![]() |
qvob6 trotz Kaspersky eingefangen Guten Tag, nachdem ich "meinen" Bundestrojaner wieder los geworden bin, wollte ich ein Backup mitn Nero machen. Beim Laden einer "kosternlosen" Variante habe ich mir allerdings lediglich den "qvo6" eingefangen... Ich schreibe jetzt vom Laptop, da ich mich nicht mehr traue bei dem (befallenen) "Hauptrechner" irgendetwas über einen Browser zu tun! Dort läuft Kaspersky 2012 (um so erstaunlicher, dass das nicht geblockt wurde!), das System ist ein Windows XP. Was soll ich jetzt machen? Die angegebene Software mit dem infizierten Rechner runterladen? Doch wohl kaum. Also, was muss ich jetzt tun? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus und Gruß Alu-Paul |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schritt 1 Downloade dir bitte defogger (von jpshortstuff) auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir Gmer herunter (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf den Desktop.
Schritt 3 Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Guten Morgen! Zur Frage 1): Ich bin den Bundestrojaner "losgeworden" durchn eine "Profi-Firma"... hat auch 3-stellig gekostet! Als ich den Rechner dorthin gab, kannte ich dieses Forum noch nicht! Nun die gewünschten Anhänge (hoffentlich klappt das...): |
Hallo, Zitat:
(Die Logfiles bitte nicht anhängen (das erschwert mir das Auswerten massiv), sondern deren Inhalt direkt innerhalb von Codetags einfügen: [code]Inhalt Logfile[/code].) Schritt 1
Schritt 2 Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
Schritt 3
Code: reg query "HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Port 0" /c
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo, beim Versuch "Java(TM) 6 Update 35" zu deinstallieren kommt die Fehlermeldung: "Schwerwiegender Fehler bei der Installation"! Soll ich jetzt dort auf "OK" drücken? Gruß Alu-Paul |
Ja, drück auf OK. Und wenn die Deinstallation nicht klappt, mach einfach mit Schritt 2 weiter. |
Deinstallation hat nicht geklappt! Anbei die gewünschten Anhänge. Ich habe deine letzte Aussage:(Die Logfiles bitte nicht anhängen (das erschwert mir das Auswerten massiv), sondern deren Inhalt direkt innerhalb von Codetags einfügen: Code: Inhalt Logfile nicht wirklich verstanden. Was soll ich machen und was soll ich nicht machen? Mir dreht der Kopf! Gruß Alu-Paul |
Und jetzt ist für mich erst einmal die Mätresse (äh... Matratze) drann... Gruß Alu-Paul |
Ja, bei mir auch. :) Kurze Zwischenfrage, bevor wir dann weitermachen: Ist im Moment noch irgendwo etwas von diesem "qvo6" zu sehen oder nicht? |
Coole Frage! Habe gerade mal nachgesehen: IE startet völlig normal, Firefox hat den Bösewicht noch! Gruß Alu-Paul P.S.: Wie geht es weiter? |
Lade SystemLook (von jpshortstuff) herunter und speichere das Tool auf dem Desktop.
|
Guten Tag, das Gewünschte anbei. Jetzt habe ich auch verstanden, was du mit der Äußerung über die Logfiles meintest... So recht? Code: SystemLook 30.07.11 by jpshortstuff Alu-Paul |
Genau so. :daumenhoc Wo siehst du denn diese qvo6 noch genau im Firefox? |
OHHH, Mist! Entschuldigung! War noch als Startseite festgelegt. Als ich das "qvo6" sah, habe ich schnell wieder zugemacht. Jetzt habe ich noch einmal nachgesehen, die Startseite auf "leer" gesetzt. Jetzt ist auch hier nichts mehr vom qvo6 zu sehen!:dankeschoen: Gruß Alu-Paul P.S.: und nun? |
Gut, dann machen wir noch eine Kontrolle: Schritt 1
Code: :OTL
Schritt 2 Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.
Schritt 3 Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
Schritt 4 Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
Schritt 5
Code: reg query "HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Port 0" /c
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board