![]() |
Verdacht auf Schädlinge - OTL-Logfiles Guten Tag! Ich habe aufgrund von Meldungen der Programme "Spybot Search & Destroy" und meines Virenscanners AVG 2013 den begründeten Verdacht, dass sich Schadsoftware auf meinem PC tummelt. Ich habe als OS Win 7 64bit Ultimate mit allen Updates. Konkrete (andere) Störungen treten bisher nicht auf. Ich bin froh um Eure Hilfe. Ich gehe gemäss Eurer Anleitung vor und habe otl.exe ausgeführt. Die beiden verlangten Logfiles sind wie verlangt als .zip-Anhänge anbei hochgeladen. Ich hoffe, dass das Posting formell richtig ist, sonst korrigiert mich bitte. Ich werde dann gemäss Anleitung weiterfahren, solange ich keine anderen Anweisungen bekomme. Herzlichen Dank! Lg Michael72 |
Hallo und :hallo: Zitat:
Oder ist das rein zufällig ein Büro-/Firmen-PC bzw. ein Uni-Rechner? Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Ist dein Virenscanner jemals fündig geworden? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Lieber cosinus Herzlichen Dank für Deine sehr rasche Reaktion. Da der Scan mit Gmer sehr lange gedauert hat, konnte ich Dir nicht sofort antworten. Bevor ich das Logfile von Gmer poste, beantworte ich gerne Deine Fragen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im nächsten Posting kommt das Logfile von Gmer, im übernächsten die Logfiles von Spybot und von AVG. Herzlichen Dank! Lg Michael72 Hier nun das Logfile von Gmer: GMER Logfile: Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net Ich hoffe, das sei so erwünscht. Als Nächstes folgen die Logfiles von Spybot und AVG. Lg Michael72 |
Ok, wenn dein Arbeitgeber meint, dass es so i.O. geht mit der Volumenlizenz....er muss ja dafür geradestehen wenn MS eine Plausibilitätsprüfung fordert :pfeiff: Bitte poste alle Logs mit FUnden die du hast, also AVG und so :) |
Hier nun die Logfiles von Spybot und AVG. Der Spybot-Scan war übrigens gestern (spät), nicht heute. 1) Spybot: Code: Search results from Spybot - Search & Destroy Michael72 Hallo cosinus Ich finde das AVG-Logfile leider nicht mehr :( Zwar zeigt mir das Programm durchaus an, dass ein Scan stattgefunden hat, und auch die Ergebnisse, aber ich habe kein en Zugriff aufs Logfile und finde nicht heraus, wo das Ding abgespeichert ist. Ich müsste schlimmstenfalls wohl den Scan wiederholen, aber das dauert dann wieder Stunden. Wie wichtig ist dieses Logfile? Lg Michael72 Hallo cosinus Zitat:
Zitat:
Lg Michael72 |
Wie gesagt wenn dein AG meint das sei i.O. dann kann ich da nichts gegen einwenden :D Weißt du noch in etwa was AVG gefunden hat, wurde es denn überhaupt mal fündig? |
Ja, AVG hatte 7 "Dinge" gefunden. Das Problem ist, dass ich das Logfile nicht mehr finde. Ich habe inzwischen herausgefunden, wo AVG die Logfiles speichert, aber dort ist als einzige aktuelle Datei "history.xml" zu finden. Ich weiss nicht, ob Du daraus was siehst (dass mal 7 Infektionen gefunden wurden. kann man darin aber sehen). Hier dieses File (umkopiert in einen Editor): Code: <?xml version="1.0"?> Ich könnte natürlich den Scan mit AVG wiederholen und dann versuchen das Logfile vernünftiger abzuspeichern. Das würde aber relativ lange dauern. Soll ich das tun? Danke für Deine Unterstützung! Lg Michael72 |
Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Bitte die drei Tools MBAR / aswMBR / TDSSkiller nun ausführen und die Logs in CODE-Tags posten MBAR (Malwarebytes Anti-Rootkit) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers aswMBR Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). TDSS-Killer Downloade dir bitte ![]()
|
Lieber cosinus Herzlichen Dank für Deine Arbeit. Ich werde mich bemühen alles so zu machen wie verlangt. Ich habe Malwarebytes wie verlangt installiert und benutzt. Das Programm hat nichts gefunden ("Scan Finished: No malware found!"). Dadurch war es gar nicht möglich den Knopf "Cleanup" zu betätigen (und laut Ansage im Programm auch nicht "required"). Ist das somit in Ordnung? Falls ja, fahre ich gemäss Anleitung weiter. Zur Sicherheit hier aber auf jeden Fall das Logfile von Malwarevytes: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1022 Lg Michael 72 |
Ok, mach bitte mit den anderen Tools weiter |
Lieber cosinus Ich teile Dir, ziemlich beunruhigt, mit, dass aswMBR während dem Scan abgestürzt ist. Ich wiederhole jetzt den Scan wie von Dir für diesen Fall empfohlen mit der Einstellung "none". Lg Michael72 Mit der neuen Einstellung hat der Scan mit aswMBR geklappt. Hier das Logfile: Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Lg Michael72 |
jupp, mach mit tdsskiller weiter :D |
Hier ist das LOgfile von TDSSKiller: Code: 15:07:19.0214 3696 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Im Anschluss: adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen Downloade Dir bitte ![]()
Danach eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
JRT hat folgendes Logfile erzeugt: JRT Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das Tool scheint recht viel gefunden zu haben! Ich fahre nun mit dem adwCleaner fort. Lg Michael72 Das Logfile von adwCleaner lautet: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.200 - Datei am 11/04/2013 um 17:13:02 erstellt Ich fahre nun fort mit OTL. Lg Michael72 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board