![]() |
Vielleicht zur Erklärung: ich starte den Rechner im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. Dann wird ein Recovery Key verlangt, dden ich nicht habe. Wenn ich hier esc drücke, komm ich in den Reparatur-Modus, den ich aber gleich mit cancel abbreche. Wenn ich das getan habe, kommt ein Fenster mit verschiedenen Reparatur-Möglichkeiten etc. und unter anderem eben mit der Möglichkeit, den DOS Modus zu starten. Das ist bislang die einzige Möglichkeit, in den Eingabemodus zu gelangen. Was anderes funktioniert nicht, leider. Ist dies vielleicht ein "falscher" Modus, was kann ich denn sonst noch versuchen? Werde jetzt die Linux-Nummer angehen. Grüße, Rolexralle |
Das sieht unerfreulich aus. Sichere jetzt wie gesagt mal alle deine Daten, danach sehen wir weiter. |
Ok, ich melde mich wieder, wenn ich die Daten im trockenen habe! Vielen Dank! |
Ok, alles klar. |
...hmmm, srry, dass ich schon wieder ankomme... Also ich hab die Linux-Installation efolgreich durchgebracht. habe jetzt den Desktop vor mir, allerdings kein Icon "My Documents", sondern nur "File Manager". Hier habe ich mehrere Auswahlen: sda1, sda2 (BDEDrive) und db1. Nirgends sind Daten da und wenn ich die sda1 anklicke, kommt ein Fehler "udevil: errr64: unable to determine device fstype - specify with -t"... Ich kann damit leider überhaupt nichts anfangen, wo muss ich denn hin, um an meine Daten zu kommen? Entschuldige nochmals, aber ich komm da echt nicht mehr weiter... Im Partition Editor bekomme ich für die sda1 die Meldung: "Warning! Unable to detect file system! Possible reasons are: the file system is damaged/unknown to GParted/no file system available (unformatted)/device/entry /dev/sda1 is missing". Vielleicht hilft dir das weiter?! Status: Not mounted. Da es 297.79 GiB sind, könnte es vielleicht sein, dass das meine Partition ist? So, also ich habe nun immerhin mal den USB-Stick unter Linux erkannt. Allerdings sind sämtliche Ordner auf dem System leer. Ich komme somit leider nicht an meine Daten, oder zumindest weiß ich nicht, wie. So, das nennt man dann also Kapitulation! Ich kann nicht mehr, ich komm nicht weiter, keine Spur von meinen Daten, keine Ergebnisse der Scans... Seit zwei Tagen nur DOS-Fenster und Booten, bis der Arzt kommt... Solls echt so enden? |
Das war leider zu befürchten, der Griff nach dem Strohhalm ging ins Leere.. :( Zitat:
Zitat:
Um nochmals klar zu gehen: Du hast auf dieser Festplatte wichtige Daten drauf, von welchen du kein externes Backup besitzt, korrekt? Bitte mach in der Zwischenzeit keine weiteren Rettungsversuche auf gut Glück. Wenn du nicht wirklich weisst, was du tust, kannst du unter Umständen mehr Schaden als Nutzen anrichten. |
Ok, ich weiß ja eh nicht, was noch zu machen wäre. Ja, es sind im Wesentlichen Daten, die ich in den letzten Tagen erstellt habe und von denen ich kein Backup hab. Kann es eigentlich sein, dass ich an die Daten nicht mehr rankomme, weil ich nicht mehr in mein Benutzerprofil komme? Und falls ja, kann man das nicht irgendwie umgehen? Danke nochmals für die Unterstützung und ich freue mich über jeden Strohhalm! :-) |
Hi, das Problem scheint nicht nur dein Benutzerprofil zu sein.. Mach bitte Folgendes:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Leo, anbei der Auszug aus dem Editor nach Absetzen des Kommandos fdisk -l: Code: WWelcome - Parted Magic (Linux 3.7.9-pmagic) |
Hi, weiter:
|
Hi Leo, Scan läuft. Vielen Dank und bis später! Hi Leo, hier das Ergebnis des Scans Code:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Screenshot: |
|
So, also ich komme bis zum Schritt, die Platte auszuwählen. Aber bis zum booten komme ich dann nicht mehr: Code: TestDisk 6.14-WIP, Data Recovery Utility, September 2012 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board