![]() |
GVU - Trojaner noch auf meinem Rechner? Hallo zusammen, habe mir schon Ende Juli den GVU Trojaner auf meinem Rechner eingefangen, konnte den Rechner aber im abgesicherten Modus wieder starten und dann einen Wiederherstellungspunkt VORHER wählen. Der Rechner ließ sich dann wieder normal hochfahren und ich habe sonst auch keine weiteren Einschränkungen feststellen können. Außer,dass der Rechner vielleivht etwas langsamer lief. Habe mich dann natürlich weiter mir dem Thema beschäftigt und z.B. Malwarebytes Anti-Maleware und Spybot S&D installiert und scanne regelmäßig meine System (bis auf die Widgi-Toolbar war/scheint alles ok). Die habe ich dann mit Hilfe von ADwCleaner - diese Tool habe ich mein "stöbern" auf euerer Seite gefunden - entfernen können. Genauso habe ich hier beim Lesen gemerkt, dass mein Java nicht mehr aktuell war und habe es aktualisiert. Vor wenigen Tagen hatte ich wieder den Eindruck, dass sich etwas auf meinem Rechner einnisten will (das Java-Symbol zeigte sich plötzlich unten rechts in der Startleiste und nichts ging mehr). Genau so war es auch beim Angriff im Juli. Durch schnelles Drücken des AUS-Knopfes habe ich den Rechner runtergefahren. Er brauchte dann etwas beim Neustart (3 Schritte mussten durchlaufen werden - die Namen habe ich vergessen). Aber jetzt geht wieder alles normal. Da ich durch das Mitlesen hier weiß, dass es noch nicht ausgestanden ist (sein muss) erhoffe ich mir von euch Hilfe beim entgültigen Lösen es Problems. Habe gestern Abend einen Vollscan mit Malwarebytes und mit OTL gemacht und hänge die Txt-Dateien als Anhänge an. Hoffe ich habe alles richtig gemacht und warte auch eure Antworten. |
:hallo: Wo sind die Logs mit den Funden? Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen. Diese Nacheinander abarbeiten und die 4 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen. Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern mede dies bitte. 1. Schritt Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! 2. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 3. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
4. Schritt
|
Hallo t'john, danke für die schnelle Antwort. Du fragst nach den Logs der Funde.... Kann es sein, dass durch meine (vielleicht vorschnelle) Verwendung von Adwcleaner die Logs mit entfernt wurden? Finde nämlich in den Loglisten von MWBAM nur Logs vom 13.10 an. Genauso gestaltet es sich bei Antivir – hier habe ich einen kompletten Scan am 11.10 gemacht. Es wurden 10 Viren oder unerwünschte Programme gefunden. Der letzte angezeigt Fund war: JAVA/Dldr.Lama.DC.2 Mehr kann ich dir leider nicht sagen, da die Report.txt Datei nur einen leeren Txt-Editor zeigt und auch wenn ich in den Ordner gehe sind dort keine Scan-Reports, sondern nur Update-Reports. Habe bei einem weiteren Scan (weiß nicht mehr ob mit Antivir oder mit MWBAM den Fund: Trojan.Zbot angezeigt bekommen. Kann dir aber die Logs nicht geben. Tut mir leid. Darüber hinaus ist mir noch eingefallen, dass ich gestern vergessen habe zu schreiben, dass ich von meiner Bank ein Schreiben erhalten habe, das ein Phishing-Vorfall stattgefunden hat (20.07.12.). Auf einem Server im Ausland wurden wohl auch meine Zugangsdaten zum Online-Banking festgestellt. Habe natürlich sofort von einem anderen Rechner alle wichtigen Passwörter geändert und habe seit dem relevante Transaktionen von dem anderen Rechner aus ausgeführt. Da mein Rechner wie erwähnt lief, habe ich mich erst so spät gemeldet, um das Problem endgültig zu beseitigen. Man ist halt irgendwie doch etwas bequem...:balla: Tut mir leid, dass ich das jetzt erst erwähne. Hoffe die Säuberungsvorgänge werden dadurch nicht stark verkompliziert. Hier die Logs der von dir angezeigten Scans: Zuerst das FIX-Log von OTL: Code: All processes killed Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 16/10/2012 um 22:30:26 erstellt Code: # AdwCleaner v2.005 - Datei am 16/10/2012 um 22:31:55 erstellt Hoffe habe alles zu deiner Zufriedenheit ausgeführt. Vielen Dank schon mal im Voraus. |
Zitat:
