferdes 'ZeuS' (oder
'Zbot') und ist - genau wie ZeuS selbst - nur sehr schwer zu finden: Die
Wahrscheinlichkeit liegt unter 40%. Wenn diese Schadsoftware sich an
Ihrer Schutzsoftware bereits vorbei gemogelt hat, dürften die Chancen
auf einen Fund noch einmal deutlich sinken.

********.85 Fr, 31.05.2013 15:51:12 MESZ Ermahnung

Jetzt weiß ich natürlich nicht welcher unserer Computer damit Infiziert ist.

Alle Drei Rechner haben Microsoft Essential und maleware Bytes installiert die auch regelmässig sauber machen. aber ob das problem damit behoben ist weiß ich leider nicht

mag mir vll jemand helfen???

lg

aharonov 10.06.2013 22:54

Hallo,

Zitat:

Jetzt weiß ich natürlich nicht welcher unserer Computer damit Infiziert ist.
Dann durchleuchten wir einen Computer nach dem anderen, bis wir den Schuldigen identifiziert haben.
Starten wir mit Rechner 1. Wichtig ist, dass wir jetzt zuerst nur diesen einen Computer betrachten und nicht noch andere, sonst gibt's ein gewaltiges Durcheinander.

Zitat:

Alle Drei Rechner haben Microsoft Essential und maleware Bytes installiert die auch regelmässig sauber machen.
Poste mit bitte von diesem Rechner Nr. 1 sämtliche Logs von MSE und MBAM, welche Funde dokumentieren. Siehe hier: http://www.trojaner-board.de/125889-...en-posten.html

Zusätzlich arbeite auf diesem Computer bitte diese Anleitung ab und poste die entsprechenden Logfiles hier.

babydean 11.06.2013 05:38

Hallo aharonov,
Vielen dank erstmal das du mir helfen möchtest und ich hoffe das ich es dir nicht all zu schwer mache.

Ich habe jetzt alle Punkte durch gearbeitet. du hast angegeben das du gerne, von MSE (Microsoft Essential???) Einen Log möchtest damit kann ich denke ich nicht dienen.
Ich kann kein Log finden und der Verlauf ist leer.

Ich habe aber die anderen Programme durch gearbeitet das OTL gestern und heute wobei auf der Seite Quick Scan stand, aber da kommt keine Extra datei mit raus also habe ich einen normalen scan gemacht, wo dann die Extra datei mit kam. das OTL ist von heute morgen im Quck Scan.

Ich hoffe mit MBAM ist das maleware Byts bedacht da wusste ich nicht welchen verlauf deshalb habe ich den von gestern genommen.
So hoffe das ich alles richtig gemacht habe!!!!

aharonov 11.06.2013 11:53

Ok, dann weiter:


Schritt 1

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



Schritt 2

Scan mit Combofix
WARNUNG an die MITLESER:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!

Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören. Combofix meckert auch manchmal trotzdem noch, das kannst du dann ignorieren, mir aber bitte mitteilen.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.




Schritt 3

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von Adwcleaner
  • Log von Combofix
  • Log von OTL

babydean 11.06.2013 15:32

hallo, danke für deine antwort ich habe auch die nächsten schritte alle durch gearbeitet!!!

Code:

