![]() |
Trojan.Zeroaccess!inf4 Hallo zusammen, ich habe mir im Internet den Trojaner "Trojan.Zeroaccess!inf4" eingefangen. Norton hat ihn dann auf meinem PC entdeckt und ich habe ihn, bevor ich dieses Forum gefunden habe, mit dem "Norton Power Eraser" entfernt. Er war in der Datei "windows\system32\services.exe". Jetzt hätte ich 2 Fragen: Muss ich meinen PC noch Formatieren? Und zur Zeit der "Infektion" hatte ich einen externen Datenträger angeschlossen, ist dieser jetzt auch Infiziert? Habe im Anhang die beiden Dateien Extras.txt und OTL.rar. Könnte mir bitte jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen Blackfire |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) bitte kein .*rar! ** Kannst auch, die einzelnen Ergebnisse in Textdatei speichern und hier anhängen (auf "Erweitert" klicken) ** oder >> Textdateien >> in eine ZIP-Datei packen und diese hier anhängen. auf "Erweitert" klicken... gruß kira |
Hier dann noch die Datei OTL als .Zip File. :) |
Habe leider schlechte Nachricht für Dich, da hast Du Dir ein grausliches Tierchen eingefangenhttp://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif: Zitat:
- einen Backdoor mit Rootkitfunktionalität http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif diese Malware verwendet Rootkit-Technologie und Backdoor-Routine *was sind Backdoors und Rootkits* Verhaltensweise: "speicherresident" Tipps & Rat: wenn Du deine Daten sichern möchtest: - für eine reibungslose Abwicklung im Bereich Datensicherung, führe das folgende script mit OTL und das Tool TDSSKiller von Kaspersky aus: 1. Zitat:
Code: :OTL
Zitat:
TDSSKiller von Kaspersky
3. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware → von hier herunter
4. Datensicherung: ► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen - Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall! - Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren! 5. -> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung -> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7 6. - Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...: - die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Absolut empfehlenswerter Scanner: Zitat:
7. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) gruß kira |
Hallo Kira, danke schonmal für die schnelle Hilfe, ich werde mich gleich morgen ans Werk machen. Habe nur eines nicht ganz verstanden bei 4.. Ich hatte zur Zeit der infektion eine externe Festplatte am PC, hatte sie aber gerade nicht in Betrieb und habe sie auch nach der Virenerkennung abgezogen. Kann diese jetzt auch befallen sein, oder nur wenn ich seit ich den Virus habe Daten dort hin verschoben habe? |
Zitat:
|
Hallo, hier der OTL-Code und die Dateien von Malewarebytes und dem TDSS Killer. Code: All processes killed |
Mit die Schritte 4. bis 7. bitte dann weiter Nachdem Du dein System neu installiert hast: ► Schaue bitte nach, ob für Windows neue Update gibt?!:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand! -> Installiere jedes Update das Dir angeboten wird, wiederhole den Vorgang so oft, bis nicht mehr gibt Lesestoff Nr.1: Gib Kriminellen Handlungen keine Chance! Zitat:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board