![]() |
C:\WINDOWS\system32\cmd.exe - Grafikkarte möglicher defekt ? Was tun? HILFE Hallo Meine Tochter knallte gestern den Bildschirm meines Laptops zu. Anschliessend benutzte ich ihn einige Stunden nicht mehr und mein PC ging auf Grund vom leeren Akku unterdessen auch aus (vielleicht auch wichtig, bei Diagnose). Als ich den PC, nachdem er eine weile am Strom bereits wieder angeschlossen war, wieder benutzen wollte, ging so gut wie gar nichts mehr. Folgendes passiert seither: - PC- Bildschirm lange schwarz - Balken "Windows Daten laden" läuft erneut recht lang - blauer Hintergrund (kein Bluescreen) öffnet sich (Fotoqualität hellblau mit dunkleren Strahlenverlauf) - Fenster mit Fehlermeldung betreff C:\WINDOWS\system32\cmd.exe kann nicht geöffnet werden auf englisch erscheint F8 abgesicherter Modus geht PC schon gar nicht mehr. Maximal in Bluescreen Main Menü (welches man durch ESC ganz am Anfang bei 1. Ladebalken erreichen kann) kann ich noch hinein. Jetzt kämpfte ich mich bereits durch mehrere Foren durch und lies etliche Beiträge zu Viren, Software-Fehlern etc. 1. Variante die ich nun vermute: Da mein Virenprogramm den PC wenige Stunden zuvor des Öfteren neu starten wollte, weil einige akute Risiken entfernt wurden mussten und ich dummer Weise immer wieder auf "Später in ... Stunden wieder fragen" anklickte, kann es evtl. auch damit zusammenhängen? 2. Variante die ich nun vermute: Mein ehemaliger PC hatte auch Grafikkarte defekt und ich wage zu behaupten das da eine ähnliche oder gar die selbe Meldung nach ebenso einen Anmeldeprozess folgte, bin mir hierbei aber nicht definitiv sicher...Der Aufprall des Monitors auf Tastatur war jedoch wirklich nicht zu unterschätzen. Mein Kind wollte offenbar Rambo-Kräfte hier beweisen. Vielleicht auch noch wichtig, PC läuft mit VISTA. Da mein Kopf vom Belesen nun langsam platzt und ich endlich kompetente Hilfe benötige, hoffe ich auf einige schlaue Köpfe, die mir hierbei gerade behilflich sein könnten. DANKE schon einmal. claudinschen:dankeschoen: |
Hallo und :hallo: Zitat:
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft. Unter Linux kannst du auch auf deine Windows-Partitionen zugreifen, probier mal aus ob das geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board