ComboFix 13-06-08.02 - Knoepfchen-Angelus 11.06.2013  15:45:54.1.2 - x64
Microsoft Windows 7 Home Premium  6.1.7601.1.1252.49.1031.18.3839.2134 [GMT 2:00]
ausgeführt von:: J:\ComboFix.exe
AV: Microsoft Security Essentials *Disabled/Updated* {3F839487-C7A2-C958-E30C-E2825BA31FB5}
SP: Microsoft Security Essentials *Disabled/Updated* {84E27563-E198-C6D6-D9BC-D9F020245508}
SP: Windows Defender *Disabled/Outdated* {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46}
.
.
((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Weitere Löschungen  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
c:\programdata\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Internet Explorer.lnk
c:\users\Knoepfchen-Angelus\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\{6AAEC2F5-735C-4C85-A4AA-5FCC1FD35FF9}.xps
c:\users\Public\sdelevURL.tmp
c:\windows\SysWow64\DEBUG.log
.
.
(((((((((((((((((((((((  Dateien erstellt von 2013-05-11 bis 2013-06-11  ))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
2013-06-11 13:56 . 2013-06-11 13:56        --------        d-----w-        c:\users\UpdatusUser\AppData\Local\temp
2013-06-11 13:56 . 2013-06-11 13:56        --------        d-----w-        c:\users\Default\AppData\Local\temp
2013-06-11 08:36 . 2013-05-13 06:37        9460464        ----a-w-        c:\programdata\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\{9F7F54B3-254B-41F2-AB0A-0C4CB6C08BD5}\mpengine.dll
2013-06-11 04:16 . 2013-05-13 06:37        9460464        ----a-w-        c:\programdata\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\Backup\mpengine.dll
2013-05-21 16:53 . 2013-05-21 16:53        964552        ------w-        c:\programdata\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\{846E7A02-37A9-4F57-8BE3-74AEE1827556}\gapaengine.dll
2013-05-16 18:34 . 2013-05-16 18:40        --------        d--h--w-        c:\windows\AxInstSV
2013-05-15 12:30 . 2013-05-05 21:36        17818624        ----a-w-        c:\windows\system32\mshtml.dll
2013-05-15 12:30 . 2013-05-05 21:16        2382848        ----a-w-        c:\windows\system32\mshtml.tlb
2013-05-15 12:30 . 2013-05-05 19:12        2382848        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\mshtml.tlb
2013-05-15 10:30 . 2013-04-10 06:01        265064        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\dxgmms1.sys
2013-05-15 10:30 . 2013-04-10 06:01        983400        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\dxgkrnl.sys
2013-05-15 10:30 . 2011-02-03 11:25        144384        ----a-w-        c:\windows\system32\cdd.dll
2013-05-15 10:30 . 2013-02-27 05:52        14172672        ----a-w-        c:\windows\system32\shell32.dll
2013-05-15 10:30 . 2013-02-27 05:48        1930752        ----a-w-        c:\windows\system32\authui.dll
2013-05-15 10:30 . 2013-02-27 05:52        197120        ----a-w-        c:\windows\system32\shdocvw.dll
2013-05-15 10:30 . 2013-02-27 06:02        111448        ----a-w-        c:\windows\system32\consent.exe
2013-05-15 10:30 . 2013-02-27 05:47        70144        ----a-w-        c:\windows\system32\appinfo.dll
2013-05-15 10:30 . 2013-02-27 04:49        1796096        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\authui.dll
2013-05-15 10:29 . 2013-03-19 05:53        48640        ----a-w-        c:\windows\system32\wwanprotdim.dll
2013-05-15 10:29 . 2013-03-19 05:53        230400        ----a-w-        c:\windows\system32\wwansvc.dll
2013-05-15 10:29 . 2013-04-10 03:30        3153920        ----a-w-        c:\windows\system32\win32k.sys
2013-05-13 07:03 . 2013-05-13 07:02        311200        ----a-w-        c:\windows\system32\javaws.exe
2013-05-13 07:02 . 2013-05-13 07:02        108448        ----a-w-        c:\windows\system32\WindowsAccessBridge-64.dll
2013-05-13 07:02 . 2013-05-13 07:02        188832        ----a-w-        c:\windows\system32\javaw.exe
2013-05-13 07:02 . 2013-05-13 07:02        188320        ----a-w-        c:\windows\system32\java.exe
2013-05-13 07:02 . 2013-05-13 07:02        --------        d-----w-        c:\program files\Java
.
.
.
((((((((((((((((((((((((((((((((((((  Find3M Bericht  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
2013-05-16 18:46 . 2012-05-24 09:40        71048        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\FlashPlayerCPLApp.cpl
2013-05-16 18:46 . 2012-05-24 09:40        692104        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\FlashPlayerApp.exe
2013-05-15 12:36 . 2012-05-24 10:14        75016696        ----a-w-        c:\windows\system32\MRT.exe
2013-05-13 07:02 . 2012-09-15 06:55        1092512        ----a-w-        c:\windows\system32\npDeployJava1.dll
2013-05-06 08:16 . 2013-05-06 08:16        95648        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\WindowsAccessBridge-32.dll
2013-05-06 08:15 . 2012-05-27 16:09        866720        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\npDeployJava1.dll
2013-05-06 08:15 . 2012-05-27 16:09        788896        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\deployJava1.dll
2013-05-02 15:29 . 2012-05-24 08:47        278800        ------w-        c:\windows\system32\MpSigStub.exe
2013-05-02 15:23 . 2011-03-28 16:36        22240        ----a-w-        c:\programdata\Microsoft\IdentityCRL\production\ppcrlconfig600.dll
2013-04-25 04:04 . 2012-06-12 14:05        905296        ------w-        c:\programdata\Microsoft\Microsoft Antimalware\Definition Updates\NISBackup\gapaengine.dll
2013-04-13 05:49 . 2013-05-15 10:30        135168        ----a-w-        c:\windows\apppatch\AppPatch64\AcXtrnal.dll
2013-04-13 05:49 . 2013-05-15 10:30        350208        ----a-w-        c:\windows\apppatch\AppPatch64\AcLayers.dll
2013-04-13 05:49 . 2013-05-15 10:30        308736        ----a-w-        c:\windows\apppatch\AppPatch64\AcGenral.dll
2013-04-13 05:49 . 2013-05-15 10:30        111104        ----a-w-        c:\windows\apppatch\AppPatch64\acspecfc.dll
2013-04-13 04:45 . 2013-05-15 10:30        474624        ----a-w-        c:\windows\apppatch\AcSpecfc.dll
2013-04-13 04:45 . 2013-05-15 10:30        2176512        ----a-w-        c:\windows\apppatch\AcGenral.dll
2013-04-12 14:45 . 2013-04-24 04:07        1656680        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\ntfs.sys
2013-04-04 12:50 . 2012-12-09 09:01        25928        ----a-w-        c:\windows\system32\drivers\mbam.sys
2013-03-19 06:04 . 2013-04-10 04:22        5550424        ----a-w-        c:\windows\system32\ntoskrnl.exe
2013-03-19 05:46 . 2013-04-10 04:22        43520        ----a-w-        c:\windows\system32\csrsrv.dll
