![]() |
claro-search in Firefox und IE Hallo Experten, ich habe ein (wahrscheinlich bekaqnntes) Problem. In meinem Firefox Browser (und IE) erscheint immer wieder Claro-Search. Dieses ist einfach nicht weg zu bekommen. Habe alles versucht, über Systemsteuerung deinstalliert, jedesmal im Firefox neue Startseite eingestellt, mit Spybot - Search & Destroy gescannt und gekillt (eben nicht !). Nachdem mein Kaspersky dann auch noch regelmäßig "Datenbank defekt" meldete, trotz mehrfachen Update-Versuchen wurde ich doch unruhig (Obwohl das Problem am nächsten tag nicht mehr vorhanden war !). Ich habe mich dann an eure Anweisung gehalten und zunächst defrogger laufen lassen und dann OTL, das Ergebnis seht ihr im Anhang. Ich hoffe mir ist zu helfen !! Vielen Dank Ralf |
Code: C:\Autodesk -- [ NTFS ] |
Hallo Cosinus, Ich bin Freiberufler ohne Mitarbeiter und der Rechner steht hier bei mir zu Hause. Gruß Ralf |
Ich frag deswegen nach: http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html Beachte v.a. den letzten Satz in der Zitattextbox Zitat:
|
Habe das mit dem gewerblichen Rechner nicht gewußt, sonst hätte ich Euch das von Anfang an gesagt. Da ich hinsichtlich der "heiklen Daten" nicht so ängstlich bin, bitte ich Euch mir trotzdem zu helfen, da ich keine eigene IT-Abteilung habe und mir im Moment nicht mehr zu helfen weiß. Danke ! |
1. aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. 2. TDSS-Killer Download TDSS-Killer auf Desktop siehe => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Hier, bitte schön, die erwünschten Logfiles |
Nachdem ich grade in einem anderen Post gelesen habe, dass Ihr die Logs lieber direkt in der Antwort hättet, hier noch einmal so : aswMBR : Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: 09:20:31.0802 9212 TDSS rootkit removing tool 2.8.13.0 Oct 12 2012 17:26:47 |
Lt. Logs ist da nur Werbemüll/Toolbarschrott drin ;) adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Bitte sehr : Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 29/10/2012 um 15:09:17 erstellt |
Versuch bitte alle im adwCleaner-Log erwähnten Einträge über die Systemsteuerung zu deinstallieren, danach ein neues Suchlog mit dem adwCleaner machen. Reste und was sich sich nicht deinstallieren lassen will machen wir mit dem adwCleaner weg. |
Das einzige, was ich finden konnte war "pdfforge". "Ask" umnd "Babylon" hatte ich schon vor einigen Tagen deinstalliert, hat aber nichts genutzt. Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 29/10/2012 um 20:18:05 erstellt Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 29/10/2012 um 20:26:48 erstellt Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 29/10/2012 um 21:51:42 erstellt Ist jetzt alles gut ??? |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Bitte sehr, wo kommen die jetzt noch alle her ?? :killpc: Hier zunächst Malwarebytes : Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Vllt mal auf dei Pfade und Dateinamen achten? :confused: Das sind im Grunde alles Dateien, die du selbst auf den Rechner runtergeladen hast wie zB Zitat:
Finger weg von Softonic!! :pfui: Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller oder von Filepony aber nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board