![]() |
Hi die Deinstalationsroutinen sind nicht immer zuverlässig. Starte mal neu, teste, wie PC + Programme wie Browser laufen |
Griaß Di, Markus! Habe MS word, MS money, Google chrome und IE, und google earth ausprobiert, konnte nichts Negatives fetsstellen. |
Na, das is ja schon mal was... Öffne OTL, bereinigen, PC startet neu, löscht Remover. Logs und evtl. Seups in den Papierkorb, und leeren. Wenn alles läuft, PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html aus der Passage XP: - Datenausführungsverhinderung konfigurieren. - Dienste konfigurieren. - Windows updates konfigurieren. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Vorerst einmal: vielen, vielen Dank für Deinen hervorragenden Einsatz! Google chrome habe ich gestern schon als standard browser eingerichtet. War wahrscheinlich zu vorschnell und habe MABAM pro gekauft, noch im alten Jahr. Für die anderen Dinge erbitte ich Zeit bis morgen Abend, ich melde mich dann wieder in diesem thread - habe Familienbesuch. :huepp: Nochmals danke! :knuddel::knuddel: |
Hi, chrome Konfig: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online |
Hi Markus! avast und MABAMpro (schon gekauft), das wäre meine LieblingsKombi: das ist doch sicher - oder?! ausserdem verwende ich schon: secure banking |
Hi wenn die hintergrundwächter sich nicht stören? ich hätte emsisoft genommen, da währe das GEld besser angelegt finde ich, aber ist natürlich deine Sache. arbeite den Rest noch ab. es ist nämlich nicht nötig, sich 10 Programme zu instalieren, die auf Malware prüfen, besser ist eine vernünftige Konfiguration. ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. - passwort manager instaliert. |
Hallo Markus! Vielen Dank für die (vielen) Tipps. Wie es aussieht, arbeiten avast und MABAM konfliktfrei zusammen. ok - instalieren von optionalen und wichtigen updates. ok - konfigurieren von windows updates. ok - dep für alle prozesse aktivieren. ok - sehop aktivieren. ok - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. ok - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. ok - file hippo instalieren. filehippo: für normale Programmupdates, secunia: für Sicherheitsupdates. >Habe ich das richtig verstanden? Für backups verwende ich: tray- Backup. Werde mir das paragon-drive-backup noch anschauen. Hatte eine Rettungs CD (bootfähig /Juli 2011) mit Paragon Backup&Recovery 2011 erstellt. Der Rest wird morgen gemacht. Danke einstweilen - |
Hi Secunia kann Programme "übersehen" deswegen file hippo als zusatz. adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online dann hast du ja nicht mehr so viel zu tun, Sandboxie, panda Vaccine etc |
Hallo Markus! :pfeiff: Jetzt hab ich einmal ein "update" für Dich: :pfeiff: Paragon Drive Backup free: Hinweis: Die Software wurde umbenannt. Sie heißt nun Paragon Backup & Recovery. Der Klick führt direkt auf den Eintrag bei netzwelt.de link: hxxp://www.netzwelt.de/download/14821-paragon-backup-recovery.html Genau diese software hatte ich schon auf meinem Comp, hab sie nur nicht genützt, sondern nur die "Eigenen Dateien/Dokumente über tray backup gesichert. Wie mich das freut, dass das Ei der Henne ein Ei legen kann. :Boogie: |
Hi mit paragon hast ja wesendlich mehr möglichkeiten. komplette Systemabbilder sind viel praktischer :-) |
Hi Markus! Ales installiert, jetzt ist mein "hottop" eine Festung! :sword2: sanboxie - sah schwierig aus, jetzt glaub ich, hab ich's gecheckt ad aware ghostery secunia panda vaccine Vielen Dank für die groooooooooße Hilfe! Auf Wiedersehen, (nicht zu bald, wie ich hoffe!) |
Sehr gut. hinweisen möchte ich noch auf die Spendenmöglichkeit, damit wir das Forum am laufen halten können, ist uns jeder Betrag willkommen :-) |
:applaus: Hi Markus! :applaus: Die Spende ist schon am 28.12.2012 erfolgt: ich hoffe 30 Euronen waren angemessen. Vielen Dank nochmals !!! |
Hi, cool, danke, ist mehr als ok. so, dann sind wir endgültig durch :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board