Wie laeuft der Rechner? Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Hallo t'john, der Rechner läuft ganz gut, ohne Probleme. Das Log-File von Antivir kann ich dir nicht senden, da dort wie gesagt ein leerer Text-Editor angezeigt wird und kein Bericht. Die Funde werden aber auch im Emsisoft Log angezeigt. Hier der Bericht von MWBAM vom 13.10.: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 6 davon im Quarantäneordner von Antivir und eine woanders. Wie in der Anleitung gesagt habe ich die Funde in Quarantäne geschickt und wollte dann den Bericht speichern. Beim Verschieben hat sich das Programm aufgehängt und hat sich dann geschlossen. Beim zweiten Öffnen war kein Bericht mehr vorhanden. Ich kann dir nur den Quarantänebericht, den ich noch speichern konnte posten. Hier also der Quarantänebericht: Code: Emsisoft Anti-Malware v. 7.0.0.12 Also hier: Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 7.0 Soll ich diese Datei (oder gleich den ganzen Ordner) löschen oder zuerst manuell in die Quarantäne von Emsisoft verschieben? Vielen Dank, jender 11 |
Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Hallo t'john, hier das Log vom Eset-Scan: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: DANKE, jender11 |
Haende weg von Softonic! Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Java deaktivieren Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke: http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck |
Hallo t'john, dann lass ich ab jetzt die Finger davon......:nono: Habe jetzt alle Java-Versionen deinstalliert - auch die Version Java 7 update 7 (64-Bit), so dass jetzt in Systemsteuerung Java (32-Bit) angezeigt wird. Hab ich nicht ein 64-Bit System..... ist ja dann anscheinend egal. Jetzt wird jedenfalls nur noch "Java 7 update 9" angezeigt. Nun also.... PluginCheck VORHER: Code: PluginCheck Code: PluginCheck P.S. Bei den Programmen wird auch eine IObit Tollbar v6.3 angezeigt, kann ich die einfach deinstallieren? SChon mal vielen Dank :applaus: |
Zitat:
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Systemwiederherstellungen leeren Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein: Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Danach wieder aktivieren. Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html PC wird immer langsamer - was tun? |
Hallo t'john, vielen vielen Dank für deine schnelle Hilfe. :daumenhoc Ich finde eure Board super und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich habe aber noch einige kurze Fragen und es wäre toll wenn du sie mir beantworten könntest. Das Löschen der Iobit Toolbar v6.3 funktioniert nicht, da das hier immer kommt: Code: Die Funktion. die Sie verwenden möchten. befindet sich auf einer Netzressource. die nicht zur Verfügung steht. Code: Der Pfad "C: UsersMens AppData \ Local \Temp (F4159133D-0050-41345-AEF4-86E3D3OADF25) iob-rtToolbar.msi" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher. dass Sie Zugöff auf diesen Ordner haben und wiederholen Sie den Vorgang. Oder suchen Sie das Installationspaket "iobitToolbar.msi" in einem Ordner. von dem aus Sie das Produkt "lObit Toolbar v6.3" installieren können. Was mir am wichtigsten ist: Kann ich wieder uneingeschränkt Online-Banking machen (wegen dem Phishingvorfall), sprich werden meine Passwörter jetzt nicht mehr "ausspioniert"? Wie sicher kann man sein, dass der "Angriff" komplett abgewehrt ist (für mein Gefühl)? Wann kann man JAVA wieder aktivieren oder besser gar nicht mehr? Wie kann man sich schützen? Antivir in Kombination mit Windows Firewall hat ja nicht SO gut geklappt. Jetzt lasse ich noch regemäßig MWBAM und Spybot S&D durchlaufen. Reicht das? Und zum Schluss: Ist es sinnvoll die Tools, die du mir zur Bereinigung an die Hand gegeben hast (AdwCleaner, Emsisoft, ESET Online), regelmäßig "auf Verdacht" durchlaufen zu lassen. Ich weiß es sind einige Fragen, aber es wäre echt super. Nochmals vielen vielen DANK :taenzer: Nachtrag: Eine Registry Eintragung bleibt hartnäckig da: Code: Ungenutzte Datei-Endungen {80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} HKCR\{80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} |
Zitat:
Zitat:
Kannst wieder Homebanking machen. Zitat:
Zitat:
Wozu brauchst du es ueberhaupt? Zitat:
Spybot ist kontraproduktiv. Weg damit. Zitat:
Zitat:
|
Hallo t'john, danke für deine Antwort. Mit dem revo-uninstaller hat es geklappt. IobitToolbar ist weg. Spybot auch. Den Phishingvorfall hatte ich in einem früheren Post erwähnt. Hatte eine Benachrichtigung meiner Bank erhalten das meine Daten auf einem Server im Ausland aufgetaucht seien. Habe aber weder eine mail geöffnet noch meine Daten auf einer anderen Seite als meiner Bankseite eingegeben. Konnte mir das auch nie richtig erklären wie das passiert ist. Danke für deine Hilfe und schönes WE, jender11 |
Konto beobachten. Koennte ein gehackter Shop gewesen sein. Sofern du alle Logs mit Funden vorgelegt hast, kann ich keinen Hinweis auf einen Banking-Trojaner entdecken. wuensche eine virenfreie Zeit ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board