Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Virus über .js-Datei eingefangen? (https://www.trojaner-board.de/128821-virus-js-datei-eingefangen.html)

mh161 29.12.2012 20:45

Virus über .js-Datei eingefangen?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Junior "5 Minuten unbeobachtet" lies, hatte ich plötzlich 2 neue Dateien (dsgsdgdsgdsgw.pad und dsgsdgdsgdsgw.js) auf dem Desktop - und da ist auch schon das Problem: Nach dem Start sind die Desktopsymbole kurz zu sehen und verschwinden dann.

Da hab ich ein vermutlich ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk bekommen? :/

Wäre super wenn sich einer von euch die beigefügten Logs ansieht und mir helfen könnte ...

Vielen Dank schonmal im Voraus
Martin

t'john 30.12.2012 11:03

:hallo:

Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen.
Diese Nacheinander abarbeiten und die 3 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen.

Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern melde dies bitte.

1. Schritt

Fixen mit OTL

Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).

  • Deaktiviere etwaige Virenscanner wie Avira, Kaspersky etc.
  • Starte die OTL.exe.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Benuterdefinierte Scans/Fixes:
  • Der Fix fängt mit :OTL an. Vergewissere dich, dass du ihn richtig kopiert hast.

Ersetze die *** Sternchen wieder in den Benutzernamen zurück!
Code:

:OTL
[2012.12.27 14:35:10 | 000,001,049 | ---- | M] () -- C:\Users\***\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\runctf.lnk
@Alternate Data Stream - 76 bytes -> C:\Users\***\Documents\IMG00119-20110914-1836.jpg:Roxio EMC Stream
@Alternate Data Stream - 145 bytes -> C:\ProgramData\Temp:A42A9F39
@Alternate Data Stream - 130 bytes -> C:\ProgramData\Temp:ABE89FFE
[2012.12.27 14:35:01 | 000,225,280 | ---- | C] (Êîðïîðàöèÿ Ìàéêðîñîôò) -- C:\Users\***\wgsdgsdgdsgsd.dll
[2012.12.27 14:35:10 | 000,002,940 | ---- | M] () -- C:\Users\***\Desktop\dsgsdgdsgdsgw.js
[2012.12.27 14:35:05 | 095,023,320 | ---- | C] () -- C:\Users\***\Desktop\dsgsdgdsgdsgw.pad
:Files
C:\ProgramData\*.exe
C:\ProgramData\*.dll
C:\ProgramData\*.tmp
C:\ProgramData\TEMP
C:\Users\***\*.tmp
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\*.exe
C:\Users\***\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache
%APPDATA%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ctfmon.lnk
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[emptytemp]

  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Wenn OTL einen Neustart verlangt, bitte zulassen.
  • Kopiere den Inhalt des Logfiles hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\_OTL\MovedFiles\<datum_nummer.log>

Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden.
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!



2. Schritt
Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Entpacke das Archiv auf deinem Desktop.
  • Im neu erstellten Ordner starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers

danach:

3. Schritt
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

mh161 30.12.2012 16:37

Hallo t'john,

vielen Dank für deine Antwort :-)

anbei die neuen Logs, viel "Vergnügen" damit ;-)
bei der log-datei S1 von Adware waren einige Dienste in der Systemkonfiguration manuell deaktiviert, bei S2 waren wieder alle aktiv. Bei dem OTL-Log waren alle Dienste aktiv!

Vielen Dank :)

Mfg
Martin

t'john 31.12.2012 09:07

Wo ist das Log von Anti-Rootkit?
Schritt 2!

mh161 01.01.2013 15:11

Hallo t'john,

sorry, hab ich vergessen hochzuladen....!

Vielen Dank
Martin

t'john 01.01.2013 19:01

Sehr gut! :daumenhoc


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

t'john 24.02.2013 11:21

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131