![]() |
Telekom Abuse Mein Vater hat diese Mail und brief bekommen. Verwalten tue ich alles. Anschlußart: Call & Surf Comfort Plus IP. Ich bin mit WLAN im Internet. 3 PC's (alle Windows 7) Tablet PC (XP) + 1 Handy Android Mein vater: 1 PC. windows 7 Alle mit Malware durchducht ohne Erfolg. Hier meine Auswertungen als Anhang. Mail von Telekom. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir schreiben Ihnen heute aus einem unerfreulichen Grund, denn wir haben Hinweise erhalten, dass von Ihrem Anschluss aus Spam-Mails versendet wurden. Das bedeutet konkret: Unbekannte Personen nutzen möglicherweise Ihren Internet-Zugang missbräuchlich. Eventuell sind diesen auch bereits Passwörter, Kreditkarten-, Bank- und sonstige Daten bekannt! Es besteht kein Zweifel daran, dass Ihr Internet-Zugang die Quelle dieser Massen-E-Mails ist, denn bei jeder Einwahl ins Internet wird Ihrem Router eine IP-Adresse zugewiesen. Wir haben verlässlich ermittelt, dass die genannte IP-Adresse zu dem Zeitpunkt Ihrer Zugangsnummer zugeordnet war: IP-Adresse: 93.202.14.140 Zeitangabe: 25.01.2013, 20:31:51 (MEZ) WICHTIG: Bitte prüfen Sie Ihre Rechner und beheben Sie u m g e h e n d die Ursache der missbräuchlichen Nutzung. Außerdem raten wir Ihnen dringend, abschließend alle Passwörter zu ändern, um sich und Ihren Internet-Zugang, die Infrastruktur der Telekom sowie anderer Internet-Nutzer nicht weiter zu gefährden. Denken Sie dabei auch an das Zugangspasswort in ihrem Router und die Passworte für alle ihrer E-Mail-Adressen. Vergessen Sie dabei nicht etwaige Passwörter für Onlinebanking, eBay, Amazon usw., falls Sie solche Dienste nutzen. (Wichtig: Dies darf nur von einem Rechner aus erfolgen, der garantiert frei von Viren oder Trojanern ist, sonst werden die neuen Passwörter gleich wieder von dem Angreifer ausgelesen!) Anderenfalls haben wir keine andere Möglichkeit, als Ihren E-Mail-Versand einzuschränken, denn der Missbrauch Ihres Zugangs ist eine Verletzung vertraglicher Pflichten gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Welche Ursachen hat die missbräuchliche Nutzung Ihres Zugangs? - Infektionen durch Schadsoftware wie Viren, Würmer oder Trojaner - unbemerkte Zugriffe von Dritten über eine offene WLAN -Verbindung oder ungewollte Kenntnis Ihrer Zugangsdaten - erlaubte Nutzung Ihres Netzwerkes durch ihre Gäste mit infizierten Rechnern Heute kam der Brief dazu. Hier meine Logdateien: 1. Malwarebytes 2. OTL Texdatei zu groß zum hochladen?? 3. Hjack |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Wir werden jetzt alle 3 Rechner durchsuchen, aber nacheinander. Wir beginnen mit PC #1. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Laufwerksemulationen abschalten mit Defogger Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop und starte es:Schritt 2: Scan mit aswMBR Schritt 3: Scan mit dem TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Schritt 4: Scan mit DDS+ (mit attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Code Tag??? wie und wo muß ich das machen. Schritt 1 + 2 erledigt. Anbei die Logdatei von aswMBR.exe. |
so: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Text zu groß. Bin mit allem fertig. Wegen größe in Zipdatei. |
Bitte benenne die Logfiles nicht 1 2 3!! Ausserdem ... kein kleinen Files hier bitte so wie oben posten. Notfalls mehrmals antworten. Weiterhin PC #1 Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte Schritt 3: Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Fertig. AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.114 - Datei am 08/03/2013 um 23:02:35 erstellt Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1021 Malwarebytes : Free anti-malware download Database version: v2013.03.08.15 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 ulligd469 :: ULLIGD469-PC [administrator] 08.03.2013 23:23:37 mbar-log-2013-03-08 (23-23-37).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P Scan options disabled: Objects scanned: 32031 Time elapsed: 17 minute(s), 14 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) (end) |
Okay. Doublecheck und wir sind fast fertig mit #1 Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
?? SecurityCheck Link funktioniert nicht zum herunterladen. |
|
... und fertig für heute. |
Grundsätzlich bitte: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
zu den ESET Funden. Die sind nicht schädlich, aber Werbung. Ich würde sie von ESET entfernen lassen. Gibt es Fragen zu PC #1? |
Danke. Keine Fragen zu PC1. Werde Vormittags bei 1 die Werbung entfernen. Morgen Nachmittag hätte ich Zeit für PC2? Die gleiche vorgehensweise wie bei1? |
Ja. Für PC #2 Defogger, aswmbr, tdsskiller und dann dds |
Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 11:06:33.0167 1060 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_AMD64 Code: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board