![]() |
Startfenster.com Trojaner - Windows 8 Hallo! So wie es aussieht habe ich mir den Startfenster-Trojaner eingefangen. Habe mich schon hier im Forum informiert und lasse gerade Malwarebytes durchlaufen. Wollte nachfragen, ob ich im Anschluss schon direkt einen weiteren Scan durchführen soll (OTL hab ich öfters gelesen?!). Die Logs folgen :-) Kleine Randinfo: Benutze Windows 8 und Chrome. Schon einmal vielen Dank! Hier die Malwarebytes-Log: Zitat:
Malwarebytes erforderte einen Neustart, wodurch Chrome wieder erneut gestartet wurde und "Startfenster" erneut zu sehen war. Problem? Muss ich Malwarebytes erneut durchführen?! |
|
Danke für die Antwort :) Hat leider nicht geholfen. In Chrome steht "www.google.de" als Startseite, wobei trotzdem immer Startfenster beim Start von Chrome geöffnet wird :( |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. Customscan mit OTL
|
Super, danke. Hier die Log-Dateien im Archiv, da die Zeichen zu lang waren :) |
Viel ist es nicht ... Fix mit OTL
|
Super.. Hier die Log... Nur zur Info: Beim öffnen des Chrome erscheint immernoch die Startfenster-Seite :( (Weiss ja nicht, ob Startfenster mit diesem Schritt schon gelöscht werden sollte :)) Code: All processes killed |
In deinem Logfile steht nichts mehr davon. Ichnehme an du hast dir den infizierten VLCPlayer geladen? Diesen bitte deinstallieren und von der richtigen Quelle laden. VideoLAN - Official page for VLC media player, the Open Source video framework! MAche zwischenzeitlich: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen
|
Genau richtig. Anscheinend über den VLC Player eingefangen. Hab den jetzt gelöscht und adwcleaner laufen lassen. Beim Starten von Chrome kam nun nicht mehr die Startfenster-Seite :-) Sau geil.. schon einmal vielen Dank. Hier die ADWCLEANER-Logfile: Code: # AdwCleaner v2.007 - Datei am 17/11/2012 um 13:56:48 erstellt |
Alles klar, dann bitte ... Scan mit Combofix
|
Ich bekomme beim Start von ComboFix folgende Fehlermeldung: Zitat:
Soll ich es im Kompatibilitätsmodus starten oder gibt es eine Alternative? :) |
Windows 8 ist für sich schon ein Problem ... aber sei es drum. Dann bitte so: Customscan mit OTL
|
Startfenster ist "wieder da" bzw "war nie weg" :( Hier die Logs: |
Falsches Logfile. |
sorry ... verklickt ^^ |
Ich muss dich enttäuschen. In dem Logfile steht nichts dazu. Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass wir für Chrome nicht wirklich spezialisiert sind und das nur so "mit" machen. Ich kann dir daher leider nur empfehlen Chrome zu deinstallieren und nochmal neu zu installieren. Hinzu kommt, dass wir bisher auch noch keine Windows 8-Fälle hatten. |
Okay, alles klar :) Kann man nichts machen Habe soeben Chrome neuinstalliert. Zunächst war alles okay. Als ich Chrome dann mit meinem Google-Konto verbunden habe um wieder an meine Tabs etc. zu kommen und der diese und meine Addons eingerichtet hat, kam beim nächsten Start Startfenster wieder... Nur für mein Verständnis: Wäre ich sicher, wenn ich Chrome deinstalliere und einen anderen Browser verwende? Würde eine Formatierung auch nichts bringen, da ich mir den Trojaner wieder einfange, sobald ich Chrome mit meinem Account verbinden lasse? Und: Was macht der Startfenster-Trojaner eigtl? Hatte bei euch im Forum mal was von einem Keylogger gelesen?! Wichtiger EDIT: Infiziert der Trojaner eigtl meine Dateien oder nur meine Browser? Wäre wichtig zu wissen, wenn ich formatieren will und meine Daten sichern will :) |
Das ist überhaupt kein Trojaner sondern "nur" nervige Werbung. Formatieren hilft hier gar nichts. Zum Verständnis ... dein Chrome synchronisiert mit Google? Kannst du dieses synchronisieren irgendwie zurücksetzen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Aaaah, okay... Danke! Genau, Chrome synchronisiert mit dem Google-Konto meine Favoriten & Apps (Siehe Anlage). Ich kann mich lediglich vom Google-Konto trennen. Zurücksetzen geht nur, wenn ich deinstalliere - mach ich mal eben und schau ob das Abhilfe schafft. |
Chrome neu installiert und nicht zum Google-Konto verbunden... Läuft einwandfrei... Lässt irgendwie den Schluss zu, dass etwas mit der Synchronisation der Einstellungen nicht richtig funktioniert, oder? |
Also technische Info: Das Startfenster setzt einfach nur die Startseite. Wenn du eine synchronisation machst, dann landet das Teil in dem Archiv bei Google. Synchronisierst du ... dann kommt es wieder aus dem Archiv. Also müsste man nur versuchen, dass man das Archiv bei Google mit den "guten" Einstellungen aus deinem Chrome überschreibt. |
Hab ich mir auch gedacht. Das überschreiben funktioniert irgendwie noch nicht... Sobald ich wieder synchronisiere, setzt sich Startfenster wieder als Startseite... Es funktioniert nur, wenn ich die "Einstellungen" nicht vom Google-Konto synchronieren lasse (Also lassen sich z.B. Tabs, Lesezeichen, Passwörter synchronisieren, ohne dass etwas passiert). Dazu muss man allerdings, wenn man sich das erste mal per Chrome mit dem Google-Konto verbindet, die Daten einschränken, die synchronisiert werden sollen! Dazu klickt man in dem Login-Fenster auf "Erweitert", loggt sich ein und erhält dann die Möglichkeit noch einmal "Erweitert" zu klicken. Dort entfernt man dann den Haken bei "Einstellungen", damit diese nicht mit synchronisiert werden. Dann funktioniert es. Auf der Chrome-Homepage (Synchronisierungseinstellungen anpassen - Chrome OS-Hilfe) sieht man, dass unter "Einstellungen" die Startseite synchronisiert wird. Daran wird es wohl liegen. Zitat:
Auf jeden Fall: Vielen Dank für deine Hilfe und deine Zeit! |
Alles klar. Bitte PM an mich, wenn du das herausgefunden hast. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board