Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   snap.do (https://www.trojaner-board.de/136215-snap-do.html)

markusg 09.06.2013 17:40

ok, neues otl log bitte

stefanhetzel 09.06.2013 21:20

Gerne (siehe Anhang)

S.

markusg 09.06.2013 21:59

Hi,


otl fix

Fixen mit OTL

  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.

Code:

:OTL
FF - prefs.js..keyword.URL: "http://feed.snap.do/?publisher=SnapdoEMonYB&dpid=SnapdoEMonYB&co=DE&userid=626efacc-2939-4b20-b0d8-7944bc1b6208&searchtype=ds&installDate=18/05/2013&q="
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
O4 - Startup: C:\Users\***.L775-125\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\Proxomitron.lnk =  File not found
:files
:Commands
[emptytemp]

  • Solltest du deinen Benutzernamen z. B. durch "*****" unkenntlich gemacht haben, so füge an entsprechender Stelle deinen richtigen Benutzernamen ein. Andernfalls wird der Fix nicht funktionieren.
  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread


bitte teste, ob es im Firefox, internet explorer, und sonstigen
evtl. instalierte Browser, irgendwelche ungewollten toolbars, umleitungen oder sonstigen Probleme gibt.
Teste wie pc und programme allgemein laufen.

stefanhetzel 09.06.2013 23:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo markusg,

OTL-Fix durchgeführt, Log anbei.

Snap.do zeigt sich im Firefox bei neuen Tabs - wie gehabt :-(

Alle anderen Browser und Rechnerperformance unauffällig bzw. normal.

Allerdings lässt sich die Skype-Toolbar nicht de-installieren (siehe Screenshot im Anhang). Auch wird sie unter "Programme und Funktionen" nicht angezeigt, nur im CCleaner.

Vielen Dank für deine Mühe und bis morgen!

Stefan

markusg 09.06.2013 23:42

hi
Revo Uninstaller - Download - Filepony
deinstalation von der Toolbar mit rewo.
http://filepony.de/download-mozbackup/
sichere firefox lesezeichen.
firefox sauber deinstalieren, ordner danach manuell löschen:
https://support.mozilla.org/de/kb/Fi...deinstallieren
Firefox reinstalieren, Lesezeichen hinzufügen, testen bitte

stefanhetzel 10.06.2013 15:06

Hi,

die Skype-Toolbar erscheint nicht im Revo, also konnte ich sie auch nicht de-installieren. Im CCleaner taucht sie weiter auf wie gehabt.

Firefox habe ich sauber de- und re-installiert.

Snap.do ist immer noch da (ist allerdings erst nach Wiedereinspielung der alten Profildaten mit MozBackup wieder in Firefox aufgetaucht, im frischen Firefox war nichts zu sehen)

Beste Grüße sendet

Stefan

P.S.: Vielen Dank für deine Geduld.

markusg 10.06.2013 15:08

ich hoffe du hast, wie ichs gesagt hab, mit mozbackup nur die Lesezeichen gesichert, nicht mehr.
ansonsten noch mal das ganze.

stefanhetzel 10.06.2013 15:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Upps :-(

Gut, ich hab die ganze Prozedur noch mal wiederholt und mit MozBackup nur meine Lesezeichen gesichert. Diesmal wollte ich sicher gehen, und habe alle Mozilla-Profile aller User manuell gelöscht, also nicht nur

C:\Users\***.L775-125\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7ahtmprz.default

sondern auch die Profile unter "Standard" etc., und auch alle (?) Mozilla-Profile unter "Local". Das war wohl keine gute Idee, denn nun lässt sich Firefox nicht mehr neu installieren. Stattdessen bekomme ich eine Fehlermeldung (Screenshot im Anhang). Ich schreibe dir jetzt unter Opera 12.14.

Sorry, das war vermutlich doof :-(

Zerknirscht

S.

markusg 10.06.2013 17:52

du solltest doch nur löschen, wie in der Anleitung angegeben...
poste die Fehlermeldung als klartext, dankehattest du, da ich das eh empfehlen würde schon mal chrome angesehen? da sicherer und meist auch schneller

stefanhetzel 10.06.2013 22:06

Hi,

ok, auf Google Chrome umzusteigen ist ja kein wirkliches Problem - aber was soll ich jetzt konkret als nächstes tun?

Beste Grüße sendet

Stefan

markusg 10.06.2013 22:44

hi
öffne otl, bereinigen, pc startet neu, remover werden gelöscht.
Lösche übrig gebliebene Logs, Setups, von uns verwendete Programme
PC absichern:
als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen.
diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas.
Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP
testversion:
Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware
insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren.
vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen.

kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen.
http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html

sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise.
bitte dein bisheriges av deinstalieren
die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch!

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere zunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen.
als browser rate ich dir zu chrome:
http://support.google.com/chrome/bin...&answer=118663
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen.


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie - Download - Filepony

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
hide beta updates.
Run updateChecker when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

passwort sicherheit:
jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort
bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform
Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager
anleitung:
RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten

stefanhetzel 11.06.2013 07:40

Hi,

vielen Dank für die ausführliche Antwort - gib mir jetzt bitte ein wenig Zeit, um das alles abzuarbeiten. Bitte also nicht böse sein, wenn ich mich ein paar Tage lang nicht melde.

Bis hierhin vielen Dank für die freundliche und kompetente Beratung. Trojaner-Board rules!

Freundliche Grüße sendet

Stefan

markusg 11.06.2013 12:02

nimm dir die Zeit die du brauchst, frage wenn nötig nach

stefanhetzel 11.06.2013 12:58

Hi,

ok, es geht los:

Zitat:

öffne otl, bereinigen, pc startet neu, remover werden gelöscht.
erl.

Zitat:

Lösche übrig gebliebene Logs, Setups, von uns verwendete Programme
erl.

Ich lade mir jetzt gerade die Testversion von Emsisoft Anti-Malware herunter und bitte um die angebotenen Konfigurationshinweise. Bisher habe ich Microsoft Security Essentials benutzt.

Andere Frage: Wie bekomme ich meine mit MozBackup archivierten Bookmarks in Chrome rein, falls Firefox gar nicht mehr laufen sollte?

Beste Grüße sendet

Stefan

markusg 11.06.2013 13:00

emsisoft öffnen, einstellungen klicken.
geplanter scan.
wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen.
uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen.
unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest.
und verpasste scans nachholen.
auto update:
intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59
heißt jede stunde updates.
einstellung: update
am antimalware network teilnemen.
die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen.

rest bleibt.
klicke jetzt auf wächter:
dort auf wächter.
verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren.
jetzt auf alarme:
aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion.
unter anderem dafür gibt es das antimalware network.
die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse.
emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht.
da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert.
hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert.
wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen.
wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt
jetzt auf datei wächter.
standard atkion für erkannte objekte, alarmieren.
surf schutz:
hier alles auf blockieren mit info.
wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln.
wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt.

das währe es, hoffe es war verständlich.

mozbackup, denke das wird mit chrome nicht gehen, muss man die Lesezeichen dann selbst hinzufügen.
chrome konfig:
adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
HTTPS Everywhere
https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp
wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131