Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   HDD Repair - nach Anleitung entfernt - weiterhin Probleme (https://www.trojaner-board.de/126552-hdd-repair-anleitung-entfernt-weiterhin-probleme.html)

cosinus 08.11.2012 20:30

Sieht ok aus, keine Funde!

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Murlain 08.11.2012 20:47

Vielen lieben Dank soweit schon einmal für alles!

Danke auch für den Hinweis bezüglich der Cookies. Ich lasse den Browser dann einfach immer löschen. Nervig ist das eigentlich nur bei Foren, aber aus allem anderen logge ich mich aus Sicherheitsgründen eh immer aus.


Leider habe ich immer noch dasselbe Problem:
Beim Start von Thunderbird oder Firefox kommt die Meldung "das Programm wird bereits ausgeführt".

Komischerweise zeigt der Taskmanager weder "thunderbird.exe" noch "firefox.exe" an.
Dafür aber 5+ Versionen von "svchost" - normal?

Deinstallation von TB und FF funktioniert ebenfalls nicht. Wenn ich unter "Software" deinstallieren möchte, passiert einfach nichts weiter.


/edit
Soll ich unhide nun mal laufen lassen? Oder erst, wenn alle Probleme weg sind?

cosinus 08.11.2012 21:07

Zitat:

Beim Start von Thunderbird oder Firefox kommt die Meldung "das Programm wird bereits ausgeführt".

Komischerweise zeigt der Taskmanager weder "thunderbird.exe" noch "firefox.exe" an.
WANN GENAU das ist hast du nicht geschrieben
Ist das beim ersten Start von FF und TB schon so? Oder erst wenn du sie beendet hast und dann wieder erneut starten willst?

Zitat:

Dafür aber 5+ Versionen von "svchost" - normal?
völlig normal

Murlain 08.11.2012 21:25

Gleich beim ersten Start, auch bei frisch hochgefahrenem Windows.

cosinus 08.11.2012 22:13

Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox

Murlain 09.11.2012 07:51

Super, funktioniert wieder mit neuem Profil :)

Ich habe das Profil gleich ganz gelöscht, da ich sowieso ein Backup auf einer Platte habe, die sicher nicht befallen war.

Für TB habe ich leider momentan noch keine Zeit, das mache ich später am Tag, aber auch hier ist ein Backup vorhanden, sodass ich den sicheren Weg gehe und das Profil gleich ganz lösche.

Wenn es da auch so funktioniert (wovon ich jetzt mal ausgehe), ist die Bereinigung dann abgeschlossen?

- Soll ich defogger ausführen und die virtuellen Laufwerke wieder aktivieren?
- Soll ich nun unhide ausführen?
- kann/soll ich alle genutzten Tools wieder deinstallieren?

cosinus 09.11.2012 19:21

Zitat:

- Soll ich defogger ausführen und die virtuellen Laufwerke wieder aktivieren?
Ja

Zitat:

- Soll ich nun unhide ausführen?
Warum?

Murlain 09.11.2012 19:54

So, Firefox tut nun ja wieder. Allerdings lässt er sich immer noch nicht deinstallieren (ich wollte ihn nochmal clean installieren).
Ich werde ihn nun von Hand löschen und dann neuinstallieren.
Selbiges mit Thunderbird.

Bezüglich unhide: Weil immer noch die meisten Dateien auf meinem Rechner versteckt sind...
Ich wollte nur wissen, ob es noch irgendwas zu beachten gibt, bevor ich das Programm benutze.

Ich melde mich dann nochmal, sobald FF und TB runter und wieder neu drauf sind.

cosinus 09.11.2012 20:29

Zitat:

Allerdings lässt er sich immer noch nicht deinstallieren (ich wollte ihn nochmal clean installieren).
Warum deinstallieren? Profilprobleme werden damit idR nicht behoben!

Hättest du nach "firefox deinstallieren" mal gegoogelt, wäre eine mögliche Lösung gleich an oberster Stelle => Firefox deinstallieren | Hilfe zu Firefox

Zitat:

Zitat von support.mozilla.org
Falls der Deinstallationsassistent nicht startet, können Sie ihn manuell starten, indem Sie die Datei C:\Programme\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe ausführen.

Zitat:

Bezüglich unhide: Weil immer noch die meisten Dateien auf meinem Rechner versteckt sind...
Ich wollte nur wissen, ob es noch irgendwas zu beachten gibt, bevor ich das Programm benutze.
Was genau ist denn versteckt? Beispiele?

Murlain 09.11.2012 21:28

Ich habe gegoogelt, aber den Satz mit dem manuellen Starten hatte ich überlesen, weil es im Rest des Artikels ja um die Deinstallation unter "Software" ging, die bei mir nicht funktionierte :headbang:

Dass Profilprobleme mit der Deinstallation nicht behoben werden, weiß ich ja. Mich ärgerte nur, dass es einfach nicht ging, auch wenn es sonst keine weiteren Auswirkungen hatte.
Das Profilproblem gehe ich damit an, dass ich das Profil komplett lösche und eine bisher funktionierende Version von der Backup Platte rüberziehe.


Zitat:

Was genau ist denn versteckt? Beispiele?
Auf C:\ anscheinend nichts
Auf D:\ (Spieleplatte): ziemlich viele Dateien, allerdings nie alle Dateien in einem Ordner. Beispiel: Verzeichnis Starcraft = StarCraft.exe, StarCraft Manual.pdf, usw.
E:\ (Gemischtes): *.doc, *.pdf, einige .exe, manche .mp3, usw.

Anscheinend ist HDD Repair nicht dazu gekommen, alles zu verstecken. Aber in fast jedem Ordner auf D:\ und E:\ finde ich versteckte Dateien, die nicht versteckt sein sollten.

cosinus 09.11.2012 22:00

Kein Ahnung ob unhide da die Attribute auch wieder alle richtig setzt
Sonst macht es es eben mit Bordmitteln oder vllt sowas hier => Attribute Changer, Download bei heise

Murlain 10.11.2012 11:23

FF und TB habe ich nun je einmal gelöscht (Programmverzeichnis + Appdata + Profil + Registryeinträge), neuinstalliert und dann - damit wirklich nur die nötigsten Plugins/Addons drauf sind - von der Backup Platte lediglich Bookmarks (FF) und Mails/Adressbuch/Konteneinstellungen (TB) rübergezogen.

Bezüglich der Sicherheit habe ich mich an deine Empfehlung (FF legt keine Chronik an) und die aus eurem Thread "Maßnahmen zur Absicherung des Rechners" gehalten.

Unhide hat geholfen und alle Dateien sind wieder sichtbar.

Letzter Punkt: Gibt es bei der Deinstallation der zur Reinigung benutzten Programme etwas Besonderes zu beachten? MBAM lasse ich drauf, aber den Rest brauche ich ja eigentlich nicht mehr.

cosinus 11.11.2012 20:24

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Murlain 18.11.2012 21:48

Hallo lieber cosinus,

entschuldige bitte, dass ich die letzten Tage nicht dazu kam, zu antworten. Die Sache mit dem Virus kostete mich doch einige Zeit und daher musste ich erstmal die ganze Arbeit aufholen, nachdem mein System dank dir wieder lief.

vielen Dank für die Deinstallationstipps. Ich habe sie befolgt und das System euren Anleitungen entsprechend abgesichert. Secunia PSI ist nun auch drauf, alle Updates auf automatisch, unnötige Plugins rausgenommen, usw.
Damit hoffe ich, dass ich mir keinen Virus mehr einfangen werde.

An dich mein herzlichster Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe! :dankeschoen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131