![]() |
Mozilla Firefox, IE und Chrome öffnen mehrfach Firefoxfenster von selbst Hallo liebe Helfer, ich verwende auf meinem Laptop Mozilla Firefox 20.0.1 als Standardbrowser, hab aber auch IE und Chrome installiert. Seit vorgestern habe ich das Problem, dass Firefox bis zu einhundert Mal von selbst neue Fenster öffnet, ohne dass ich etwas dagegen tun kann. Ich kann Firefox aufrufen und dann passiert erst einmal nichts, aber sobald ich etwas in die Suchleiste oder in die Adresszeile eingeben möchte, öffnen sich in Windeseile jede Menge Fenster, die alle eine flackernde Mozilla Firefox Startseite zeigen, obwohl ich eigentlich eine leere Seite als Startseite eingestellt habe. Per Windows-Taskmanager kann ich dann zugucken, wie die CPU-Auslastung bis zum Anschlag steigt bis alles eingefroren ist und mir nur noch übrig bleibt den Ausknopf solange zu drücken bis das Laptop runterfährt. Merkwürdigerweise öffnen sich auch Firefoxfenster, wenn ich Chrome oder IE verwenden möchte. Da ich so natürlich nichts im Internet aufrufen kann, habe ich mir defogger, OTL und gmer via einem anderen Laptop auf einen USB-Stick heruntergeladen. OTL hängt sich auf bei "scanning firefox settings". Außerdem habe ich schon selbst etwas "herumgedoktort" und hoffe, dafür nun keine Prügel zu beziehen.... CCleaner habe ich laufen lassen und gesehen, dass dort alle Systemwiederherstellungspunkte verschwunden sind. Malwarebytes habe ich gestern laufen lassen. Ergebnis waren drei Funde, die ich in Quarantäne gepackt habe. Antivir habe ich laufen lassen, das nur eine Warnung gefunden hat. Den Emergency Kit Scanner von Emisoft habe ich laufen lassen, der zu einem ähnlichen Ergebnis wie Malwarebytes kam. Vor einigen Wochen habe ich schon einmal so etwas ähnliches gehabt. Ich hatte als Startseite plötzlich Startfenster.com. Ich habe das allerdings für einen harmlosen Browserhijacker gehalten, da sich das Problem quasi über Nacht von selbst erledigt hat. Hätte ich mich wohl besser etwas mehr drum kümmern müssen..... Ich habe die Anleitung für newbies gelesen, will aber nicht schon gleich mit logfiles ins Haus fallen. Bitte sagt mir, welche benötigt werden. edit: und jetzt habe ich mein posting auch noch im falschen Unterforum eingestellt. Eigentlich wollte ich es unter Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung posten.:headbang: |
Zeige mir bitte mal die Funde von Malwarebytes. Logfile findest du im Programm selbst: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
Okay schauen wir mal: !! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen
Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
ok, here we go: Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 08/05/2013 um 14:47:44 erstellt UNLESS SPECIFICALLY INSTRUCTED, DO NOT POST THIS LOG. IF REQUESTED, ZIP IT UP & ATTACH IT .DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 [CODE] |
Ähm das sieht wirklich ein wenig komisch auf, da sollten wir aufräumen. Welche Sicherheitssoftware benutzt du derzeit? Ich sehe Reste von Avira und ZoneAlarm? |
Ja genau, Avira, Zonealarm. Ansonsten noch Spybot und CCleaner, die ich eben gelöscht habe. |
Gut, dann deinstalliere mal bitte Zonealarm und Avira für den Moment, damit wir aufräumen können. Danach: Scan mit Combofix
|
Leichter gesagt als getan. Zonealarm hatte ich eben schon gelöscht. Es wird in der Liste zur Bereinigung unter Schritt 1 genannt. In der Systemsteuerung> Software wird mir nichts mehr davon angezeigt. |
In Ordnung, dann entferne ich später die Reste für dich. Weiter. |
Kurzer Zwischenstand bzw. -frage: ComboFix läuft und zeigt seit knapp einer Stunde den Bildschirm : " Bereite Logdatei vor. Starte keine anderen Programme......" Kann es sein, dass sich das Programm aufgehängt hat oder ist eine so lange Wartezeit normal? Info: Combofix konnte zu Beginn keinen Wiederherstellungspunkt erstellen lt. Fehlermeldung wegen fehlender Internetverbindung, die aber durchaus bestand. |
Das kann mal etwas länger dauern aber normalerweise keine Stunde. Bitte im abgesicherten Modus wiederholen: ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. |