2013-03-19 05:04 . 2013-04-10 04:22        3968856        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\ntkrnlpa.exe
2013-03-19 05:04 . 2013-04-10 04:22        3913560        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\ntoskrnl.exe
2013-03-19 04:47 . 2013-04-10 04:22        6656        ----a-w-        c:\windows\SysWow64\apisetschema.dll
2013-03-19 03:06 . 2013-04-10 04:22        112640        ----a-w-        c:\windows\system32\smss.exe
.
.
((((((((((((((((((((((((((((  Autostartpunkte der Registrierung  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
.
.
*Hinweis* leere Einträge & legitime Standardeinträge werden nicht angezeigt.
REGEDIT4
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"MessengerPlusForSkypeService"="c:\program files (x86)\Yuna Software\Messenger Plus! for Skype\MsgPlusForSkypeService.exe" [2013-05-07 128000]
.
c:\users\Knoepfchen-Angelus\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\
Facebook Messenger.lnk - c:\users\Knoepfchen-Angelus\AppData\Local\Facebook\Messenger\2.1.4814.0\FacebookMessenger.exe [2013-3-7 248240]
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\windows\currentversion\policies\system]
"ConsentPromptBehaviorAdmin"= 5 (0x5)
"ConsentPromptBehaviorUser"= 3 (0x3)
"EnableUIADesktopToggle"= 0 (0x0)
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Minimal\MsMpSvc]
@="Service"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\wow6432node\microsoft\windows\currentversion\run-]
"DivXUpdate"="c:\program files (x86)\DivX\DivX Update\DivXUpdate.exe" /CHECKNOW
"SunJavaUpdateSched"="c:\program files (x86)\Common Files\Java\Java Update\jusched.exe"
"Adobe ARM"="c:\program files (x86)\Common Files\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
"BCSSync"="d:\microsoft office\Office14\BCSSync.exe" /DelayServices
"PlusService"=d:\messenger plus!\PlusService.exe
.
R2 clr_optimization_v4.0.30319_64;Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X64;c:\windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\mscorsvw.exe;c:\windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\mscorsvw.exe [x]
R2 SkypeUpdate;Skype Updater;c:\program files (x86)\Skype\Updater\Updater.exe;c:\program files (x86)\Skype\Updater\Updater.exe [x]
R3 ALSysIO;ALSysIO;c:\users\KNOEPF~1\AppData\Local\Temp\ALSysIO64.sys;c:\users\KNOEPF~1\AppData\Local\Temp\ALSysIO64.sys [x]
R3 NisDrv;Microsoft Network Inspection System;c:\windows\system32\DRIVERS\NisDrvWFP.sys;c:\windows\SYSNATIVE\DRIVERS\NisDrvWFP.sys [x]
R3 NisSrv;Microsoft-Netzwerkinspektion;c:\program files\Microsoft Security Client\NisSrv.exe;c:\program files\Microsoft Security Client\NisSrv.exe [x]
R3 ss_bbus;SAMSUNG USB Mobile Device (WDM);c:\windows\system32\DRIVERS\ss_bbus.sys;c:\windows\SYSNATIVE\DRIVERS\ss_bbus.sys [x]
R3 ss_bmdfl;SAMSUNG USB Mobile Modem (Filter);c:\windows\system32\DRIVERS\ss_bmdfl.sys;c:\windows\SYSNATIVE\DRIVERS\ss_bmdfl.sys [x]
R3 ss_bmdm;SAMSUNG USB Mobile Modem;c:\windows\system32\DRIVERS\ss_bmdm.sys;c:\windows\SYSNATIVE\DRIVERS\ss_bmdm.sys [x]
R3 TsUsbFlt;TsUsbFlt;c:\windows\system32\drivers\tsusbflt.sys;c:\windows\SYSNATIVE\drivers\tsusbflt.sys [x]
S1 HWiNFO32;HWiNFO32/64 Kernel Driver;d:\hwinfo32\HWiNFO64A.SYS;d:\hwinfo32\HWiNFO64A.SYS [x]
S2 EPSON_EB_RPCV4_04;EPSON V5 Service4(04);c:\program files\Common Files\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S50STB.EXE;c:\program files\Common Files\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S50STB.EXE [x]
S2 EPSON_PM_RPCV4_04;EPSON V3 Service4(04);c:\program files\Common Files\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S50RPB.EXE;c:\program files\Common Files\EPSON\EPW!3 SSRP\E_S50RPB.EXE [x]
S2 MBAMScheduler;MBAMScheduler;d:\malwarebytes' anti-malware\mbamscheduler.exe;d:\malwarebytes' anti-malware\mbamscheduler.exe [x]
S2 MBAMService;MBAMService;d:\malwarebytes' anti-malware\mbamservice.exe;d:\malwarebytes' anti-malware\mbamservice.exe [x]
S2 MsgPlusService;Messenger Plus! Service;c:\program files (x86)\Yuna Software\Messenger Plus! for Skype\MsgPlusForSkypeService.exe;c:\program files (x86)\Yuna Software\Messenger Plus! for Skype\MsgPlusForSkypeService.exe [x]
S2 Stereo Service;NVIDIA Stereoscopic 3D Driver Service;c:\program files (x86)\NVIDIA Corporation\3D Vision\nvSCPAPISvr.exe;c:\program files (x86)\NVIDIA Corporation\3D Vision\nvSCPAPISvr.exe [x]
S2 TomTomHOMEService;TomTomHOMEService;d:\tomtom home 2\TomTomHOMEService.exe;d:\tomtom home 2\TomTomHOMEService.exe [x]
S2 TuneUp.UtilitiesSvc;TuneUp Utilities Service;d:\tuneup utilities 2011\TuneUpUtilitiesService64.exe;d:\tuneup utilities 2011\TuneUpUtilitiesService64.exe [x]
S3 MBAMProtector;MBAMProtector;c:\windows\system32\drivers\mbam.sys;c:\windows\SYSNATIVE\drivers\mbam.sys [x]
S3 TuneUpUtilitiesDrv;TuneUpUtilitiesDrv;d:\tuneup utilities 2011\TuneUpUtilitiesDriver64.sys;d:\tuneup utilities 2011\TuneUpUtilitiesDriver64.sys [x]
.
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\wow6432node\microsoft\active setup\installed components\{8A69D345-D564-463c-AFF1-A69D9E530F96}]
2013-06-06 16:53        1165776        ----a-w-        c:\program files (x86)\Google\Chrome\Application\27.0.1453.110\Installer\chrmstp.exe
.
Inhalt des "geplante Tasks" Ordners
.
2013-06-11 c:\windows\Tasks\Adobe Flash Player Updater.job
- c:\windows\SysWOW64\Macromed\Flash\FlashPlayerUpdateService.exe [2012-05-24 18:46]
.
2013-06-04 c:\windows\Tasks\FacebookUpdateTaskUserS-1-5-21-3464933742-685187710-3479249613-1001Core.job
- c:\users\Knoepfchen-Angelus\AppData\Local\Facebook\Update\FacebookUpdate.exe [2012-05-24 16:39]
.
2013-06-11 c:\windows\Tasks\FacebookUpdateTaskUserS-1-5-21-3464933742-685187710-3479249613-1001UA.job
- c:\users\Knoepfchen-Angelus\AppData\Local\Facebook\Update\FacebookUpdate.exe [2012-05-24 16:39]
.
2013-06-11 c:\windows\Tasks\GoogleUpdateTaskMachineCore.job
- c:\program files (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe [2013-04-01 13:43]
.
2013-06-11 c:\windows\Tasks\GoogleUpdateTaskMachineUA.job
- c:\program files (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe [2013-04-01 13:43]
.
.
--------- X64 Entries -----------
.
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\~\Browser Helper Objects\{e7b9b609-19ad-40a4-a288-b300a3087464}]
2010-11-05 01:57        444752        ----a-w-        c:\windows\System32\mscoree.dll
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"RtHDVCpl"="c:\program files\Realtek\Audio\HDA\RAVCpl64.exe" [2012-03-27 12459112]
"EvtMgr6"="d:\logitech\SetPointP\SetPoint.exe" [2011-10-07 1744152]
"WrtMon.exe"="c:\windows\system32\spool\drivers\x64\3\WrtMon.exe" [2008-05-24 26448]
