Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   logs des system progressive protection trojaners (https://www.trojaner-board.de/127614-logs-system-progressive-protection-trojaners.html)

ryder 02.12.2012 16:07

Warnung: Mehrere Anti-Virus-Programme
Zitat:

Lesestoff:
Mehrere Anti-Virus-Programme
Auch wenn dieser Zustand besser ist als keine solche Software installiert zu haben, so ist er dennoch schlecht. Diese Programme haben einen Hintergrundwächter, der Dateizugriffe überwacht. Zwei solche Hintergrundwächter können und werden sich gegenseitig behindern, dein System ausbremsen und mit hoher Wahrscheinlichkeit im entscheidenen Moment eine Infektion eben nicht verhindern. Eine gute Absicherung besteht aus:
  • Einem Virenscanner mit Hintergrundwächter. Ich persönlich empfehle derzeit: Avast Free Antivirus
  • Einem Malwarescanner wie Malwarebytes
  • ggf. einem Browserschutz (ist bei Avast dabei)

Entscheide dich bitte für eines der folgenden Programme und deinstalliere den Rest über die Systemsteuerung => Software bzw. Programme & Funktionen:
Code:

AVG
Avast

Um die Überreste des alten Virenscanner zu entfernen gibt es auf dieser Webseite passende Tools.
Dann deinstalliere AVG und konfiguriere Avast laut Anleitung: http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html

Schritt 1:
Windows 7 Service Pack 1 installieren
  • Lade dir bitte das Servicepack 1 für Win 7 64-bit .
  • Starte die Installation. Das Update kann wenige Minuten bis über eine Stunde dauern und wird einen Neustart erfordern.

Schritt 2:
Java Update (Windows XP, Vista, 7)
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Wenn die Installation beendet wurde:
  • Start > Systemsteuerung > Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen, falls vorhanden, und starte deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart:
  • Öffne erneut die Systemsteuerung > Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen...
  • Gehe sicher, dass überall ein Haken gesetzt ist und klicke zweimal OK.
Schritt 4:
Update: Adobe Flash Player
Schritt 5:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.
Schritt 6:
Du machst jetzt nur noch wozu du aufgefordert wurdest!

grummelzack 02.12.2012 17:00

Frage:
Nachdem AVG deinstalliert und seine Überreste mit AVG removable 64bit entfernt wurden folgende Frage: Ich kann die neueste Java Version nur downloaden, mir wird keine Option jxpiinstall.exe zu speichern geboten, ist diese Anwendung das Programm selbst? Was mache ich wenn es Probleme mit dem Entfernen der alten Java Versionen gibt?

ryder 02.12.2012 17:02

Das Servicepack hast du schon installiert?

Download der kostenlosen Java-Software

grummelzack 02.12.2012 17:13

Ja das Windows 7 Service Pack 1 hab ich schon heute mittag installiert

ryder 02.12.2012 17:25

Gut, wo ist dann genau das Problem mit Java? Hast du den Offline-Installer probiert?

http://javadl.sun.com/webapps/downlo...BundleId=69474

grummelzack 02.12.2012 17:25

Beim Versuch Java(TM)6Update29zu deinstallieren erscheint folgende Fehlermeldung
Code:

Es liegt ein in diesem Windows Installer Paket betreffendes Problem vor.Eine für den Abschluss der Installation erforderliche DLL konnte nicht ausgeführt werden.Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den Hersteller des Pakets.

ryder 02.12.2012 17:35

OKay da kommen wir evtl später noch drauf zurück.
Die restlichen Schritte noch bitte.

grummelzack 02.12.2012 17:51

OK.
Code:

Results of screen317's Security Check version 0.99.56 
 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 9 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
avast! Antivirus 
 Antivirus up to date! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Malwarebytes Anti-Malware Version 1.65.1.1000 
 Smart PC Cleaner v3.0 
 Java(TM) 6 Update 29 
 Java 7 Update 9 
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamgui.exe 
 Malwarebytes' Anti-Malware mbamscheduler.exe 
 AVAST Software Avast AvastSvc.exe 
 AVAST Software Avast AvastUI.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C: 
````````````````````End of Log``````````````````````


ryder 02.12.2012 18:40

OK, dann entferne noch den Smat PC Cleaner und dann wären wir soweit fertig.
Was das Java 6 entfernen angeht, bitte ich dich ein eigenes Thema in "Rund um Windows" aufzumachen.

Prima! :daumenhoc

Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.

Schritt 1:
Tools deinstallieren
  • Falls Defogger benutzt wurde: jetzt auf re-enable klicken.
  • Falls Combofix benutzt wurde: Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
  • Downloade Dir bitte auf jeden Fall delfix auf deinen Desktop:
    • Starte Delfix und klicke auf Löschen.
    • Das anfallende Logfile benötigen wir nicht.
    • Klicke dann auf Deinstallation und dann OK.

Schritt 2:
ESET deinstallieren (Optional)

Ich empfehle dir dein System einmal pro Woche mit ESET zu scannen. Möchtest du ESET aber entfernen:
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen-Fenster und klicke OK.
Code:

"%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe"
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen

Zitat:

Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Zitat:

Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:

Zitat:

Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor! :)

Zitat:

Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.

Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

grummelzack 02.12.2012 18:53

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 967113)
Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

Gut. Wie entferne ich combofix? Es ist nicht in SystemsteuerungProgrammezu finden. Was schätzt du, zu wieviel Prozent mein Rechner sauber ist? Ist online-banking gefahrlos möglich oder rätst du ab?

Tausendmal Danke für deine Mühe und Geduld. und ja ich möchte eine Unterstützung leisten, gibts dafür einen Beleg fürs Finanzamt?:stirn:

ryder 02.12.2012 19:07

Bitte meinen Schritt 1 beachten!

Ich denke wenn du per Paypal spendest bekommst du ein Email über die Zahlung, das könntest du ausdrucken.

Dein Rechner hat jetzt zumindest keinen Schädling mehr, den ich sehen kann.

grummelzack 02.12.2012 19:26

alles klar.

was ist mit mor.exe? die ist immer noch da aber nicht aktiv, siehe screenshot
Code:

hxxp://s7.directupload.net/file/d/3092/jw8l26dm_png.htm
sorry das kann ich nicht.

ryder 02.12.2012 19:50

Dann müssen wir nochmal schauen:

Customscan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Stelle folgendes ein:
    • Haken bei "Alle Benutzer scannen" und "Inklusive 64bit Scans"
    • Ausgabe: Minimal
    • Benutze SafeList in jedem Feld.
    • Haken bei "Benutze Hersteller-Whitelist"
    • Dateien erstellt und verändert innerhalb Datei-Alter
    • Haken bei LOP Prüfung und Purity Prüfung
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die http://larusso.trojaner-board.de/Images/otlfix.jpg Textbox.
Code:

activex
netsvcs
msconfig
drivers32
safebootminimal
safebootnetwork
%SYSTEMDRIVE%\*.
%SYSTEMDRIVE%\*.*
%PROGRAMFILES%\*.*
%PROGRAMFILES(X86)%\*.*
%appdata%\*.
%appdata%\*.*
%localappdata%\*.
%localappdata%\*.*
%allusersprofile%\*.
%allusersprofile%\*.*
CREATERESTOREPOINT

  • Schliesse bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Scan Button.
  • Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread (möglichst in CODE-Tags)

grummelzack 02.12.2012 21:13

okAnhang 47133
da die otl log datei zu groß ist muss ich das Handtuch schmeissen:heulen:

grummelzack 02.12.2012 21:16

Anhang 47136

Anhang 47137


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131