Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Umka.Exe ? Firewall Fund (unberechtigter Zugriff) (https://www.trojaner-board.de/126560-umka-exe-firewall-fund-unberechtigter-zugriff.html)

cosinus 12.11.2012 22:13

Sieht ok aus, keine Funde mehr beim letzten Scan mit ESET

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

MagnatQ 12.11.2012 22:33

Ich habe echt noch andere Scanner wie Sophos Anti Root Kit, Emsisoft, Avira usw.. getestet nichts mehr.

Momentan nutze ich Kaspersky Antivirus 2013, der fand auch nichts mehr.

Reicht diese Software erstmal für einen rundum Schutz?

Was ich nur komisch fand war dieses umka, das wurde NIE von irgendeinem Antivirus gefunden, nur die System eigene Firewall hat mal einen Zugriff auf den Arbeitsspeicher von Umka.exe verhindert.
Ein paar Tage später, war Umka.exe nicht mehr im Task Manager und auch konnte ich wieder auf die Seite microsoft.com. Das ist eigenartig Ö.ö.

Ach und ein Monat vorher hatte ich so ein allseitsbekanntes Polizei Virus, hatte neugestartet und dann ging die Ansicht auch weg.

Komisch das das alles so von alleine wegging.. Ich befürchte das es sich gut versteckt hat, aber ich hatte ja paar Infizierte Dateien gefunden wie lsaas.exe, das ist ja ein bekanntes BefallungsProgramm für so ein Verschlüsselungstrojaner, das wurde ja auch bereinigt.

Nur dieses Umka, weis ich nicht wo das jetzt ist Ö.ö

cosinus 12.11.2012 22:45

Zitat:

Reicht diese Software erstmal für einen rundum Schutz?
Schutz findet im Kopf und nicht mit einer Software statt. Man muss sich auch mal sorgfältig überlegen wie man selbst mit dem Computer umgeht - das meiste was sich die Leute draufklatschen an Software ist überflüssiger und kontraproduktiver Unsinn, in der Hoffnung, das diese Anzahl an Software auch nur irgendwie die Fehler die sie selbst machen kompensieren kann. Das geht so nicht, deshalb lesen => Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse

Mir fällt da spontan mal analog der Diätwahn ein. Das ist so als wenn man abnehmen muss, das auch weiß, sich aber weiterhin Pizza, Burger, Fritten und Süßigkeiten reinstopft, weil man ja Diätpillen hat, die alles ja so richtig schon kompensieren :D anstatt den vernünftigen Weg der Enährungsumstellung zu gehen

MagnatQ 12.11.2012 22:53

Und wie kann ich nun wissen ob umka nicht doch noch im Hintergrund versteckt läuft?

cosinus 12.11.2012 23:05

Was soll die Frage, wo soll umka denn noch laufen? Es gibt keine Funde mehr und die Logs sind sauber!

MagnatQ 12.11.2012 23:20

Komisch das Umka einfach so verschwand ohne von einem Antivir programm entdeckt worden zu sein?

cosinus 12.11.2012 23:38

Zitat:

Komisch das Umka einfach so verschwand ohne von einem Antivir programm entdeckt worden zu sein?
Ja nein, ich hab ja ja auch rein garnichts gemacht :stirn:

MagnatQ 13.11.2012 00:05

Ja klar das weis ich, der Trojaner ging ja vor den Tests die ich alle ausgführt hatte von alleine weg? Da stimmt doch was nicht?!

cosinus 13.11.2012 10:02

Von ganz allein bestimmt nicht
Vllt lag er in einem Tempordner und wurde gelöscht
Vllt diente er auch nur um neue Sachen runterzuladen, um sich dann selbst zu löschen :pfeiff:

MagnatQ 13.11.2012 17:08

Neue Sachen runterzuladen? Heißt das es können versteckte Dateien sein die infiziert sind und bisher das Antivirus Programm nicht gefunden hat?

cosinus 13.11.2012 20:56

Hast du das eigentlich schon vergessen was ich gestern schrieb :(
Lt. Logs ist alles ok und ich mutmaßte, dass das Teil evtl Sachen nachgeladen hat die nun aber entfernt wurden! Die Logs sind doch ok und dein System läuft normal!

MagnatQ 13.11.2012 22:47

Hmm ich bin ja immer etwas skeptisch, aber du musst es ja wissen du hast Erfahrung.

Danke nochmal für deine ganze Hilfe, jetzt kann ich wieder beruhigt weiter arbeiten.

cosinus 13.11.2012 22:51

Zitat:

Hmm ich bin ja immer etwas skeptisch,
Mit so einer Einstellung kannst du ja jeden Tag deinen Rechner formatieren! :balla:

MagnatQ 13.11.2012 22:51

Gerne, aber das raubt mir zu viel Zeit und Energie <.<

cosinus 13.11.2012 22:53

Dann musst du mit dem kleinen Restrisiko leben...
100% Sicherheit hast du auch bei format c: nicht, jedenfall nicht wenn direkt danach schon die erste Software installiert wurde :blabla:

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131