Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Norton: skype/updater/updater.exe -> WS.Trojan.H (https://www.trojaner-board.de/126278-norton-skype-updater-updater-exe-ws-trojan-h.html)

Bekko 29.10.2012 16:24

Norton: skype/updater/updater.exe -> WS.Trojan.H
 
Hallo zusammen,

vor ca. 2h erschien plötzlich ein Norton Pop-Up mit der Meldung (Sinngemäß): "Neustart um Sicherheitsrisiko zu beheben".
Ich bin der Sache nachgegangen und habe herausgefunden das besagtes Sicherheitsrisiko die updater.exe von Skype sei (original Ordner) - als WS.Trojan.H.
Der erste Behebungsversuch klappte nicht, also hab ich den Skype-Dienst auf Manuell geschaltet, nach einem weiteren Neustart hatte mir Norton besagte Datei+Dienst dann getilgt.

Nach einigem Googlen + Suche hier im Forum fand ich heraus das es wohl tatsächlich einen Trojaner für Skype gibt, allerdings erfülle ich nicht die Anforderungen mir diesen zu fangen (ich klicke keine Links an die ich nicht kenne/untersucht habe, ich hab auch nie besagte Links erhalten oder verschickt...) und ich habe auch sonst keine Symptome oder sonstige Probleme mit dem PC. Skype funktioniert auch einwandfrei.
Aktuell bin ich einfach nur verunsichert ;)

Meine Frage(n) nun:
Ist das eine Falschmeldung seitens Norton?
Gab es gestern oder die letzten Tage ein Skype-Update das evtl. tatsächlich verseucht ist? (habe Version 5.10.0.116)
Oder hab ich mir tatsächlich (wo auch immer) so ein Ding gefangen?
Oder ist es eine Kombination aus den ersten beiden Punkten (spricht: Skype update und Norton springt fälschlicherweise drauf an)?
Oder...

Wie gesagt. Die Updater.exe war die Originaldatei aus dem original Skypeordner.

Mit Hijackthis habe ich nichts weiter herausgefunden.
Die Logs von OTL und Defogger habe ich angehängt.
Nach erstem Durchsehen konnte ich auch dort nichts auffälliges entdecken aber ich bin auch kein Trojanerprofi ;)

Norton (Symantec NIS Version 19.9.0.9) habe ich auch nochmal komplett drüber gejagt, ohne neue Meldungen.
OS ist ein Win7 x64.

Achja, habe mir gerade eben nochmal den Verlauf vom NIS angesehen: laut Norton war die Datei 3 Monate alt, d.h seit Juli auf dem PC und wird von Hunderttausenden aus der Norton-Community benutzt. Würde eigentlich meine Theorie der Falschmeldung stärken (hoffe ich...), den sonst hätte Norton das ja schon früher merken müssen, oder?
Wird nach diesem "Insight" auch als Heuristikvirus gekennzeichnet.

cosinus 31.10.2012 20:14

Zitat:

Meine Frage(n) nun:
Ist das eine Falschmeldung seitens Norton?
Ohne Log von Norton sollen wir das beurteilen?
Bitte beachten => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520

Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

Bekko 31.10.2012 21:31

Hi, danke für die Antwort und sorry für's Vergessen des Norton-Eintrags (da denkt man, man hat alle wichtig-Threads durchgelesen und dann hat man doch was übersehen...hätt ich allerdings auch selbst drauf kommen können/müssen).

Dummerweise ist der Eintrag aus dem Nortonverlauf verschwunden.
Ich hab ihn definitiv nicht gelöscht, der ganze Verlauf ist seit der Installation 2009 unangetastet.

Und scheinbar gibt es sonst auch keine archivierten Log(-Dateien). Jedenfalls hab ich, trotz pingeligem durchforsten aller Norton bzw. Symantec-Ordner, nichts finden können. Oder habe ich da evtl. was übersehen?

Ich hab daraufhin Skype einfach mal neu installiert damit die besagte Datei wieder vorhanden und der Dienst wieder aktiv ist. Norton hat sich bisher noch nicht beschwert...(würde mich auch wundern)

cosinus 31.10.2012 22:29

Dann wohl eher ein Fehlalarm

Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren

Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

Bekko 01.11.2012 00:58

Log von Malwarebytes:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.31.08

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Bene :: BENEDIKT [Administrator]

31.10.2012 23:06:26
mbam-log-2012-10-31 (23-06-26).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 201076
Laufzeit: 53 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Log von ESET:
Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=adf66d77cf9f8145945cec996fba1e37
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-10-31 11:49:35
# local_time=2012-11-01 12:49:35 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=512 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=3588 16777214 85 67 206126 20428492 0 0
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 53320113 103351426 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 3704 3704 0 0
# scanned=276385
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=5799


cosinus 01.11.2012 14:30

Siehst du, keine Funde :D

Bekko 01.11.2012 14:38

Jup :)
Ich sollte mir nur angewöhnen so ein Scan nicht grad um 23 Uhr zu starten ;)
Danke für die Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131