![]() |
Rootkit.Boot.Whistler.a auf Systembootsektoren Nachdem ich gerade den Laptop eines Freundes bei euch zur Untersuchung habe, dachte ich mir es wäre nicht schlecht die Scanner auch bei mir laufen zu lassen. Und siehe der TDSSKiller spuckt mir auch gleich auf beiden Systembootsektoren diesen Virus aus. Eigentlich zeigt das System keine Probleme, aber vorm nächsten Backup hätt ich es schon gerne sauber. ;) Nun habe ich auch defogger und OTL laufen lassen, poste alle Logs im Anhang und bitte um weitere Anleitung zum Entfernen. Danke! |
Hallo und :hallo: Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Hast du noch weitere Logs von diesem Rechner zB von Malwarebytes? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten |
Ich habe vor einigen Tagen Anti-Malware öfter durchlaufen lassen (2x Quick und 2x Full) und schön langsam alles in die Quarantäne geschoben. Anbei die Logs in chronologischer Reihenfolge. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 |
Sry aber dein Freund darf seinen Rechner neu aufsetzen und mal in Zukunft die Finger von riskantem illegalen Zeug lassen Code: G:\My Documents\My Downloads\MoyeaImporterforPremiere\moyea.importer.3.0-patch.exe Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
Jau, verstanden. Nur zur Klarstellung: Das ist MEIN Rechner, also bitte mir den Strick drehen. Mein Freund ist da völlig unschuldig. Das ihr bei solchen Dingen den Support einstellt, verstehe ich vollkommen. Trotzdem möchte ich loswerden, dass ich ungern viel Geld für Software ausgeben ohne sie vorher testen zu können. Das erste Teil hat nie in dem Umfang funktioniert, wie es die Werbung glauben machen wollte und stammt wohl noch aus 2008 (bei knapp 70u$ kann man über die Sinnhaftigkeit schon mal nachdenken). Beim zweiten besitze ich inzwischen die Vollversion. Trotzdem ist das nicht EUER, sondern MEIN Problem. Eine Spende ist bereits unterwegs. |
Hm dann hab ich direkt andersherum gelesen :lach: Dann bekommst du halt eben die :twak: und dein Kumpel http://cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g018.gif Zitat:
Nenn mir mal einen Hersteller der keine Demo- oder Testversionen anbietet Auch von deinem Moyea Importer gibt es was - das wird aber zumindest bei heise als grottig bewertet :balla: |
Der "Testversion" fehlte genau jene Funktion, die ich eigentlich haben wollte. Und du hast Recht, es ist grottig. Das 2. Produkt ist ein Flugzeug für einen bekannten Simulator, Preis: 50 Euro. Hier gibt es keine Demo, auch beim ähnlichen Produkt der Konkurrenz nicht. Ist in der Branche einfach nicht üblich, leider. Wie soll man da vergleichen? Ausserdem wird zuviel Schrott verkauft. Ich habe hier IMHO schon genug Lehrgeld bezahlt. |
Zitat:
|
Das mit unwichtigen Firlefanz liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. ;) Aber du hast schon Recht, wenn man berücksichtigt was an Zeit und vor allem möglichen Verlust so eine Attacke nach sich zieht ... Frei nach dem Motto: Besser die Katze im Sack kaufen als den Virus im Crack mitgeliefert bekommen? |
Zitat:
Zitat:
|
Der Simulator ist quasi nur ein Framework, den Basisinhalt kann man dabei getrost vergessen. Und was ein wahrer Simulant ist, kann da gewaltig Kohle reinstecken. Da lebt auch ein ganzer Softwarezweig davon. Nur gibts halt auch viele Trittbrettfahrer, wie in jeder anderen Branche auch. Aber du hast Recht, Nutzen und Aufwand stehen nicht im Verhältnis zueinander. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board