"MSC"="c:\program files\Microsoft Security Client\msseces.exe" [2013-01-27 1281512]
.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Svchost  - NetSvcs
UxTuneUp
.
------- Zusätzlicher Suchlauf -------
.
uLocal Page = c:\windows\system32\blank.htm
uStart Page = hxxp://www.msn.de/
mLocal Page = c:\windows\SysWOW64\blank.htm
uSearchAssistant = hxxp://www.bing.com/search?q={searchTerms}
IE: An OneNote s&enden - d:\micros~1\Office14\ONBttnIE.dll/105
IE: Nach Microsoft E&xcel exportieren - d:\micros~1\Office14\EXCEL.EXE/3000
IE: {{0F7195C2-6713-4d93-A1BC-DA5FA33F0A65} - {E601996F-E400-41CA-804B-CD6373A7EEE2} -
LSP: c:\program files\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin32\nvLsp.dll
TCP: DhcpNameServer = 192.168.178.1
.
- - - - Entfernte verwaiste Registrierungseinträge - - - -
.
BHO-{336D0C35-8A85-403a-B9D2-65C292C39087} - (no file)
BHO-{336D0C35-8A85-403a-B9D2-65C292C39087} - (no file)
.
.
.
--------------------- Gesperrte Registrierungsschluessel ---------------------
.
[HKEY_USERS\S-1-5-21-3464933742-685187710-3479249613-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.v40po\UserChoice]
@Denied: (2) (LocalSystem)
"Progid"="ACDSee Pro 4.v40po"
.
[HKEY_USERS\S-1-5-21-3464933742-685187710-3479249613-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.v40pp\UserChoice]
@Denied: (2) (LocalSystem)
"Progid"="ACDSee Pro 4.v40pp"
.
[HKEY_USERS\S-1-5-21-3464933742-685187710-3479249613-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.v40ppf\UserChoice]
@Denied: (2) (LocalSystem)
"Progid"="ACDSee Pro 4.v40ppf"
.
[HKEY_USERS\S-1-5-21-3464933742-685187710-3479249613-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.xmp\UserChoice]
@Denied: (2) (LocalSystem)
"Progid"="ACDSee Pro 4.xmp"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="FlashBroker"
"LocalizedString"="@c:\\Windows\\system32\\Macromed\\Flash\\FlashUtil64_11_7_700_202_ActiveX.exe,-101"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\Elevation]
"Enabled"=dword:00000001
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\LocalServer32]
@="c:\\Windows\\system32\\Macromed\\Flash\\FlashUtil64_11_7_700_202_ActiveX.exe"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="IFlashBroker5"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\ProxyStubClsid32]
@="{00020424-0000-0000-C000-000000000046}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
"Version"="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="FlashBroker"
"LocalizedString"="@c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\FlashUtil32_11_7_700_202_ActiveX.exe,-101"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\Elevation]
"Enabled"=dword:00000001
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\LocalServer32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\FlashUtil32_11_7_700_202_ActiveX.exe"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{73C9DFA0-750D-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="Shockwave Flash Object"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\InprocServer32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_202.ocx"
"ThreadingModel"="Apartment"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\MiscStatus]
@="0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ProgID]
@="ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.11"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ToolboxBitmap32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_202.ocx, 1"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\TypeLib]
@="{D27CDB6B-AE6D-11cf-96B8-444553540000}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\Version]
@="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\VersionIndependentProgID]
@="ShockwaveFlash.ShockwaveFlash"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="Macromedia Flash Factory Object"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\InprocServer32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_202.ocx"
"ThreadingModel"="Apartment"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ProgID]
@="FlashFactory.FlashFactory.1"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\ToolboxBitmap32]
@="c:\\Windows\\SysWOW64\\Macromed\\Flash\\Flash32_11_7_700_202.ocx, 1"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\TypeLib]
@="{D27CDB6B-AE6D-11cf-96B8-444553540000}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\Version]
@="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{D27CDB70-AE6D-11cf-96B8-444553540000}\VersionIndependentProgID]
@="FlashFactory.FlashFactory"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}]
@Denied: (A 2) (Everyone)
@="IFlashBroker5"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\ProxyStubClsid32]
@="{00020424-0000-0000-C000-000000000046}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\Interface\{6AE38AE0-750C-11E1-B0C4-0800200C9A66}\TypeLib]
@="{FAB3E735-69C7-453B-A446-B6823C6DF1C9}"
"Version"="1.0"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Office\Common\Smart Tag\Actions\{B7EFF951-E52F-45CC-9EF7-57124F2177CC}]
@Denied: (A) (Everyone)
"Solution"="{15727DE6-F92D-4E46-ACB4-0E2C58B31A18}"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Schema Library\ActionsPane3]
@Denied: (A) (Everyone)
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Schema Library\ActionsPane3\0]
"Key"="ActionsPane3"
"Location"="c:\\Program Files (x86)\\Common Files\\Microsoft Shared\\VSTO\\ActionsPane3.xsd"
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E96D-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000\AllUserSettings]
@Denied: (A) (Users)
@Denied: (A) (Everyone)
@Allowed: (B 1 2 3 4 5) (S-1-5-20)
"BlindDial"=dword:00000000
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E96D-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0001\AllUserSettings]
@Denied: (A) (Users)
@Denied: (A) (Everyone)
@Allowed: (B 1 2 3 4 5) (S-1-5-20)
"BlindDial"=dword:00000000
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E96D-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0002\AllUserSettings]
@Denied: (A) (Users)
@Denied: (A) (Everyone)
@Allowed: (B 1 2 3 4 5) (S-1-5-20)
"BlindDial"=dword:00000000
.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\PCW\Security]
@Denied: (Full) (Everyone)
.
Zeit der Fertigstellung: 2013-06-11  16:10:44
ComboFix-quarantined-files.txt  2013-06-11 14:10
.
Vor Suchlauf: 8 Verzeichnis(se), 61.297.418.240 Bytes frei
Nach Suchlauf: 13 Verzeichnis(se), 60.711.600.128 Bytes frei
.
- - End Of File - - 5DFBF85AEA235AA1A80ED5806F111177
A36C5E4F47E84449FF07ED3517B43A31


