Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Keylogger vermutet (https://www.trojaner-board.de/134631-keylogger-vermutet.html)

kruesae 18.05.2013 13:01

So habe die Liste abgearbeitet er ist gerade damit fertig geworden die BackUp DVDs zubrennen. Wobei dieses Pandora mir angezeigt das Archiv würde 24GB groß hat er nur 3 DVD verbraucht. Wird schon stimmen. Wie gehts nun weiter.

markusg 20.05.2013 12:10

steht ja alles in der liste, die ich oben gepostet hab
in post 27 da du mir nicht jeden einzelnen Punkt bestätigt hast weis ich nicht wie weit du bist

Backups mindestens 2x pro Monat auf ne externe Platte am besten.
Diese externe Platte sollte nur dann an den PC angeschlossen werden, wenn du Backups erstellst. ansonsten sollte sie sicher verwart werden.

kruesae 20.05.2013 13:51

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 1065649)
steht ja alles in der liste, die ich oben gepostet hab
in post 27 da du mir nicht jeden einzelnen Punkt bestätigt hast weis ich nicht wie weit du bist

Backups mindestens 2x pro Monat auf ne externe Platte am besten.
Diese externe Platte sollte nur dann an den PC angeschlossen werden, wenn du Backups erstellst. ansonsten sollte sie sicher verwart werden.

Ich glaube du hast mich missverstanden ich habe die Liste abgearbeitet. Ich geh aber noch mal Punkt für Punkt durch.

- instalieren von optionalen und wichtigen updates. Check
- konfigurieren von windows updates. Check
- sehop aktivieren. ist bei Win7 x64 Pro automatisch aktiviert
- chrome instalieren. Check
- sandboxie instalieren. Check und nach Anleitung einmal ausprobiert
- autorun deaktivieren. Mit Hilfe der fix der Microsoftsupportseite deaktiviert und mittels Spiel-DVD getest
- panda vaccine instalieren. Check
- secunia instalieren. Check und alle fehlenden Updates nach geholt
- file hippo instalieren. Check BetaUpdates ignoriert
- backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. RettungsDVD erstellt und Mithilfe des Sicherungsassistenten einabbild der HDD erstellt
- passwort manager instaliert Roboform installiert und eingerichtet
- Nutzer ohne Admin-Rechte erstellt

markusg 20.05.2013 13:55

sehop
verwechselst du mit dep (datenausführungsverhinderung) das ist immer aktiv, sehop müsste aktiviert werden.



Chrome:
auch adblock etc instaliert?
Sandbox:
Nich nur einmal ausprobieren, sie sollte immer zum Surfen eingesetzt werden.
Du weist nie, ob eine von dir besuchte Seite gehackt wurde und zur Verbreitung von Schadcode verwendet wird.
Wenn ja, kann schoon die Sandbox schlimmeres verhindern.

Nutzer ohne Adminrechte:
dieser sollte dann für die tägliche Arbeit verwendet werden.

jetzt kannst du alle externen Datenträger auf Schadsoftware prüfen, und wenn dann keine Fragen auftreten, haben wirs

kruesae 20.05.2013 14:18

Ich nutze den Browser auch in der Sandbox ich war nur seit dem 18.5. nicht mehr am Rechner.
sehop: Aktivieren von SEHOP (Structured Exception Handling Overwrite Protection) in Windows-Betriebssystemen habe danach DWORD-Wert DisableExceptionChainValidation in die Registry eingefügt.

Heißt ich schließe den externen mit meinem Vllt. verseuchtem BackUp an und lasse Emisoft AntiMalware einmal drüber laufen? Bzw. ich starte vorher Panda und impfe meinen PC?

markusg 20.05.2013 14:20

Hi, wenn du ausgewählt hast, automatically vaccine any insert müsste das automatisch passieren.
falls nich kannst du das auch manuell tun.
dann mit Emsisoft scannen, richtig.

kruesae 20.05.2013 15:15

Panda hat gesagt das er mit NTFS formatierte Systeme nicht impfen kann trotzdem weiter machen?

markusg 20.05.2013 15:25

kannst du das programm mal deinstalieren, also panda vaccine, und reinstalieren, diesmal achte drauf, dass du "enable ntfs suport" anhakst dann sollte das gehen

kruesae 20.05.2013 15:53

So habe das Feature aktiviert und ausprobiert ermeldet mir

vaccination was not possible Disk structure is not valid. Run chkdsk /f command

daraufhin habe ich dei chkdsk /f E: ausgeführt, es wurden keine fehler gefunden und ein erneuter Impfversuch brachte die gleich Fehlermeldung wieder erste Versuch.

Ich muss wohl den Scanner so laufen lassen.

markusg 20.05.2013 16:12

ja dann lass das Impfen der platte weg

kruesae 21.05.2013 16:25

Der Scan hat nichts ergeben. Zu mindest hat Emisoft kein Protokoll erstellt. Vielen Dank für die Hilfe du wolltest noch was zum Thema online Banking erzählen.

markusg 21.05.2013 17:35

Hi,
1. Cardreader:
Wenn du einen Cardreader mit Tastatur und Bildschirm nutzt gibts folgene Vorteile:
- Eingabe findet nicht am PC statt. niemand kann sie "mit lesen"
- ausgabe, wie Empfängerkonto findet zusätzlich am Cardreader statt, nur dieser Ausgabe ist zu trauen, da fälschungssicher.
(firmwareupdates vom cardreader muss man natürlich einspielen)
- Bankingsoftware:
Die meisten Bankingtrojaner sind auf die Manipulation von Browsersitzungen ausgelegt, also ist der Vorteil das sie hier warscheinlich nicht greifen, zusätzlich zu verwaltungsvorteilen etc.
als Vertreter für Banking software skann man Starmoney nennen.
Evtl. hat deine Bank ja was im Angebot.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131