![]() |
ZIP-Datei aus Email geöffnet, seitdem spinnt Task-Manager. Trojaner eingefangen? Hallo und guten Morgen, ich habe Anfang der Woche eine Email geöffnet in der es um eine angebliche Mahnung ging. Im Anhang befand sich eine Zip-Datei, die allerdings keine Aktion durchführte als ich draufklickte. Zumindest hab ich nix bemerkt. Kein Systemabsturz, keine Verlangsamung des Systems. (Wobei ich sagen muss, dass ich mit einer 2000er DSL-Leitung eh nicht Verwöhnt bin was Geschwindigkeit angeht) Nun habe ich aber die letzten zwei Tage festgestellt, das mein Taskmanager komische Anstalten macht. Die Prozesse hüpfen wild durcheinander, und vor allem ein gewisser dwm.exe spielt ganz kräftig Verstecken. Zu dem dwm.exe hab ich mich schonmal etwas schlauer gemacht, und rausgefunden dass sich manch böser Virus oder Wurm oder Trojaner unter dem Namen auch verstecken mag und das ich schauen soll ob die Datei unter c:\system32 liegt. Das tut sie. Hat mich aber nicht wesentlich beruhigt. Weil auch ein haufen Sicherungsdateien in irgendwelchen Win-Backup-Verzeichnissen liegen. Ich arbeite ab und zu mit dem Taskmanager um nicht reagierende Anwendungen und Prozesse abzuschiessen. DAs ist im Moment aber nicht möglich, weil ich garantiert den falschen Prozess erwischen würde. Während des Draufklicken ist der nämlich schonwieder woanders hingehüpft. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mir wirklich was eingefangen habe, und erst recht nicht ob und was das Würmchen/Pferdchen dann mit meinem Rechner macht. Auf jeden Fall hab ich jetzt Angst online irgendwas zu bestellen, bezahlen oder ähnliches. Ich fände es toll, wenn mir jemand der sich auskennt hier etwas Licht ins Dunkel bringen könnte. Habe versucht die OTL.txt hochzuladen: Zitat: "Fehler beim Hochladen OTL.Txt: Die Datei, die Sie anhängen möchten, ist zu groß. Die maximale Dateigröße für diesen Dateityp beträgt 97,7 KB. Ihre Datei ist 107,5 KB groß." Was mach ich nu? Hier in Post reinkopieren? Datei verkleinern? anders abspeichern? HIlllffeeeeeeeeeeee Nachtrag: Ich habe schonwieder so eine seltsame Email bekommen. Diesmal nicht unter dem "Amazon.de" Pseudonym. Werde aber den Teufel tun und den Anhang öffnen. Soll ich die Emails hier auch posten? |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es:Schritt 2: Scan mit aswMBR
Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.
Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hallo ryder, danke für die schnelle Reaktion. Ergebnis Schritt 1: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) geschlossen. Ergebnis Schritt 2: Programm hat die Virendefinition aktualisert, Klick auf SCAN läuft ca. 10 Minuten, dann Abbruch. Neustart Scan mit Einstellung AV Scan: (none) Ergebnis: Code: aswMBR version 0.9.9.1771 Copyright(c) 2011 AVAST Software Ergebnis Schritt 3: Code: 19:08:27.0171 5864 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 dds.txt: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 attach.txt: Code: . Nochmal danke, dass Du dich um mich kümmerst |
Ja alles fein. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Du hast zwei Virenscanner laufen. Einer muss entfernt werden. Ich empfehle tendentiell Norton 360 zu entfernen. Aber das ist deine Entscheidung. Schritt 2: Deinstallation von Programmen Schritt 3: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4: Scan mit Combofix
|
Hallo ryder, mal wieder ein herzliches :dankeschoen: für deine rasche Antwort. Habe alles brav abgearbeitet.:singsing: 1.) habe den AVG deinstalliert. Norton läuft monatlich übers Abo der Telekom. Ist einfach bequemer und ich kenn mich auch schon ganz gut damit aus. 2.) habe alle Toolbars deinstalliert, sowie Amazon Downloader, Epson Software Downloader. Java (TM) 6 hab ich zwei Updates (7 + 35) gefunden und deinstalliert. Von deiner Liste habe ich sonst leider nix gefunden. 3.) Inhalt Logdatei Adwcleaner Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 22/03/2013 um 23:04:52 erstellt Code: ComboFix 13-03-21.02 - Sandra 22.03.2013 23:28:17.1.2 - x86 hat dann aber weitergerödelt ohne dass ich eingreifen musste. Habe inzwischen Neustart gemacht, es kam keine Fehlermeldung wegen Registryeinträgen. Was kann ich noch tun?:Boogie: |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitteSchritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo ryder, zuerst wünsche ich dir einen schönen Sonntag und verdienten Ruhetag morgen :) War fleissig am Rechner und habe alles erledigt. Zu Schritt 1: “Der Suchlauf wurde erfolgreich abgeschlossen. Es wurden keine infizierten Objekte gefunden” Logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 1 ext.Festplatte und 2 USB-Sticks angeschlossen. ESET installiert, scannen lassen, Logfile: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: ESET deinstalliert, Papierkorb geleert. Schritt 3: Hat mich gebeten noch einen Datenträger in harddisc einlzulegen. Hab i gemacht. Checkup.txt: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.59 Hab ich ausgeführt, war das okay? |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 3: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 4: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Hallo ryder, ich denke mal, das Pferdchen ist tot und richtet keinen Schaden mehr auf meinem PC an. Vielen herzlichen Dank für Deine HIlfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board