Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   GVU auch bei mir auf dem Rechner (https://www.trojaner-board.de/127784-gvu-mir-rechner.html)

freierfriese 03.12.2012 20:15

GVU auch bei mir auf dem Rechner
 
Moin und einen lieben Gruß von der Nordsee.
ja auch mich hat es erwischt. Ich habe seit 4 Tagen den Tojaner GVU auf dem Rechner.

Ich habe mir also nach ein wenig Recherche den OTLPE geladen und auf CD gespeichert und gebootet. Alles wie nach Anleitung nun habe ich die OLT.txt Datei und weiß nicht so richtig was ich damit machen soll. Sicher ist das hier schon mal beschrieben aber ich bin von der Generation hier hast du eine PC und lerne mal, mit anderen Worten er lag nicht bei mir in der Wiege. Bitte gebt mir eine kleine Anleitung und nehmt einen älteren Herren mal an die Hand.

Ich danke Euch im voraus.
Thomas

Noch zur Ergänzung :
meine Betriebssoftware ist Windows XP SP2. Da ich den Rechner geschenkt bekommen habe weiß ich einige Dinge nicht. Fakt ist das ich auf Laufwerk C: einen Windowspfad habe, den ich aber mit OLTPE nicht scannen kann und immer eine Meldung bekomme es wäre nicht Windows 2000 etc. Auf dem D: Laufwerk ist auch ein Windowspfad der sich scannen lies. So wie es aussieht bootet mein Rechner auch von D:.

Ich hätte hier gerne den Scan (OLT.txt) eingebunden weiß leider nicht wie.

Ich bitte Euch hier schon einmal um Entschuldigung sollte ich irgendetwas falsch einstellen, aber ich bewege mich hier zum ersten mal auf so einer Plattform. Es wäre für mich sehr wichtig wenn Ihr euch bitte an der Lösung meines Problems beteiligt, da ich sehr wichtige Dokumente auf dem Rechner habe die ich dringend benötige.

Danke

cosinus 04.12.2012 15:05

Hallo und :hallo:

Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Wenn nicht kann man immer noch auf OTLPE zurückkommen



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

freierfriese 05.12.2012 09:21

So ich habe den Rechner im abgesicherten Modus, wie oben beschreiben gebootet. War ein guter Tip :-) Danke. Virenscanner aktualisiert und in der Autostart geschaut. Da war eine Datei die das verursacht hat. Die habe ich jetzt in einen separaten Pfad verschoben, damit diese aus der Autostart raus ist. Da es eine Verknüpfung war habe ich das verknüpfte Programm auch in den separaten Pfad verschoben. Zur Zeit läuft Malware und danach werde ich noch Antivir läufen lassen. Ich hoffe das wars? . Trotzdem wäre es nett von Euch wenn Ihr mir eine kurze Anleitung geben könntet, wie ich bei OTLPE mit der OLT.txt Datei vorgehen würde. Man weiß nie ob man es noch einmal braucht.

Ich danke erst einmal und danke auch das es so ein Forum wie dieses gibt.

Euch eine schöne viren- und wurmfreie Vorweihnachtszeit.

cosinus 05.12.2012 15:15

Zitat:

Da war eine Datei die das verursacht hat
Geht das bitte auch genauer?
Und bitte alle Logs von Malwarebytes und den anderen Scannern posten

Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131