![]() |
Trojaner O.access Hallo Board, hatte vor den Feiertagen unerfreuliche Post von der Telekom mit dem Hinweis mein Rechner sendet Spam mails. Das anschließende Update von McAffee auf AntiVir brachte einen Befall an den Tag. Das gefundene wurde in Quarantäne gesetzt, allerdings lies sich bei AV der Echtzeit- und Browserschutz nicht aktivieren. Auffällig auch, daß die Windows firewall nicht mehr zu aktivieren ist. Hab dann hier im Boad nachgelesen und einen Scan mit Malewarebytes durchgeführt und weitere Probleme an den Tag gebracht. Das Logfile findet Ihr anbei. Ist der Rechner noch zu retten oder sollte er besser neu aufgesetzt werden? Hab dies als letzte Konsequenz bei anderen Posts schon gelesen, kann aber mein Logfile nicht abschließend analysieren. Als Betriebssystem läuft Win XP mit Servicepack 3. Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe Hier das Logfile: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.12.28.05 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Doris :: DALLMAIER [Administrator] 28.12.2012 12:37:18 mbam-log-2012-12-28 (12-37-18).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 492072 Laufzeit: 1 Stunde(n), 23 Minute(n), 34 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\SYSHOST32 (Trojan.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 1 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\syshost32|ImagePath (Trojan.Agent) -> Daten: "C:\WINDOWS\Installer\{4D506B2D-35B3-F947-D3D6-B7DFB385599D}\syshost.exe" /service -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 4 HKCR\CLSID\{5839FCA9-774D-42A1-ACDA-D6A79037F57F}\InProcServer32| (Trojan.0Access) -> Bösartig: (C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n.) Gut: (fastprox.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKCR\CLSID\{FBEB8A05-BEEE-4442-804E-409D6C4515E9}\InProcServer32| (Trojan.0Access) -> Bösartig: (C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n.) Gut: (shell32.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|StartMenuLogoff (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center|AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 6 C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U\00000001.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U\80000000.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U\800000cb.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\WINDOWS\Installer\{4D506B2D-35B3-F947-D3D6-B7DFB385599D}\syshost.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. (Ende) |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. Gelesen und verstanden? Schritt 1: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen
Schritt 2: Scan mit MBAR Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo Ryder, habs gelesen und hoffentlich verstanden. Vielen Dank für die Unterstützung! Hier das Logfile von AdwCleaner: ## AdwCleaner v2.103 - Datei am 28/12/2012 um 16:25:14 erstellt # Aktualisiert am 25/12/2012 von Xplode # Betriebssystem : Microsoft Windows XP Service Pack 3 (32 bits) # Benutzer : Doris - DALLMAIER # Bootmodus : Normal # Ausgeführt unter : C:\Dokumente und Einstellungen\Doris\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZBHLW3G\adwcleaner[1].exe # Option [Löschen] **** [Dienste] **** ***** [Dateien / Ordner] ***** Datei Gelöscht : C:\Programme\Mozilla Firefox\.autoreg Ordner Gelöscht : C:\DOKUME~1\Doris\LOKALE~1\Temp\AskSearch Ordner Gelöscht : C:\Dokumente und Einstellungen\Doris\Eigene Dateien\Software ***** [Registrierungsdatenbank] ***** Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Management\ARPCache\{79A765E1-C399-405B-85AF-466F52E918B0} Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440} Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{9B0CB95C-933A-4B8C-B6D4-EDCD19A43874} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\GenericAskToolbar.DLL Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\NCTAudioCDGrabber2.DLL Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{00000000-6E41-4FD3-8538-502F5495E5FC} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{826D7151-8D99-434B-8540-082B8C2AE556} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\GenericAskToolbar.ToolbarWnd Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\GenericAskToolbar.ToolbarWnd.1 Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{6C434537-053E-486D-B62A-160059D9D456} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{91CF619A-4686-4CA4-9232-3B2E6B63AA92} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{AC71B60E-94C9-4EDE-BA46-E146747BB67E} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{11549FE4-7C5A-4C17-9FC3-56FC5162A994} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{2996F0E7-292B-4CAE-893F-47B8B1C05B56} Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\91E7904B9D0FA179D13E0278C96B2EE1D5DBD5C7 Wert Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{D4027C7F-154A-4066-A1AD-4243D8127440}] ***** [Internet Browser] ***** -\\ Internet Explorer v8.0.6001.18702 Ersetzt : [HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main - Start Page] = hxxp://www.ask.com?o=10148&l=dis&tb=AVR-4 --> hxxp://www.google.com ************************* AdwCleaner[S1].txt - [2756 octets] - [28/12/2012 16:25:14] ########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [2816 octets] ########## # Weiteres folgt sogleich. |
Gelesen und verstanden? |
