Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Fix mit OTLpe Warnung: Dieses Skript wurde nur für diesen User und diese spezielle Situation geschrieben. Auf anderen Computern ausgeführt kann es nachhaltige Schäden anrichten! Hinweis: Wenn du deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst du wieder deinen richtigen Namen einsetzen, ansonsten wird das Skript nicht funktionieren. - Starte den infizierten Rechner mit der OTLpe-CD und starte OTLpe.
- Falls du keine Internetverbindung hast:
- Drücke Windows-Taste + R > notepad (reinschreiben) > OK
- Kopiere das Fixskript in den Editor und speichere die Datei als Fix.txt
- Kopiere dir die Fix.txt auf einen USB-Stick.
- Schliesse den Stick an den infizierten Rechner an und kopiere dir die Datei auf den Desktop.
- Füge das Skript in das Feld Custom Scans / Fixes ein:
Code:
:OTL
O20 - HKU\Julian_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\Julian\AppData\Roaming\AltShell.dat) - C:\Users\Julian\AppData\Roaming\AltShell.dat () - Schliesse bitte nun alle anderen Programme.
- Klicke nun bitte auf den Fix Button.
- Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop. (Auch zu finden unter C:\OTLpe\MovedFiles\<datum_nummer.log>)
- Kopiere nun den Inhalt hier in deinen Thread, möglichst in Code-Tags.
Hinweis: Die Ausführung des Kommandos kann einige Minuten dauern und OTLpe scheint in dieser Zeit nicht zu reagieren. Bitte geduldig sein! :kaffee: Frage: - Kannst du jetzt wieder in den normalen Modus booten? (Wir sind aber noch nicht fertig!)
Schritt 2:
Normal booten Schritt 3: Deinstallation von Programmen - Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software > [Programmname] > Deinstallieren
- Windows Vista / 7: Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > [Programmname] > Deinstallieren
- ggf. Neustart zulassen
Deinstalliere - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält, sowie Downloader-Anwendungen
Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden:
CCleaner oder andere Registry-Cleaner, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall, McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield, iLivid, Amazon Icon, DriverEasy, Advanced Driver Updater, DriverCure, Uniblue DriverScanner, FireJump, SearchAnonymizer, SpeedMaxPC Schritt 4: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen
Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
- Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
- Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
- Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
- Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
- "Tracing" Schlüssel löschen
- Winsock Einstellungen zurücksetzen
- Proxy Einstellungen zurücksetzen
- Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
- Chrome Richtlinien zurücksetzen
- Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
- Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
- Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
- Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
- Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).
Schritt 5: Scan mit Combofix WARNUNG an die MITLESER: Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!
Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link - WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
- Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören. Combofix meckert auch manchmal trotzdem noch, das kannst du dann ignorieren, mir aber bitte mitteilen.
- Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
- Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
- Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben. |