![]() |
jetzt auch ich, aber keine Problem mit dem System... runctf im Autostart/ wgsdgsdgdsgsd.dll,H1N1 Hallo, es scheint ja eine Sucht zu sein, auch ich habe mir im Dezember den runctf Trojaner eingefangen. http://www.trojaner-board.de/images/...s/confused.gif Ziel der Autostartverknüpfung ist: C:\Windows\System32\rundll32.exe C:\Users\Valentin\wgsdgsdgdsgsd.dll,H1N1 System Win7 - 64bit. Nut scheint mich, zum Glück, doch eines von viele anderen Hilfesuchenden zu unterscheiden, ich merke keinerlei Veränderungen. Außer das sich der IE immer bei Systemstart öffnet, aber das muss ja nicht daher kommen. Nur dadurch bin ich auf diese merkwürdige Autostartdatei gekommen die ich dann gegoogelt habe, und nun bin ich hier. Was kann ich tun um diesen Quatsch wieder loszuwerden? Hoffe das bei mir nicht ganz so viele Schritte notwendig sind, da ja alles 1a läuft. Anbei die geforderten OTB und auch DDS Log's. (OTB.txt war etwas zu groß (108 bei erlaubten 97, deshalb als zip) Leider habe ich keine Recovery CD erstellt, kann ich das noch trotz dieses Trojaners nachholen? Laptop wurde mit Win7 gekauft, allerdings bekommt man ja keine CD mehr mit. Wirklich vielen Dank vorab, Grüße Valentin |
hi schaun wir mal dieses script sowie evtl. folgende scripts sind nur für den jeweiligen user. wenn ihr probleme habt, eröffnet eigene topics und wartet auf, für euch angepasste scripts. • Starte bitte die OTL.exe • Kopiere nun das Folgende in die Textbox. Code: :OTL • Schliesse bitte nun alle Programme. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen. • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren. starte in den normalen modus. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, das ging schnell. Danke für die schnelle Antwort. 1. Aktion ausgeführt, IE wurde nach Neustart nicht mehr automatisch gestartet. Schon mal gut. (dann hat der Start vom IE doch was mit den Virus/trojaner zu tun) 2. Logfile klingt für mich als Laien erstmal gut, ziemlich oft erfolgreich... 3. siehe jpg Bild anbei, klingt erstmal gut. 4. Im Autostartordner ist runctf noch drin, soll ich die Verknüpfung einfach mal löschen? Dank Dir, Valentin |
Hi, die Verknüpfung sollte eig gelöscht sein. combofix: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
:-) Da sieht doch richtig gut aus, zumindest ist die Verknüpfung im Autostart jetzt weg. Fehlermeldung nach Neustart kam auch nicht. Also dann wirklichen herzlichen Dank an Dich! Ich bin begeistert. :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen: Ich leg mich jetzt zufrieden nieder, Grüße, Valentin |
hi poste das CF log, wir sind nicht fertig. |
Guten Morgen, CF Log war doch dabei.... Falls es nicht zu öffnen ging zur Sicherheit nochmal: Danke und Grüße Valentin |
Hatte ich übersehen, sorry. malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Dank Dir, hat doch noch eine wgsdgsdgdsgsd Datei gefunden. Viele Grüße, Valentin PS: gibt es denn eine gute Software die vor solchen Plagegeistern schützt? Ich glaube ja das es nicht an mir liegt das ich eine unbekannte Datei geöffnet hätte oder dergleichen, bin bei chip auf einen interessanten Artikel gestoßen: hxxp://www.chip.de/news/Sicherheitsluecke-im-VLC-Player-Update-jetzt-laden_59698214.html Könnte so eine Lücke Schuld sein das die Foren ab Mitte Dezember mit diesem Problem voll sind? log: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.01.05.09 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Valentin :: TOSHI-LAPPI [Administrator] Schutz: Aktiviert 05.01.2013 22:56:38 mbam-log-2013-01-05 (22-56-38).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 372122 Laufzeit: 34 Minute(n), 12 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\_OTL\MovedFiles\01032013_230408\C_Users\Valentin\wgsdgsdgdsgsd.dll (Trojan.FakeMS) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
Hi, meist sind Seiten schuld, auf denen man illegal Streams sieht, wie Kinox.to Pornoseiten währen auch möglich, und gehackte websites, aber ich tippe eher auf erst genanntes, aus Erfahrung :p Alle diese Hacks sind nur dann erfolgreich, wenn auf deinem PC sicherheitslücken zu finden sind. Darum kümmern wir uns noch. lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Guten Abend, naja, streams mit Sicherheit nicht, es kann aber mal ein DDL passieren, :heilig: :-) So, hier mal die Liste, denke nichts schlimmes dabei, außer dieses "PL-2303 USB-to-Serial" sagt mir jetzt erstmal nix.