verstanden! Hallo Ryder, hier das Logfile von Malwarebytes-Anti-Rootkit: # Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 www.malwarebytes.org Database version: v2012.12.28.08 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 :: DALLMAIER [administrator] 28.12.2012 17:00:32 mbar-log-2012-12-28 (17-00-32).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P Scan options disabled: Objects scanned: 28297 Time elapsed: 22 minute(s), 24 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 1 HKCU\SOFTWARE\CLASSES\CLSID\{fbeb8a05-beee-4442-804e-409d6c4515e9} (Hijack.Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. Registry Values Detected: 2 HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\SHELLSERVICEOBJECTDELAYLOAD|CDBurn (Hijack.Trojan.Siredef.C) -> Data: {fbeb8a05-beee-4442-804e-409d6c4515e9} -> Delete on reboot. HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\SHELLSERVICEOBJECTDELAYLOAD|CDBurn (Hijack.Trojan.Siredef.C) -> Data: -> Delete on reboot. Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 6 C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\L (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\L (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888 (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888 (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. Files Detected: 3 C:\WINDOWS\system32\drivers\d19e0b9677a86cb.sys (Rootkit.Necurs) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\@ (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\@ (Trojan.Siredef.C) -> Delete on reboot. (end) # habs anschließend nochmals gestartet und dann keine Meldungen mehr erhalten. Hier das Logfile: # Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 www.malwarebytes.org Database version: v2012.12.28.09 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Doris :: DALLMAIER [administrator] 28.12.2012 17:29:24 mbar-log-2012-12-28 (17-29-24).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P Scan options disabled: Objects scanned: 28427 Time elapsed: 22 minute(s), 23 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) (end) # Vielen Dank |
Das war schon mal gut. Scan mit Combofix
|
Hallo ryder, der Scan mit Combofix ist gelaufen. Datei wurde auf Desktop gespeichert und ausgeführt. Allerdings hab ich jetzt die Situation das Logfile Combofix.txt und C:/combofix/combofix.txt zu finden. Auf das File kann ich allerdings nicht zugreifen (weder öffnen noch kopieren). Unter C:/ direkt ist keine Datein combofix.txt zu finden. Soll Combofix nochmals gestartet werden? |
Das Logfile befindet sich entweder direkt auf C: oder in c:\qoobox |
in CQoobox hab ich nur die Ordner BackEnv, LastRun, Quarantine, Test und TestC. Keine Dateien |
Dann lass es bitte nochmals laufen. |
Hallo ryder, es ist nochmals durchgelaufen. Hatte dann einen BlueScreen. Rechner ist jetzt neu gestartet und wieder "funktionsfähig". Allerdings finde ich in C: und C:/Qoobox keine Combofix.txt. Die Datei Combofix.txt in C:/Combofix ist allerdings aktualisiert worden. Zugriff hab ich aber noch immer nicht. Soll ich vorsichtshalber erstmal den Festplatteninhalt auf ne externe Platte sichern, auch wenn evtl Malware drauf ist? |
Probiere bitte folgendes: Benenne die Combofix.exe um in NoMBR.exe und probiere es nochmals. |
Hallo Ryder, habs nochmals versucht mit geändertem Dateinamen. Der Scan läuft dann durch bis Stufe 50. Dann kommt kurz "Lösche Dateien", dann BlueScreen und Neustart. Wieder kein Logfile. Sieht für mich so aus, als würde er den Durchlauf nicht abschließen können.... |
Und das ist ein Konto mit Administratorrechten? |
ja. |
Sehr seltsam. Probiere es bitte ein letztes Mal im abgesicherten Modus.
|
Hallo, es hat geklappt! Hat Dateien und Ordner gelöscht. Dateien was gelöscht und was in Quarantäne sind auf C abgelegt. Hier das Logfile welche unter C:/NoMBR/Combofix.txt Code: ComboFix 12-12-30.01 - Doris 30.12.2012 22:51:54.4.2 - x86 MINIMAL Ergänzung: vor Abschluss Combofix und war nochmals ein BlueScreen und ein Neustart. Dann startete nochmals das Combofix-Fenster mit den letzten Aktionen (z.B. Hinweis darauf jetzt keine Programme zu starten bis Combofix fertig ist...) |
Kein Problem, nur ist das Logfile nicht vollständig. War das nur so lange oder hast du einen Teil vergessen? Zudem möchte ich dir dringend nahelegen, dieses System nicht weiter für sicherheitsrelevante Zwecke zu verwenden und empfehle dir eine Neuinstallation. Wir machen aber gerne mit Bereinigen weiter, wenn du das möchtest. |
Hallo, hab das Logfile nochmals verglichen. Ist vollständig kopiert worden, zumindest sind die ersten und letzten Zeilen jeweils identisch. Aus Deiner Empfehlung in Richtung Neuinstallation schließe ich, daß eine vollständige Bereinigung nicht sicher gestellt werden kann. Sicherheitsrelevante Infos oder Daten sollen zukünftig aber auch bearbeitet werden können, weil das Gerät auch geschäftlich genutzt wird. Anstelle der Neuinstallation würde ich dann fast vorschlagen ein neues Gerät anzuschaffen, weil das Notebook über das wir sprechen bereits in die Jahre gekommen ist. Kann ich dann die Daten einfach vom "infizierten" alten Notebook über eine externe Festplatte aufs Neue kopieren oder besteht die Gefahr Malware mit rüber zu ziehen? Würde einfach die relevanten Daten auf die Platte schieben und am neuen Rechner mit Malware scannen lassen. (Autorun ist dort bereits deaktiviert) |
Gewerblich genutzte Rechner bereinigen wir hier eigentlich ohnehin nicht, eben genau aus diesen Gründen. Ja die Daten kannst du so retten. Scanne die externe Platte aber vor dem überspielen auf den neuen Rechner z.b. mit Eset ESET Online Scanner Zitat:
Wie gesagt, ich vermute stark, dass das System so sehr infiziert ist, dass wir nicht Sicher stellen können, dass wirklich alles weg ist ( und das kann man ohnehin nie so wirklich ). |
Hallo, benötigst Du noch weiterhin Hilfe ? Sollte ich innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Antwort von dir erhalten, werde ich dein Thema aus meinen Abos nehmen und bekomme dadurch keine Nachricht über neue Antworten. Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass dein System schon sauber ist |
Hallo Ryder, hab gestern begonnen die Daten auf eine externe Platte zu sichern. Würde jetzt erstmal um neue Hardware schauen. Wenn Du den beschriebenen Weg zum Datentransfer als sinnvoll ansiehst dann denke ich, daß ich es schaffen werde! Damit für Dein Engagement das alte System weitgehend zu cleanen herzlichen Dank!! |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board