![]() |
Firefox Startseite http://www.searchnu.com/406 lässt sich nicht mehr ändern! Hallo zusammen, gestern hat meine Frau zwei Programme aus dem Internet runtergeladen und installiert. Die Installationsdateien heißen: sweetimsetup.exe und iLividSetupV1.exe Im Internet Explorer und im Firefox wurden dabei auch Toolbars installiert und die Startseite verändert. Ich habe diese Programme dann über die Systemsteuerung deinstalliert. Es waren 7 Einträge bei Programme vorhanden die gleichzeitig mit installiert wurden. Ich habe die Startseiten der Browser manuell wieder geändert, allerdings hat sich die Startseite des Firefox mehrfach wieder auf hxxp://www.searchnu.com/406 zurückgestellt. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen da ich befürchte mir ein Schadprogramm eingefangen zu haben. Anbei noch die LOG-Dateien der Scans mit OTL und GMER: Gruß Dirk |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich.
Schritt 1: Virtuelles Fingerklopfen in Richtung deiner Frau :kloppen: Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 3: Scan mit DDS (+ attach) Downloade dir bitte DDS (von sUBs) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. |
Hi und danke für die rasche Antwort. zu Schritt 1: Ob das was hilft wage ich zu bezweifeln. :crazy: zu Schritt 2: Hat funktioniert. zu Schritt 3: Der Programmablauf weicht von dem beschriebenen Vorgang ab. Keine Auswahlmöglichkeit und kein Start-button werden angezeigt. Das Programm startet sofort im Silent Mode und der Desktop verschwindet nicht. DDS Logfile: DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-20.01) - NTFS_x86 --- --- --- --- --- --- Code: . |
OKay ... Schritt 1: Windows-Defender abschalten Da du einen anderen Virenscanner benutzt solltest du dringend den windowseigenen Scanner abschalten:
Schritt 2: Scan mit Combofix
|
Hi, kam leider ne Zeit nicht ins Internet weil die Einstellungen plötzlich durcheinander waren. Schritt 1: erledigt! Schritt 2: Code: ComboFix 12-11-28.02 - R2D2 28.11.2012 22:39:19.1.4 - x86 |
Bevor es weiter geht: Tritt das Problem noch auf? |
Guten Morgen, nein, das Problem mit der Startseite tritt im Moment nicht mehr auf. Ist aber wahrscheinlich noch nicht ganz durch das Thema oder? Falls ich irgendwann doch mal auf Nummer sicher gehen möchte und den Rechner neu aufsetze, kann ich dann ohne mir irgendetwas mitzuschleppen Dokumente und Fotos sichern und wieder auf den neuen Rechner packen? |
Nein ist nicht notwendig. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
So, nach stundenlangen Scans die Ergebnisse: Schritt 1: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Schritt 2: Code: C:\Users\R2D2\Downloads\iLividSetupV1.exe Win32/Toolbar.SearchSuite application Schritt 3: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 Außerdem hat mein Virenscanner zwischendurch mal gemeckert: Code: Beim Öffnen der Datei "C:\Users\R2D2\Desktop\adwcleaner.exe" wurde der Virus "Trojan.Generic.8239223 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. |
Da hat dein Scanner keine Ahnung. Warnung: Registry-Cleaner Schritt 1: Deinstalliere JAva 6 U 33 und wenn du es nicht brauchst JAva SE Schritt 2: Update: Firefox, Addons und Plugins Schritt 3: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
Hi! Ok, dann ist GDATA wohl nicht die beste Wahl. Welcher Scanner ist den empfehlenswert? Den CC Cleaner werde ich dann nur noch für die temporären Dateien nutzen. Schritt 1 bis 3 erledigt. Schritt 4: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.56 Was ist denn mit den 3 Funden aus dem ESET Scan? Die sind doch noch nicht entfernt worden oder? Gruß Dirk |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional) Schritt 3: Eset funde löschen und das hier aufmerksam lesen! Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi ryder, soweit hat alles geklappt. Allerdings hatte sich Schritt 2 nach dem Ausführen von delfix schon erledigt. Aber das kann ich mir ja nochmal installieren. ESET Funde hab ich alle gelöscht. Jetzt hab ich allerdings noch ein paar Fragen an dich. Frage 1: WOT und Secure Banking hören sich ja sehr interessant an, allerdings bietet mein GData Internet Security auch ein Webschutz und ein Bankguard Modul. Ist es sinnvoll WOT und Secure Banking noch zusätzlich zu installieren oder behindern die sich dann gegenseitig? Frage 2: Mir fiel eben ein das ich noch ne externe Festplatte habe die ich vor einiger Zeit zur Datensicherung benutzt habe. Allerdings ist diese schon länger nicht mehr mit dem PC verbunden und wurde leider jetzt auch nicht mitgetestet. Kann ich die bedenklos benutzen wenn ich die mit ESET und Malwarebytes scanne? Vielen Dank für deine Hilfe! Hätte ich alleine sicher nicht hinbekommen Gruß Dirk |
Auf keinen Fall installiert man zwei Programme für den gleichen Zweck. Wenn du mit GData zurecht kommst, behälst du es. Klar, scanne deine Platte einfach mal durch ob da niicht noch was drauf ist. Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board