aharonov 11.06.2013 15:39

Hallo,

sieht nicht so aus, als wäre dieser Rechner betroffen. Aber wir machen nochmals eine Kontrolle, bevor wir den nächsten Rechner unter die Lupe nehmen:


Schritt 1

Fixen mit OTL

  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:

:commands
[emptytemp]

  • Solltest du deinen Benutzernamen z. B. durch "*****" unkenntlich gemacht haben, so füge an entsprechender Stelle deinen richtigen Benutzernamen ein. Andernfalls wird der Fix nicht funktionieren.
  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread



Schritt 2
  • Öffne das Programm Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 3


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




Schritt 4

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von SecurityCheck

babydean 11.06.2013 18:09

hallo :)
hier die weiteren logs.

aharonov 11.06.2013 18:17

Hallo,

dieser Rechner ist es nicht. Installier noch den neusten Adobe Reader und dann machen wir mit Rechner 2 weiter.


Schritt 1

Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
  • Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader über
    Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Windows 7)
  • Besuche diese Seite von Adobe.
  • Entferne gegebenenfalls den Haken bei McAfee Security Scan bzw. Google Chrome.
  • Drücke auf Jetzt herunterladen und installiere die neuste Version.

Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls.



Schritt 2

Schnapp dir den zweiten in Frage kommenden Rechner und fang dort wieder von vorne an (mit dieser Anleitung).
Poste dann die Gmer- und OTL-Logs.

babydean 11.06.2013 18:34

vielen lieben dank für deine Hilfe.
Ich bin schon einige zeit dran den Rechner meines Mannes unter die lupe zu nehmen in den angegebenen Schritten.
Leider habe ich das problem das er mir jetzt 2 mal hintereinander abgeshmiert ist und mir ein bluescreen gezeigt hat mit Driver_Power_'habs vergessen'_Failure Ich bin grade dabei ihn ein drittes mal zu scannen und hoffe das es jetzt klappt.

aharonov 11.06.2013 18:38

Auf dem anderen Rechner vorerst nur die OTL- und Gmer-Scans machen und die Logs posten. Das weitere Vorgehen werden wir dann anhand dieser Logs festlegen.
(Wenn Gmer abschmiert, dann überspring das mal und poste nur die OTL-Logs.)

babydean 11.06.2013 19:39

also die otl datei
beim qick scan gibts keine extra soll ich noch einen normalen scan machen????

und wie gesagt beim gem ist er auch beim dritten mal abgeschmiert wieder blue screen driver_pwer_state_Filure

aharonov 11.06.2013 19:49

Hallo,

ist ok so. Gmer macht gerne mal solche Probleme.


Schritt 1

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



Schritt 2

Scan mit Combofix
WARNUNG an die MITLESER:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!

Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören. Combofix meckert auch manchmal trotzdem noch, das kannst du dann ignorieren, mir aber bitte mitteilen.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.




