![]() |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Vollscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo, anbei der LOG von Malwarebytes: Code:
Code:
Wendy P.S.: Ich habe noch den JS/Agent 480412 und 2x Trash.Gen in der Quarantätne von Avira. Kann bzw. soll ich die löschen? |
Löschen wir wie folgt: Fixen mit OTL
Code: :Files
|
Hallo, anbei die LOG-Datei: Code:
Wendy |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo, zunächst ganz vielen Dank für die hervorragende Unterstützung!!! Zur Zeit läuft (fast) alles wieder normal. Ich gehe mit Firefox in das Internet und habe es so eingestellt, dass beim schließen alles (Cookis, Passwörter etc.) gelöscht wird. Passwörter habe ich nicht gespeichert, die gebe ich immer per Hand ein. Ich habe gestern bzw. heute früh noch einmal drei Scans gemacht, von denen einer (Avira) leider 28 Viren/unerwünschte Programme, 46 Warnungen und 43 Hinweise brachte (allerdings wurden nur 2 Dateien in die Quarantäne verschoben), Malwarebytes hatte keine beanstandungen und Spyware Terminator meldete 6 Tracking-Cookies (apmebf.com; atdmt.com; dubleclick.net; mediaplex.com; revsci.net und serving-sys-com - alle mit -FireFox®) Anbei die jeweiligen LOG-Dateien: Code: Avira Free Antivirus Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: Logfile of Spyware Terminator (db:) Betr. des Virus nehme ich an, dass unsere Tochter sich diesen beim Surfen (sie sollte für einen Vortrag über Frankreich recherchieren) „eingefangen“ hat. Beim stöbern auf eurer Seite bin ich auf die „Sandbox“ gestoßen. Da ich meine Tochter nicht ununterbrochen bei Surfen kontrollieren kann, wäre das doch eine Lösung um solche Trojaner zu vermeiden - oder habe ich da etwas falsch verstanden? Mein Computer braucht z. Zt. ca. 10 Minuten zum Hoch- bzw. Runterfahren - kann ich das wieder ändern? Ich benutze noch CCleaner - hier sind bei Windows bis zum Punkt „Windows-Logdateien“ Häkchen gesetzt - kann aich die anderen Fenster auch aktivieren oder soll ich es besser lassen (im Internet gibt es da unterschiedliche Meinungen). Da Avira noch zwei Viren bei JAVA gefunden hat - kann ich JAVA auch löschen? Sind die Programme Avira, Malwarebytes und Spyware für mich als Privatanwender ausreichend (obwohl sie trotzdem nicht vor dem Trojaner schützen konnten) oder sollte ich da etwas ändern? Malwarebytes hatte am 9.5. zwei Trojan.Banker gefunden (HKLM\SOFTWARE\CLASSES\linkrdr.AIEbho (Trojan.Banker) -> Delete on reboot. HKLM\SOFTWARE\CLASSES\linkrdr.AIEbho.1 (Trojan.Banker) -> Delete on reboot.) Muss ich jetzt beim Online-Banking etwas ändern (da bin ich z. Zt. extrem verunsichert)? Mit freundlichen Grüßen Wendy |
Ob du OnlineBanking weiterhin mit diesem Rechner machen willst, das musst du entscheiden. Es gibt keine 100 % Sicherheit. Bitte mal TFC anwenden: TFC - Temp File Cleaner Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. |
Hallo, hab ich gemacht - danach noch einmal mit Avira gescannt - 7 Warnungen und 0 Funde. :-) Ich habe jetzt noch etliche Programme (JRT, adwCleaner, ESET etc.) die ich im Zuge der Bereinigung gedownloaded habe auf meinem Desktop. Leider finde ich keine Deinstallationsprogramme für diese Programme. Kann ich die einfach in den Papierkorp schieben oder mache ich es mir da zu einfach? Mit freundlichen Grüßen Jana |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Combofix entfernen (nur relevant wenn es hier benutzt wurde!) : Start/Ausführen (Tastenkombination WIN+R), dort den Befehl combofix /uninstall eintippen und ausführen Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele andere Tools entfernen: Starte dazu einfach OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo! Sorry, dass ich mich erst so spät melde - leider war ich einige Tage krank und über´s Wochenende ist unser Keller 3x “abgesoffen”... :headbang: Aber nun scheint wieder die Sonne! :Boogie: Betr. Deiner Antwort: mit OTL konnte ich leider nicht die Programme entfernen > ich habe sie dann per Hand gelöscht. Aktuell verwende ich Malwarebytes, Avira und SpywareTerminator. Secunia PSI habe ich auch ausgeführt und alle Aktualisierungen gemacht. Passwörter hatte ich keine gespeichert. Java habe ich deinstalliert und danach wieder neu installiert. Ein Problem habe ich z Zt. noch: mein Computer braucht sehr lange zum hoch- und runterfahren (ca. 7 bis 10 Minuten). Beim hochfahren kommt für einige Sekunden die Meldung, ob er booten soll (ich glaube, das kam von einem “eurer” Programme, wurde auch so angekündigt). Mein Autstart ist bis auf “Gamma Loader” und verschiedene Windows.Einträge leer. Den Computer habe ich schon defragmentiert und mit CC-Cleaner auch freien Speicherplatz überschreiben lassen. Dennoch dauern verschiedene Anwendungen sehr viel länger als vor dem Virus. Gibt es dafür einen Lösungsvorschlag? :applaus: Vielen Dank für den Tipp mit der Sanbox aus eurem Forum! Mit Firefox klappt es prima, Google Chrome stürzt leider vorm öffnen ab (Bad Pool Header). Mit freundlichen Grüßen Wendy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board