Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   ADS Spy bei HiJackThis (https://www.trojaner-board.de/12764-ads-spy-hijackthis.html)

wolfi 25.01.2005 22:53

ADS Spy bei HiJackThis
 
Ich habe eben den o.a. Teil von HJT laufen lassen und dabei
wurden vier bmp-Dateien(Präriewind,Santa-Fe-Stuck, Seifenblase und
winnt256.bmp ) gefunden.

Sind die vier "gefährlich" und sollten gelöscht werden ?

Danke für einen Rat !

Wolf

cronos 26.01.2005 00:01

@ wölfi...
Wie könnte man weiter vorgehen?
Überleg mal, das findest du selbst raus... .

wolfi 26.01.2005 07:09

Zitat:

Zitat von cronos
@ wölfi...
Wie könnte man weiter vorgehen?
Überleg mal, das findest du selbst raus... .

Tut mir leid, aber ich habe keine Lösung gefunden ? Es handelt sich bei den
vier Files um die Hintergrundbilder des Betriebssystems Windows 2000 SP 4.

Können die wirklich zu Problemen führen ?

Die Suche über GOOGLE führt (bei mir) leider auch zu keinem Ergebnis. :heulen: Das hier finde ich: http://www.bleepingcomputer.com/files/adsspy.php

Gruss

Wolf

Shadow 26.01.2005 08:16

Zitat:

Zitat von wolfi
Tut mir leid, aber ich habe keine Lösung gefunden ? Es handelt sich bei den
vier Files um die Hintergrundbilder des Betriebssystems Windows 2000 SP

Von wann sind die Dateien, in welchem Ordner sind sie, wie groß sind sie?

Ein ADS an sich ist nichts böses.
"Auch Windows-Applikationen nutzen solche Streams seit langem und speichern dort etwa Miniaturbilder für die Vorschau"

wolfi 26.01.2005 18:56

Zitat:

Zitat von Shadow
Von wann sind die Dateien, in welchem Ordner sind sie, wie groß sind sie?


Es ist nun nach dem Ergebnis von ADSSPY in HJT noch die Datei
winnt256.bmp im Ordner WINNT aus 6/2004 mit einer Grösse von 48KB gefunden worden. Nach ADSSPY ist die Datei "infiziert" und sollte gelöscht
werden.

Und "ungefährlich" sind die ADS wohl auch nicht.

Siehe hier http://www.bleepingcomputer.com/foru...howtutorial=25

Shadow 26.01.2005 19:31

Dummfug, die meisten ADS sind ungefährlich (weil "normal" unter NTFS), aber sie können gefährlich sein.
Solltest Deinen Link auch mal lesen http://www.trojaner-board.com/images/smilies/wink.gif
"They have the legitimate uses, but can definitely be used for darker intentions."

Datum 6/2004 deutet allerdings auf eine Veränderung hin! Dies sind NICHT die Originaldateien, allerdings könntest auch Du sie selber geändert haben.

wolfi 26.01.2005 19:50

Vor dem Scan habe ich bei HJT ein Häckchen gesetzt bei:

Ignore safe(!) system info streams

Das Tool zeigt danach die o.a. bmp-Datei an. Andere werden ausgeschlossen.

Nach der Analyse durch ADSSPY, die wohl sehr sorgfältigt ist, scheint dann
doch ein Fehler vorzuliegen.

Oder sehe ich das falsch ?

Gruss

Wolf :)

Shadow 26.01.2005 20:01

Zitat:

Zitat von wolfi
Vor dem Scan habe ich bei HJT ein Häckchen gesetzt bei:

Ignore safe(!) system info streams

Das Tool zeigt danach die o.a. bmp-Datei an. Andere werden ausgeschlossen.

Nach der Analyse durch ADSSPY, die wohl sehr sorgfältigt ist, scheint dann
doch ein Fehler vorzuliegen.

Oder sehe ich das falsch ?

Gruss

Wolf :)

Nein, wie gesagt, mit dem Datum müssten IMHO die Dateien (bzw. ihr ADS) verändert worden sein.

wolfi 27.01.2005 07:26

Wie gross ist die "Bedrohung" durch ADS wirklich ? Bisher habe ich hierzu
kaum viel gelesen.

Gibt es damit weitere Erfahrungen ?

Gruss

Wolf

wolfi 27.01.2005 18:41

Hier ein von mir gefundener Artikel zu ADS:

http://www.heise.de/security/artikel/52139/0

Man sollte wohl auf die Sache achten !

wolfi 29.01.2005 07:31

Ist es zutreffend, daß alle von ADSspy gefundenen Bilddateien(gif,jpg.....)
nicht gelöscht werden müßen?

Sie stellen keine "Bedrohung" dar (?).

Gruss

Wolf :)

Shadow 29.01.2005 11:19

Zitat:

Zitat von wolfi
Ist es zutreffend, daß alle von ADSspy gefundenen Bilddateien(gif,jpg.....)
nicht gelöscht werden müßen?

Sie stellen keine "Bedrohung" dar (?).

Das ist nicht gesagt, aber richtig ist eben dass ein ADS keine Bedrohung an sich ist, genauso wenig wie der MDS (Main Data Stream = Die "Haupt"-Datei).
Deine Dateien habe ein falsches Datum, also sind sie mal verändert worden.

wolfi 29.01.2005 16:59

Zitat:

Zitat von wolfi
Ist es zutreffend, daß alle von ADSspy gefundenen Bilddateien(gif,jpg.....)
nicht gelöscht werden müßen?

Sie stellen keine "Bedrohung" dar (?).

Gruss

Wolf :)

Ich habe eben diesen Artikel gefunden:

http://support.microsoft.com/default...;EN-US;q319300

Bedeutet sein Inhalt, daß bei meinem NTFS - System alle Bilder mit ADS
ergänzt werden, ohne das ADS danach zu einer Gefährdung wird?

Ich finde ca. 800(!) Dateien mit ADS bei mir.

Gruss

Wolf

Shadow 29.01.2005 20:06

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: "Auch Windows-Applikationen nutzen solche Streams seit langem und speichern dort etwa Miniaturbilder für die Vorschau"
=> ist ein ADS
=> ist keine Gefährdung
"ich" kann aber den Dateien weitere Streams (ADS) anhängen die eine Gefährdung sind!
Das Vorhandensein von ADS ist genausowenig grundsätzlich eine Gefahr, wie eine exe-Datei, sehrwohl kann aber eine exe-Datei oder ein ADS Schadroutinen enthalten.
Selbst wenn Du 100.000 Dateien mit ADS hast, muss Dein System nicht gefährdet sein, dazu würde allerdings anderersherum schon ein "böser" Stream ausreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131