![]() |
Tojaner/keylogger in gefälschter AMAZON-E-Mail? Hallo und vorab vielen Dank, ich habe eine E-Mail mit gefälschter AMAZON-Bestellung erhalten, leider den Anhang (ZIP.Datei) geöffnet und mir damit vermutlich einen Trojaner? eingefangen. Danach habe ich mit "Free Avira" und "F-Secure online scanner" einen Virencheck durchgeführt, bei Avira wurde nichts gefunden, F-Secure hat folgende infizierte Dateien gemeldet: TrackingCookie.Admt; TrackingCookie.Doubleclick; TrackingCookie.Fastclick; TrackingCookie.Mediaplex; TrackingCookie.Yieldmanager . Ich hatte danach die Hoffnung, alles bereinigt zu haben. ABER: Danach gab es einen Fremd-Zugriff auf mein E-Mail-Postfach. Auch nach Änderung des Passworts gab es einen erneuten Zugriff auf mein E-Mail-Postfach. Frage: Kann die Malware auch über das das Home-WLAN-Netz auf andere Rechner im Home-Netz übertragen werden, da die vorher genannte Passwort-Änderung über einen anderen Windows-7-Rechner im Home-Netz erfolgte? Kann die Malware auch (über WLAN) auf Android-Tablets übertragen werden? Vielen Dank für Eure Hilfe Wolfgang W. |
Hallo und :hallo: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board