Nix zu wollen. ComboFix hängt sich auf, auch im abgesicherten Modus. :confused: Habe das Progamm mittlerweile zum fünften Mal angeworfen. Nach rund einer Stunde kommt der screen von wegen "Erstellt logfile", tut es aber nicht. Bei "Fertigestellt Stufe 50" hat sich gestern bei einem Scan firefox ca. 10mal geöffnet; bei einem anderen Scan hat sich zur Abwechslung mal IE auch rund 10mal geöffnet. Das kannte ich bis jetzt so nicht. |
Und du hast das Tool auch mit Administratorrechten benutzt? Mache bitte einen letzten Versuch in dem du Combofix.exe in NoMBR.exe umbenennst. |
Erst einmal herzlichen Dank für den Extra-Feiertags-Service von gestern! Ja, ich habe Adminrechte und habe ComboFix resp. NoMBR.exe insgesamt drei Mal laufen lassen. Allerdings ohne Erfolg, das Programm braucht immer rund eine Stunde bis der screen "Bereite Log..... vor..." erscheint, was aber eben nicht geschieht. Was mich irritiert hat, war folgendes: Beim Umbenennen öffneten sich plötzlich zig IE-Fenster (nicht firefox - konnte sie in einem irren Wettlauf schließen) und ich hatte den Eindruck, dass dies mit meiner USB-Funktastatur zusammenhing. (Ich betreibe den Laptop mit externem Monitor und Funktastatur, weil das Display eine Macke hat. Gerät ist halt schon älter, erfüllt aber eigentlich noch seinen Zweck.) Habe diese Tastatur dann abgeklemmt und siehe da, keine weiteren Fenster oder ähnliches. Ich weiß nicht, ob das von Belang ist, ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen. |
Hm kann sein, muss nicht, wir weichen aus: Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
ok, Malwarebytes Anti-Rootkit ist gelaufen. Ergebnis: "No Malware found" Cleanup nicht nötig. Tue mich etwas schwer, mich dieser Ansicht anszuschließen..... edit: hier noch der log Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.05.0.1001 |
Computerprobleme müssen eben nicht auf immer zwangsläufig was mit Schädlingen zu tun haben. Was stellst du denn jetzt noch für Probleme fest und in welchen Programmen treten sie auf? |
Es ist nach wie vor ein ziemliches Problem, dass Firefox und mittlerweile auch IE selbständig ohne mein Zutun bis zu hundert Fenster nacheinander öffnen. CPU-Auslastung steigt bis zum Anschlag und das war es dann. Eingaben in Adresszeile oder Suchfenster sind nicht möglich, weil mmer das gerade geöffnete Fenster aktiv ist, das Sekundenbruchteile später vom nächsten abgelöst wird. Firefox ruft die Mozilla-Startseite auf, IE versucht sich mit Microsoft zu verbinden. Mir scheint auch, dass es irgendwas mit dem Eintippen zu tun hat. Denn solange ich nichts eintippe, ist alles ruhig und sieht "normal" aus. Wie gesagt, als ich ComboFix umbenannt habe, öffneten sich auch IE-Fenster, obwohl ich gar keinen browser aufgerufen hatte. |
Verstehe. Das liest sich für mich so gar nicht nach einem Malwareproblem. ![]() So geht es weiter: Wir haben jetzt deinen Rechner bereinigt. Da dein Problem aber so nicht gelöst worden ist möchte ich dich gerne an unsere Kollegen weiterreichen.
|
Ja, ich glaube du hast recht. Mir scheint, die Tastaur ist tatsächlich der Bösewicht. Hab sie eben mal an ein anderes (Uralt-) Laptop geklemmt und siehe da: Nach einer Eingabe in ein Mozilla-Firefoxfenster öffneten sich ebenfalls zig Fenster. Keine hundert, sondern nur rund zwanzig, die aber ausreichten um auch dieses olle Ding zum Absturz zu bringen. Ein "Virus" in einer Tastatur? Btw.: Es handelt sich um eine Mediontastatur, die ich vor ein paar Monaten via ebay ersteigert habe......... Gut, ich verabschiede mich ins nächste Forum. Vielen Dank! |
Nun ich schätze jetzt weißt du warum diese Tastatur verkauft wurde :) Schön, dass wir helfen konnten. |
Hm, also ich finde es schon sehenswert, dass so eine Tastatur anscheinend monatelang funktioniert und dann plötzlich Arger machen kann. Ist das etwas, was vorkommen kann? Wie weiter oben schon erwähnt, vor ein paar Wochen fingen erste Auffälligkeiten - die sich scheinbar von selbst wieder auflösten - als ich einen Browserhijacker zu www.startfenster.com hatte. Das sah mir mit meinem Laienverstand nach Malware aus. Frage: Ich sitze jetzt hier mit einem Gerät, das quasi "nackig" ist. Ich hatte ja sämtliche Schutzsoftware deinstalliert, aber wie den logfiles zu entnehmen ist, offensichtlich nicht rückstandsfrei. Soll/kann/darf ich mich damit immer noch an das hiesige Windows-Forum wenden? |
Du kannst dich jederzeit an die Kollegen wenden. Ich schicke dir noch meine Toolentfernung und die Sicherheitstipps. Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board