![]() |
"E:" ist eine externe Festplatte, die beim ESET Scan mit angeschlossen war. Es gibt einiges zu berichten: Seit dem OTL-Fix ist der Laptop merklich langsamer und von AntiVir wurde schon zweimal die Meldung "Zugriff au Hosts-Datei verweigert" gemeldet. Ich würde gern ein Log posten, aber Windows gibt Fehlermeldung um Fehlermeldung, ich würde nicht über die BErechtigung zu Änderungen von Netzwerkpfaden verfügen. Hier die OTL-Log: Code: All processes killed So lassen sich zum Beispiel auch eingescannte Dateien nicht mehr betrachten - es fehle die Berechtigung gibt Windows an. |
Zitat:
|
Sie steht auf Standard, d.h. fragt immer nach, wenn etwas an Windows verändert werden soll, oder Programme installiert werden sollen. Soll ich evtl. mal versuchen einen OTL-Fix rückgängig zu machen? Bin derzeit etwas ratlos. Habe mal das Adminprofil im normalen Modus getestet; das Problem mit der Performance und dem Zugriff ist tatsächlich vom Benutzerprofil abhängig, will heißen, das Adminprofil läuft flüssig. Das eingeschränkte aber leider überhaupt nicht. Beim Herunterfahren im eingeschränkten Profil kam zuletzt sogar die Meldung, dass der Task-Host (zum herunterfahren) nicht reagieren würde. Irgendeine entscheidende Host-Datei scheint durch einen Fix beschädigt, wodurch sämtliche Prozesse verlangsamt scheinen. Könnte das sein? Danke weiterhin! |
Probier mnal => http://www.trojaner-board.de/126216-...tml#post946713 |
Hallo Cosinus, ich habe es heute geschafft, mich wieder um den Laptop zu kümmern. Die Woche war einfach zu voll. Nach dem Reparaturdurchlauf mit WinRepair AIO siehts wieder besser aus. Hier das Log: Code: Running Repair Under System Account Wie sollte es nun nochmal weitergehen? |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board