Grüße Valentin |
Hi Aber da du offensichtlich nicht unterscheiden kannst, welche File sharing downloads sauber sind, und welche nicht, solltest du die Finger davon lassen deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Java: alle downloade Java jre: Java-Downloads für alle Betriebssysteme klicke: Download der Java-Software für Windows Offline laden, und instalieren deinstaliere: Windows Live : alle von dir nicht benötigten Öffne CCleaner, analysieren, starten, pc neustarten. Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Guten Abend, ich werde wohl vorsichtiger sein müssen, aber manchmal sind die dunklen Kräfte einfach stärker :rolleyes: cccleaner hat mal spontan 400MB gelöscht, nicht schlecht. Hier schon mal das Log, klingt doch richtig gut. Jetzt muss mein Rechner ja reiner als rein sein, ich Danke Dir vielmals! :dankeschoen: Grüße Valentin # AdwCleaner v2.105 - Datei am 09/01/2013 um 21:17:29 erstellt # Aktualisiert am 08/01/2013 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits) # Benutzer : Valentin - TOSHI-LAPPI # Bootmodus : Normal # Ausgeführt unter : C:\Users\Valentin\Desktop\adwcleaner.exe # Option [Suche] **** [Dienste] **** ***** [Dateien / Ordner] ***** ***** [Registrierungsdatenbank] ***** Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Software ***** [Internet Browser] ***** -\\ Internet Explorer v9.0.8112.16457 [OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber. -\\ Mozilla Firefox v17.0.1 (de) Datei : C:\Users\Valentin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dew4ansl.default\prefs.js [OK] Die Datei ist sauber. ************************* AdwCleaner[R1].txt - [782 octets] - [09/01/2013 21:17:29] ########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [841 octets] ########## |
Hi noch Probleme festzustellen? |
nö, alles schick, es startet nichts mehr automatisch, alles wieder in bester Ordnung. Ein großes Dankeschön! Grüße Valentin |
Hi, Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Guten Abend, das sind ja viele Schritte, aber gut, was sein muss muss sein. Viele Grüße Valentin Hier nun das neue Log von Adwcleaner: # AdwCleaner v2.105 - Datei am 10/01/2013 um 20:37:47 erstellt # Aktualisiert am 08/01/2013 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits) # Benutzer : Valentin - TOSHI-LAPPI # Bootmodus : Normal # Ausgeführt unter : C:\Users\Valentin\Desktop\adwcleaner.exe # Option [Löschen] **** [Dienste] **** ***** [Dateien / Ordner] ***** ***** [Registrierungsdatenbank] ***** Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Software ***** [Internet Browser] ***** -\\ Internet Explorer v9.0.8112.16457 [OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber. -\\ Mozilla Firefox v17.0.1 (de) Datei : C:\Users\Valentin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dew4ansl.default\prefs.js [OK] Die Datei ist sauber. ************************* AdwCleaner[R1].txt - [907 octets] - [09/01/2013 21:17:29] AdwCleaner[S1].txt - [843 octets] - [10/01/2013 20:37:47] ########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [902 octets] ########## |
Hi teste bitte, wie der Pc + programme wie Browser laufen. Wenn alles io: öffne otl, bereinigen, pc startet neu, remover werden gelöscht. Lösche übriggebliebene Logs, setups und remover, leere den Papierkorb. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Guten Abend, erstmal herzlichen Dank das Du Dich so um mein System bemühst. Das ist wirklich sehr hilfsbereit von Dir. Ich muss aber gestehen das ich nicht alles umsetzen werde. Ich denke das ich grade mit der Sandbox den Schutz bekomme, den ich vielleicht mal bei zweifelhaften DDL (Musik) brauchen könnte. Klingt nach einem guten Programm. Ich finde es sehr interessant das man sein System anscheinend zum Fort-Knox mit SEHOP, Datenfreigabeverhinderung und co. hochrüsten kann, denke aber das es für mich mehr hinderlich sein wird, da ich mich eigentlich nicht als sonderlich gefährdet ansehe. Dieses Problem war mein erstes und scheint wohl durch einen DDL angeschleppt worden zu sein, mit dem ich vorsichtiger sein muss. Ich sitze