![]() |
Zeus Trojaner über Web.de Dateianhang - Log-Analyse Liebes Forum, ich habe heute von Web.de eine Email bekommen, dass mein Konto geknackt wurde und womöglich eine Schadsoftware heruntergeladen wurde. Dabei handelt es sich angeblich um den Zeus-Trojaner. Ich habe mir die letzten 3 Stunden alles mögliche dazu durchgelesen und auch scans gemacht, aber nichts gefunden. Komischerweise wurden meine Online-Banking Konten automatisch gesperrt. Ich habe euch die OTL-Logs einmal angehängt und wäre sehr dankbar, wenn jemand einen Blick darauf werfen könnte. Vielen Dank und beste Grüße Kliph |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ESET hat bereits mehrere Threats gefunden. Fragen an euch: 1. Sind auch Konten wie Amazon oder eBay gefährdet? 2. Was ist mit Programmen wie Spotify? 3. Was ist mit meinem Password Manager 1Password. Sind die darin enthaltenen Infos denn auch gefährdet? 4. Muss die Dropbox auch gelöscht werden? Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung. LG Kliph |
Hi, poste dann bitte noch das ganze ESET-Log, sobald der Scan fertig ist.
|
Guten Morgen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Anbei das Logfile: HTML-Code: C:\Users\Shezan\AppData\Local\JDownloader 2.0\toolbar.exe Win32/Toolbar.Conduit application cleaned by deleting - quarantined Kliph |
Ohoh, du hast offensichtlich unsere Boardregeln nicht gelesen.. ;) Mit so vielen Keygens ist hier leider Schluss. Wir suchen nicht gezielt nach solchen Hinweisen, aber wenn wir sie sehen, dann können wir nicht mehr beide Augen zudrücken. Deshalb: ![]() Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Nebst ihrer Illegalität sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle auch sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast schon vorsätzlich infiziert. Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle nicht weiter bereinigen, da wir ein solches Vorgehen nicht unterstützen. Wir haben dich in unserer Anleitung unter Punkt 8 der Foren-Regeln auch unmissverständlich darauf hingewiesen, wie wir damit umgehen werden. Diese Software hat ihren Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen. Als Alternative gibt es überall jede Menge sehr gute Freeware oder abgespeckte, günstig zu erwerbende Versionen. Unsere Empfehlung hier lautet, einen sauberen Neuanfang zu vollziehen, und unsere Hilfe beschränkt sich daher auf das Neuaufsetzen und Absichern deines Systems. Fragen dazu beantworten wir dir aber weiterhin gerne und zwar in unserem Unterforum Alles rund um Windows. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board