![]() |
Code: ComboFix 13-02-15.01 - pc 19.02.2013 21:35:25.2.8 - x64 |
hi öffne bitte computer, c: qoobox rechtsklick Quarantain, mit winrar oder einem anderen archivierungsprogramm packen, archiv hochladen Trojaner-Board Upload Channel |
Erledigt. Code: Datei: Quarantine.zip empfangen |
danke nutzt du dieses Gerät für onlinebanking, zum einkaufen, für sonstige zahlungsabwicklungen |
Ja, wobei ich seit vermutlichem Zeitpunkt der Infektion den PC nurnoch wenige Stunden am Netzwerk hatte und in der Zeit auch kein Onlinebanking benutzt habe. |
Hi bitte Bank anrufen, Onlinebanking wegen trojan.zbot sperren lassen. Notfallnummer: 116 116 Der Zeus-Trojaner Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und der sicherste Weg, zumal du deinen PC für onlinebanking, verwendest Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Wenn es mein PC währe, würde ich ihn neu aufsetzen, aber die Entscheidung liegt bei dir. |
Hi, würde lieber den Weg der Bereinigung ohne den Schritt des Neuaufsetzens wählen. Da ich den PC sowohl für Online-Banking als auch zur Verwaltung von Tagesgeldkonten und Depots nutze würde mich interessieren auf welchem Wege der Trojaner an die relevanten Informationen (insbesondere Kontodaten und TANs etc.) kommt, ohne dass ich mich seit Infektionszeitpunkt eingeloggt habe. |
hi du weist ja nur, wann du dich mit dem bka trojaner infiziert hast, nicht wann die banking malware auf das System kam. Ich muss dich noch mal darauf hinweisen, dass wenn wir bei der bereinigung etwas übersehen, jemand deine Konten leer räumen kann, wenn du wieder von dem PC onlinebanking machst. Ich sage das nur, damit du dir des Risikos bewusst bist. und dann eine Entscheidung fellen kannst |
Ich bin mir des Risikos bewusst und würde gerne dennoch erstmal ohne ein Neuaufsetzen auskommen. (Die Banking-Malware scheint sich ja nach Infektion mit dem BKA-Trojaner nachgeladen zu haben. Die entsprechenden Dateien im Appdata/Roaming-Ordner wurden auch laut Windows erst am 18. erstellt. Mit Opera, urlfilter und Firewall/Antivirenprogramm bin ich eigentlich gut gefahren und jahrelang virusfrei geblieben, daher wundere ich mich auch umsomehr über die aktuelle Infektion via wetter.com. Naja.) Also, wie gesagt: Ich bitte um weitere Hilfestellung bezüglich der Bereinigung ohne "format c" :) |
hi nur weil das datum der 18.02 ist, heißt es nicht, dass der tatsächliche infektionszeitpunkt dort war. ok, ist dein geld. lasse aber das onlinebanking sperren lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX Adobe Systems Incorporated 26.04.2008 10.0.45.2 UNBEKANNT |
deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: ArcSoft Counter FileBot FileZilla Google Chrome ICQ7.2 beide Java downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: Windows Live Öffne ccleaner, analysieren starten, PC neustarten Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: # AdwCleaner v2.112 - Datei am 21/02/2013 um 00:10:25 erstellt |
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. wenn du fertig bist,, prüfe unter rechtsklick computer, eigenschaften, ob das servicepack 1 (sp1) instaliert ist, melden, wenn fertig. |
Erledigt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board