Schritt 3

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von Adwcleaner
  • Log von Combofix
  • Log von OTL

babydean 11.06.2013 20:34

so einmal die drei geforderten datein. *Mein leben wird nie langweilig lol*

aharonov 11.06.2013 20:39

Auch dieser Rechner sieht nicht infiziert aus.
Aber auch hier kontrollieren wir noch:


Schritt 1

Fixen mit OTL

  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:

:commands
[emptytemp]

  • Solltest du deinen Benutzernamen z. B. durch "*****" unkenntlich gemacht haben, so füge an entsprechender Stelle deinen richtigen Benutzernamen ein. Andernfalls wird der Fix nicht funktionieren.
  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread



Schritt 2
  • Öffne das Programm Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 3


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




Schritt 4

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von SecurityCheck

babydean 12.06.2013 07:33

Juten Tach,
nach 10 stunden eset habe ich auch das abgearbeitet lol.

babydean 12.06.2013 14:37

Hallo ich noch mal,
Ich habe jetzt festgestellt, das der IE hier am Lappy von meinem Mann nicht mehr funktioniert nach dem ich die letzte liste abgearbeitet habe.
Welche ursache könnte das haben? vll geben ja die log datein aufschluss. mfg

aharonov 12.06.2013 15:04

Hallo,

also, dann machen wir hier bei diesem Laptop die Updates und schauen noch nach dem IE. Danach kannst du noch mit Rechner Nummer 3 starten.


Schritt 1

Setze folgendermassen den Internet Explorer zurück:
  • Öffne den Internet Explorer und gehe zu Extras -> Internetoptionen.
  • Klicke in der Registerkarte Erweitert unter "Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen" auf Zurücksetzen...
  • Klicke im Dialogfeld "Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen" zum Bestätigen auf Zurücksetzen.
(Hier findest du die bebilderte Anleitung.)
Funktioniert er jetzt wieder wie gewünscht?



Schritt 2

Downloade und installiere dir die neuste Version des Mozilla Firefox, falls du ihn weiterhin verwenden willst. Ansonsten deinstalliere ihn.



Schritt 3

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können.

Die aktuelle Version ist Java 7 Update 21.
  • Gehe zu
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Win 7)
    Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Win XP)
    und deinstalliere alle älteren Java-Versionen.
In wenigen Fällen wird Java wirklich benötigt. Auch werden immer wieder neue, noch nicht geschlossene Sicherheitslücken ausgenutzt.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst.
Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
  • Lade dir die neueste Java-Version herunter.
  • Schliesse alle laufenden Programme, speziell den Browser.
  • Starte die heruntergeladene jxpiinstall.exe und folge den Anweisungen.
  • Entferne während der Installation den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ...".



Schritt 4

Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
  • Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader über
    Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Windows 7)
  • Besuche diese Seite von Adobe.
  • Entferne gegebenenfalls den Haken bei McAfee Security Scan bzw. Google Chrome.
  • Drücke auf Jetzt herunterladen und installiere die neuste Version.

Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls.



Schritt 5

Starte wieder mit der Einstiegsanleitung für Rechner 3. Poste die OTL- und Gmer-Logs hier.

babydean 12.06.2013 20:48

huhu, Firefox will sich nicht deinstallieren lassen.
der computer reagiert nicht wenn ich dieses tun möchte.
java hingegen ist deinstalliert. sollte er es wieder brauchen kann er es sich runter laden. mit comp 3 fange ich dann morgen an.

aharonov 12.06.2013 20:51

Zitat:

Firefox will sich nicht deinstallieren lassen.
Und wenn du zuerst die neuste Version installierst, lässt er sich dann deinstallieren?

Der Internet Explorer läuft wieder normal?

babydean 12.06.2013 21:21

So, Den Firefox installiert und nun auch deinstalliert.
Der Plugincheck sagt jetzt Browser nicht erkannt, und Java nicht installiert oder aktiviert. wobei ich es sehr witzig finde wenn ich die plugin seite auf rufe möchte er Java se addon ausführen.

Ja der Explorer funktioniert jetzt wieder

aharonov 12.06.2013 21:33

Ja vergiss diesen Plugincheck. Wenn du alles erledigt hast wie angegeben, ist es in Ordnung. ;)

babydean 12.06.2013 21:36

alles klar, dann fange ich morgenfrüh mit dem letzten rechner an. Angenehme Nachtruhe wünsche ich :D

aharonov 12.06.2013 21:38

Jep, dann bis morgen. Dir ebenfalls eine angenehme Nachtruhe. ;)

babydean 13.06.2013 13:56

was frau nicht im kopf hat muss sie ebbend 2 mal machen hmpf...
nundenn der gmer ist nun endlich fertig nach dem ich beim ersten mal vergessen zu speichern habe. also im anhang die ersten logs

aharonov 14.06.2013 11:40

Auch dieser Rechner sieht bis jetzt nicht infiziert aus..


Schritt 1

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



Schritt 2

Starte bitte die OTL.exe.
  • Setze den Haken bei Scan all Users.
  • Drücke auf den Quick Scan Button.
  • Poste den Inhalt von OTL.txt hier in den Thread.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von AdwCleaner
  • Log von OTL

babydean 14.06.2013 12:28

Dachte schon du bist verschollen kicher.
Hier die angeforderten datein. wenn es aber keiner von meinen rechnern sind, dann weiß ich nicht wo die telekom das her nimmt.

aharonov 14.06.2013 12:36

Kommando zurück. Dieser Rechner hier ist es - die Telekom lag richtig. ;)
Da ist im neuen OTL-Log der klare Hinweis darauf aufgetaucht. Sieht aber so aus, als hätte MSE oder MBAM den aktiven Teil davon bereits entfernt.


Warnung: Infostealer

Aus deinen Logs ist ersichtlich, dass du Malware eingefangen hast, die es speziell auf deine sensitiven Daten (Benutzernamen, Passwörter, Onlinebankingzugangsdaten, etc.) abgesehen hat.
Man kann nicht genau wissen, was alles mitgeloggt wurde, aber sicherheitshalber würd ich alle auf diesem Rechner eingegebenen Daten und Passwörter als bekannt voraussetzen.

Ich würde dir daher raten, zum Schluss oder von einem sauberen Rechner aus sämtliche Zugangsdaten, welche an diesem Rechner verwendet wurden, zu ändern.