beruflich viel vor einen Rechner, deshalb nutze ich ihn zu Hause wirklich nur noch zum surfen und mailen und Fotos verwalten. Was habe ich getan: - OTL, bereinigen - Win update, inkl. der empfehlenswerten updates, automatisiert - Avaast installiert (VW ist okay, es muss kein Benz sein :crazy:) - FileHippo installiert, auch ein nettes Tool. Hat einige updates gefunden -Sandbox geladen, da muss ich mich mal reinlesen, klingt aber wie gesagt ziemlich gut Da ich mich jetzt so an Firefox gewöhnt habe, würde ich lieber beim diesem bleiben und nicht Chrome installieren. Deshalb vermute ich, dass ich dann die Firefox.exe reinladen muss, richtig? Gute Nacht und viele Grüße, Valentin |
jede seite kann gehackt werden, und, dass du gefährdet bist, siehst du ja schon daran, dass du hier ein Thema eröffnen musstest. Wer garantiert dir, das deine verwendeten Seiten nicht mal gehackt werden, das kann auch großen Anbietern passieren. schon mal Chrome angesehen, bietet einige Sicherheitsfeatures die der FF nicht hatt, und sollte auch schneller sein. meckern kann man ja hinterher immernoch :-) hier mal ne Grundkonfig: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online |
Hallo, okay, habe chrome mal ausprobiert, sieht in Ordnung aus. Plugins installiert, eine Frage noch zu Deiner Sandbox Anleitung: klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe ist das wie im folgenden Bild? So genau habe ich das nicht gefunden... Na toll, ich kann kein Bild mehr hochladen, chrome scheint irgendwas zu blocken, es passiert nix wenn ich auf die Büroklammer klicke.... Das ist das was ich meinte mit Fort Nox :-) Also Menüpunkt Programmstarts und dann Erzwungene Ordner? Dank Dir, Grüße Valentin |
hi sandboxie, sandbox menü, name der sandbox, einstellungen. Beschrenkungen internet zugriff start ausführen zugang. kannst du bilder außerhalb der sandbox über chrome hochladen, bzw funktioniert es nach der Konfiguration? |
Guten Abend, ja nachdem ich die Sandbox so konfiguriert habe und vor allem Java wieder angeschaltet habe, kann man wieder das Internet benutzen. Aber ohne Java keine Chance, trivago zum Beispiel ging gar nicht ohne. Könnte auch wieder Bilder hochladen. Grüße Valentin |
hi, wenn du immer!! in der sandbox surfst, passt das. ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
Guten Abend, fast alles installiert, bei z.B. secunia 3.0 ist das Netz nicht grade begeistert, ich denke auch das mir ein Tool reicht, file hippo sah doch ganz gut aus. Sandbox-Browser habe ich jetzt eine Weile ausprobiert, keinerlei Probleme festgestellt. Demnach werde ich den jetzt wohl in die Taskleiste legen und die anderen nur noch auf den Desktop liegen lassen. An Chrome kann man sich gewöhnen, mir fehlt zwar die aufklappleiste bei der einen die letztbesuchten websites angezeigt werden, dafür gibts aber andere Nettigkeiten die ich besser als bei FF finde. Danke für den Backup-Link. Klingt gut das Tool, werde ich demnächst mal machen. Hatte heute einen Bericht über den neuen Mega Dienst von Kim gelesen, 50GB free, mit Verschlüsselung, klingt erstmal als drittes Backup nicht schlecht. Beim online-banking bleib ich lieber bei meinem mobile tan verfahren, ich nutze das auch oft von Arbeit oder auch mal von meinen Eltern, deshalb habe ich mich gegen den reader entschieden. Also gut, nochmals herzlichen Dank zur Anleitung zum Bau von meinem eigenen kleinen fort nox. Hast mir sehr geholfen, vor allem mein Ursprungsproblem gelöst. Werde mich noch ein wenig in die Sandbox einlesen die ich ganz gut finde und dann die Backups in Angriff nehmen. Grüße Valentin |
hi, den kino dienst nutze nicht das ist vom ehemaligen besitzer von megaupload Kim Schmitz auf den ein Strafverfahren wartet Banking von fremden pcs? das ist gefährlich, denn die sind nicht so abgesichert wie deins, da kann schon mal geld weg kommen, ich spreche da aus erfahrung mit "meinen" nutzern, hol dir das hbci banking mit chipcardreader der klasse 3 +software, damit bist du dann wenigstens sicher. Starmoney geht da zb. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board