![]() |
Hi, is ok, gibts nur beim ersten Durchlauf otl fix Fixen mit OTL
Code: :OTL
bitte teste, ob es im Firefox, internet explorer, und sonstigen evtl. instalierte Browser, irgendwelche ungewollten toolbars, umleitungen oder sonstigen Probleme gibt. Teste wie pc und programme allgemein laufen. starte in den normalen modus. |
Hallo, der PC läuft normal, gefühlt fährt er etwas schneller hoch. Habe nur IE da sind keine Probleme/Toolbars außer der immer wieder auftauchenden Meldung beim wechsel von Internetseiten. Nach dem Durchlauf von Hitmanpro kam bei Outlook eine Meldung das Outlook nicht als Standart Programm für E-Mail und Kalder eingerichtet ist. Code: All processes killed |
Frage, es müsste eigendlich einen haken geben, den du beim anzeigen der Meldung setzen kannst, diese meldung nicht mehr anzeigen, oder ähnlich. Setz den, und dann kommt sie nicht mehr. |
Hallo, habe den Haken gesetzt, Meldung kommt bis jetzt nicht mehr. |
Wenns keine Probleme mehr gibt. Öffne OTL, bereinigen, PC startet neu, Remover werden gelöscht. Lösche übrig gebliebene Setups, Logs, von uns verwendete Programme. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Hallo Markusg, vielen Dank dann werde ich mich jetzt mal dransetzen und die Aufgaben zur Absicherung des Rechners Abarbeiten. Werde das Empfohlene Antivirus nehmen. Mit Chrome werde ich es mal versuchen ist halt eine gewohnheitssache. Wenn ich Probleme habe komme ich gerne auf Dein Angebot zurück und melde mich. Nochmals vielen vielen Dank für die Zeit und Arbeit die du meinem Problem gewittmet hast.:daumenhoc |
auch noch mal melden wenn du fertig bist bitte. emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das währe es, hoffe es war verständlich. |
Hallo, leider habe ich das Gefühl das wieder/immer noch etwas nicht in Ordnung ist. habe gestern die Aufgaben abgearbeitet bis einschließlich Filehippo. Dann gab es Probleme mit UPdates für NERO und IZarc. Filehippo nutzte den Internet Explorer für die UPdates obwohl ich den Chrome als Standard in System habe und bei Filehippo eingestellt war Standardbrowser verwenden. Dann Meldete der IE das die Einstellungen unsicher sind. Anschließend ist mir aufgefallen das immer wieder Symbole im Infobereich fehlen, (bei mehreren Neustarts immer andere, nur Antivirus war immer da) wenn man versucht die fehlenden Symbole über: Ausgeblendete Symbole einblenden; Anpassen in der dann erscheinenden Liste durch änder der Einstellung auf "Nur Benachrichtigungen" und dann wieder auf "Symbol und Benachrichtigungen anzeigen" Anzuzeigen kommt die Meldung: Das Benachrichtigungssymbol ist derzeit nicht Aktiv. Heute beim ersten Systemstart hat sich der Rechner nach der Auswahl des Benutzerkontos noch vor der Passworteingabe aufgehängt. Jetzt läuft er, fährt nur gefühlt langsam hoch. Bei den Windows Updates ist mir aufgefallen, das obwohl Automatische Updates schon immer eingestellt war seit dem 24.4. keine Updates mehr geladen wurden. Ich habe wenn ich das damals richtig gemacht habe ein mit Win 7 Bordmitteln erstelltes Komplettes Image (Volumen ca. 60 GB) von Anfang März 2013 wäre das vielleicht eine Alternative zu weitern Bereinigungsversuchen, du hast bestimmt auch ohne mich genug zu tun. Auf Laufwerk c: habe ich von ca. 650 GB noch 600 GB frei könnte man da vielleicht eine weiter Partition machen und einen Testlauf mit dem Image? Welches Risiko hätte der Weg? Ich hoffe meine Fragen und Ideen sind nicht zu blöd habe leider viel zu wenig Ahnung. |
genau, speil mal das image zurück und sichere dann noch mal ab |
Hallo, bevor ich noch mehr versaue stelle ich lieber erst noch blöde Fragen. Soweit ich mich erinnere ist das Image von den beiden vorhandenen Laufwerken C und D inclusive Daten. Bin mir aber nicht ganz sicher. Soll ich vorher noch Daten sichern? Könntest du mir bitte mit einer Deiner sehr guten Anleitungen unter die Arme greifen? Ich weiß ich nerve aber ich habe schiss das ich es endgültig versaue wenn ich da was falsch mache. |
wenn du noch was wichtiges auf c: hast musst du das sichern müsste auch klappen das c image zurückzusetzen. hast du das mit dem boardeigenem programm von win7 erstellt? |
Ja mit Win 7 Bordmitteln Ich habe einige Dateien und E-Mails die ich dann noch sichern möchte. Dafür muss ich mir dann aber Morgen erst eine 2. Externe Festplatte besorgen, ich denke mal das ich diese Sachen besser nicht auf die Platte machen auf der das Image ist. |
|
Hallo, Image zurückgespielt. Avast Startzeitüberprüfung findet 2 infizierte Dateien. Ich habe diese nicht in den Container verschoben, dacht es ist am besten ich mache so wenig wie möglich kann das Log nicht finden also habe ich abgeschrieben: Code: C:\Users\*******\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DLTQ5K1G\milfbeach_com[1].htm Wo möchtest du weiter machen zustand von gestern oder zustand von heute(13.3.2013) |
hi wer Pornoseiten im Netz ansurft, danach sieht zumindest ein Fund aus, muss mit Malware rechnen. am besten währe es warscheinlich, einmal richtig neu aufszusetzen, und dann das System vernünftig, wie oben angegeben, zu konfiguriern und davon images zu ziehenb |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board