Schritt 1

Scan mit Combofix
WARNUNG an die MITLESER:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!

Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören. Combofix meckert auch manchmal trotzdem noch, das kannst du dann ignorieren, mir aber bitte mitteilen.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.




Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von Combofix

babydean 14.06.2013 12:46

na gott sei dank mache ich kein online banking über den comp meiner tochter kicher. aber kurz eine andere frage, ich führe grade den combofix aus er schreibt mir grade heutiges datum 14.6 combofix ist abgelaufen klicke ja um combofix in reduzierter funktionalität aus zu führen oder nein um combo zu beenden??????

babydean 14.06.2013 13:04

ich hatte es nochmal neu runtergeladen dann ging es. hier der anhang

aharonov 14.06.2013 14:34

So, dann kontrollieren wir auch hier noch einmal gründlich und schliessen die vorhandenen Sicherheitslücken, damit sich der Rechner der Tochter in Zukunft nicht mehr infiziert.. ;)


Schritt 1

Fixen mit OTL

  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:

:OTL
[2013.06.10 22:44:10 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Users\*****\AppData\Roaming\Emyz
[2013.05.19 15:54:46 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Users\*****\AppData\Roaming\Lome
[2013.05.21 16:47:04 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Users\*****\AppData\Roaming\Yphyd
IE - HKLM\..\SearchScopes\{5a15c091-f3c2-4c8f-8964-e3434a2a4a95}: "URL" = http://search.mywebsearch.com/mywebsearch/GGmain.jhtml?id=ZJxpt127YYde&ptnrS=ZJxpt127YYde&si=CJz-hL6hgLICFUYYzQodbk4AOQ&ptb=6A0C36C7-1E1A-4DB7-A96A-360FD5808D84&ind=2012082707&n=77edf213&psa=&st=sb&searchfor={searchTerms}

:commands
[emptytemp]

  • Solltest du deinen Benutzernamen z. B. durch "*****" unkenntlich gemacht haben, so füge an entsprechender Stelle deinen richtigen Benutzernamen ein. Andernfalls wird der Fix nicht funktionieren.
  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread



Schritt 2
  • Öffne das Programm Malwarebytes Anti-Malware.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung.
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere im Reiter Suchlauf die Option Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan fertig ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter dem Reiter Logdateien finden.



Schritt 3


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




Schritt 4

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Fixlog von OTL
  • Log von MBAM
  • Log von ESET
  • Log von SecurityCheck

babydean 14.06.2013 17:40

Ich hätte da ne frage, welchen usernamen soll ich da rein schreiben den vom administrator oder den worüber sie immer online geht?????

aharonov 14.06.2013 19:30

Denjenigen, welchen du im OTL-Log durch ***** ersetzt hast.. Ich nehme an, es ist das Benutzerkonto, welches sie im Alltag benutzt (also nicht das Adminkonto).

babydean 14.06.2013 19:34

Okay, dann muss das der admin log sein, weil ich darüber auch die ganze arbeit durchführe, dann werde ich mich dem sofort annehmen danke für die antwort

aharonov 14.06.2013 19:36

Und wenn es nicht der richtige Name war, dann seh ich das ja und du kannst noch den anderen versuchen.. Also halb so wild.. :)

babydean 15.06.2013 09:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so hier mal die angeforderten logs.
Und Entschuldige bitte ich hatte die eine log datei nicht im code tags gespeichert.

aharonov 15.06.2013 14:54

Hallo,

das wär's jetzt. :)
Bring auch auf diesem Rechner noch alle Software auf den neusten Stand und dann räumen wir auf.
Die Cleanup-Schritte sind auf allen 3 Rechnern noch auszuführen.


Schritt 1

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können.

Die aktuelle Version ist Java 7 Update 21.
  • Gehe zu
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Win 7)
    Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Win XP)
    und deinstalliere alle älteren Java-Versionen.
In wenigen Fällen wird Java wirklich benötigt. Auch werden immer wieder neue, noch nicht geschlossene Sicherheitslücken ausgenutzt.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst.
Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
  • Lade dir die neueste Java-Version herunter.
  • Schliesse alle laufenden Programme, speziell den Browser.
  • Starte die heruntergeladene jxpiinstall.exe und folge den Anweisungen.
  • Entferne während der Installation den Haken bei "Installieren Sie die Ask-Toolbar ...".



Schritt 2

Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
  • Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader über
    Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Windows 7)
  • Besuche diese Seite von Adobe.
  • Entferne gegebenenfalls den Haken bei McAfee Security Scan bzw. Google Chrome.
  • Drücke auf Jetzt herunterladen und installiere die neuste Version.

Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls.



Cleanup

Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
  1. Starte defogger und drücke den Button Re-enable.
  2. Deaktiviere jetzt temporär das Antivirenprogramm, benenne bei der auf dem Desktop vorhandenen Combofix.exe das "Combofix" im Dateinamen um in Uninstall und führe sie mit Doppelklick aus.
  3. Bei MBAM würd ich dir unbedingt empfehlen, es zu behalten und wöchentlich einen Quick-Scan durchzuführen. Wenn du es nicht weiter verwenden möchtest, kannst du es jetzt normal über die Systemsteuerung deinstallieren.
  4. Auch den ESET Online Scanner kannst du behalten, um ab und zu (monatlich) für eine Zweitmeinung dein System damit zu scannen. Falls du ESET deinstallieren möchtest, dann kannst du das ebenfalls über die Systemsteuerung tun.
  5. Downloade dir bitte auf jeden Fall DelFix auf deinen Desktop.
    • Schliesse alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • DelFix entfernt u.a. alle von uns verwendeten Programme und löscht sich anschliessend selbst.
  6. Wenn jetzt noch etwas übriggeblieben ist, dann kannst du es einfach manuell löschen.




>> OK <<
Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc

Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst.

Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann.




Epilog: Tipps, Dos & Don'ts

Aktualität von System und Software

Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
  • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
  • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren

Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen.
Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
  • Mit diesem kleinen Plugin-Check kannst du regelmässig diese Komponenten auf deren Aktualität überprüfen.
  • Achte auch darauf, dass alte, nicht mehr verwendete Versionen deinstalliert sind.
  • Optional: Das Programm Secunia Personal Software Inspector kann dich dabei unterstützen, stets die aktuellen Versionen sämtlicher installierter Software zu nutzen.

Sicherheits-Software

Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt).
Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
  • Nutze einen Virenscanner mit Hintergrundwächter mit stets aktueller Datenbank. Welches Produkt gewählt wird, spielt keine so entscheidende Rolle. Es gibt kommerzielle Versionen, aber ein kostenloser Scanner mit den Grundfunktionen wie beispielsweise Avast! Free Antivirus sollte ausreichen. Betreibe aber keinesfalls zwei Wächter parallel, die würden sich gegenseitig behindern.
  • Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.
  • Zusätzlich zum Virenscanner kannst du dein System regelmässig mit einem On-Demand Antimalwareprogramm scannen. Empfehlenswert ist die Free-Version von Malwarebytes Anti-Malware. Vor jedem Scan die Datenbank updaten.
  • Optional: Das Programm Sandboxie führt Anwendungen in einer isolierten Umgebung ("Sandkasten") aus, so dass keine Änderungen am System vorgenommen werden können. Wenn du deinen Browser darin startest, vermindert sich die Chance, dass beim Surfen eingefangene Malware sich dauerhaft im System festsetzen kann.
  • Optional: Das Addon WOT (web of trust) warnt dich vor einer als schädlich gemeldeten Website, bevor sie geladen wird. Für verschiedene Browser erhältlich.

Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt.
Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
  • NoScript verhindert standardmässig das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash, ..) für sämtliche Websites. Du kannst selber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, welchen Seiten du vertrauen und Scripts erlauben willst, auch temporär.
  • Adblock Plus blockt die meisten Werbebanner weg. Solche Banner können nebst ihrer störenden Erscheinung auch als Infektionsherde fungieren.

(Un-)Sicheres Verhalten im Internet

Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert.

Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
  • Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher (und ein beliebter) Weg, um Malware zu verbreiten.
  • Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kannst du dir nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht.

Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
  • Surfe mit Vorsicht und lass dich nicht von irgendwie interessant erscheinenden Elementen zu einem vorschnellen Klick verleiten. Lass dich nicht von Popups täuschen, die aussehen wie System- oder Virenmeldungen.
  • Sei skeptisch bei unerwarteten E-Mails, insbesondere wenn sie Anhänge enthalten. Auch wenn sie auf den ersten Blick authentisch wirken, persönliche Daten von dir enthalten oder vermeintlich von einem bekannten Absender stammen: Lieber nochmals in Ruhe überdenken oder nachfragen, anstatt einfach mal Links oder ausführbare Anhänge öffnen oder irgendwo deine Daten eingeben.
  • Auch in sozialen Netzwerken oder über Instant Messaging Systeme können schädliche Links oder Dateien die Runde machen. Erhältst du von einem deiner Freunde eine Nachricht, die merkwürdig ist oder so sensationell interessant oder skandalös tönt, dass man einfach draufklicken muss, dann hat bei ihm/ihr wahrscheinlich Neugier über Verstand gesiegt und du solltest nicht denselben Fehler machen.
  • Lass die Dateiendungen anzeigen, so dass du dich nicht täuschen lässt, wenn eine ausführbare Datei über ein doppelte Dateiendung kaschiert wird, z.B. Nacktfoto.jpg.exe.

Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
  • Lade Software in erster Priorität immer direkt vom Hersteller herunter. Viele Softwareportale (z.B. Softonic) packen noch unnützes Zeug mit in die Installation. Alternativ dazu wähle ein sauberes Portal wie Filepony oder heise.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen fürs Programm irrelevanten Ergänzungen.

Allgemeine Hinweise

Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
  • Dein Benutzerkonto für den alltäglichen Gebrauch sollte nicht über Administratorenrechte verfügen. Nutze ein Konto mit eingeschränkten Rechten (Windows XP) bzw. aktiviere die Benutzerkontensteuerung (UAC) auf der höchsten Stufe (Windows Vista / 7).
  • Erstelle regelmässig Backups deiner Daten und Dokumente auf externen Datenträgern, bei wichtigen Dateien mindestens zweifach. Nicht nur ein Malwarebefall kann schmerzhaften Datenverlust nach sich ziehen sondern auch ein gewöhnlicher Festplattendefekt.
  • Die Autorun/Autoplay-Funktion stellt ein Risiko dar, denn sie ermöglicht es, dass beispielsweise beim Einstecken eines entsprechend infizierten USB-Sticks der Befall auf den Rechner überspringt. Überlege dir, ob du diese Funktion nicht besser deaktivieren möchtest.
  • Wähle deine Passwörter gemäss den gängigen Regeln, um besser gegen Brute-Force- und Wörterbuchattacken gewappnet zu sein. Benutze jedes deiner Passwörter nur einmal und ändere sie regelmässig.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern zur Performancesteigerung ist umstritten. Auf jeden Fall lässt sich damit grosser Schaden anrichten, wenn man nicht weiss, was man tut. Wir empfehlen deshalb, die Finger von der Registry zu lassen. Um von Zeit zu Zeit die temporären Dateien zu löschen, genügt TFC.

Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.
Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;)

aharonov 06.07.2013 01:26

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten.
Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter.

Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131